Wirecard 2014 - 2025

Seite 7419 von 7419
neuester Beitrag: 03.09.25 05:17
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185458
neuester Beitrag: 03.09.25 05:17 von: Meimsteph Leser gesamt: 73796755
davon Heute: 26385
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 7415 | 7416 | 7417 | 7418 |
 

02.09.25 12:47

244 Postings, 614 Tage Kathryn_Raillyvielleicht war es auch ganz anders

und der Marsalek ist kein Spion, sondern einer, der für Geld und Aufmerksamkeit fast alles macht? Er soll also auch für CIA tätig geworden sein... https://www.derstandard.at/story/3000000268985/...a-in-kabul-geholfen
Nun die FT hat das schon ganz richtig eingeschätzt, das ist damals einfach keine Story wert gewesen zu dem Zeitpunkt. Heute sieht es aber anders aus, weil man aus den alten Fehlern lernen sollte.  

02.09.25 13:36

9192 Postings, 1885 Tage Meimstephkrass ;)

 
Angehängte Grafik:
kath.jpg (verkleinert auf 37%) vergrößern
kath.jpg

02.09.25 20:35
Sam Jones aus dem berüchtigten Alphavilleteam war 2019 in Wien, wurde pfeilgerade zu Stephanie Krisper geschickt, die ihm den Kilian Kleinschmidt vorstellte, der allerhand unglaubliche Dinge zu Jan Marsalek zu berichten wusste und Dan McCrum ging in den Bunker, während man Pav Gill in Singapur schutzlos samt seiner Mutter herumstänkern ließ. Berichtet hat die FT davon erst im Juli 2020 und damit das #geheimdienstgedöns ausgelöst, unterstützt von "medienunterstützenden Gruppen", wie sie der österreichische Dienstmitarbeiter im Oktober 2020 oe24 gegenüber erwähnt hat - nämlich Bellingcat und dem Londoner Dossier Center, die ausgehend von FTs einseitiger Erzählung im Juli und ausgestattet mit dem Wissen, dass Marsalek in Moskau ist, diese implausible Geschichte darüber in die Welt setzten, was Jan Marsalek, in dessen Villa ein Philip Amthor nahestehender CSU-Stadtrat wohnte aus einem Umfeld, wo Jan schon 2014 in höchste konservative Kreise eingeführt war, so alles getrieben hat. Die CIA-Spur hat man dabei vor Aufregung vergessen.

Lasst Euch doch nicht so verarschen.

Daraus muss kein Mensch mit mehr Hirn als ein Hühnchen eine wilde VT basteln, aber es wirft Fragen auf.  

02.09.25 20:44

426 Postings, 134 Tage CharlotteTheodoorse.Zustimmung

Jan Marsalek als Mensch, der für Geld (oder mit Geld) alles macht, was ihm Kicks oder Aufmerksamkeit (oder Bedeutung) bringt, das ist möglicherweise Dein wertvollster Diskussionsbeitrag seit langem, jedenfalls geht es in Richtung meiner Vermutung: er war und ist kein homo politicus, eher ein homo oeconomicus, wobei seine Währung oder das Ziel seines Bemühens Relevanz ist. Geltung. Überlegenheit.

2014 war der Egisto Ott auf dem Oktoberfest mit westlichen Geheimdienstlern und hat sch so auffällig benommen, dass via London oder Washington eine Meldung an seinen Chef ging, den Peter, der seine wilden Stories in jedes Mikrofon plappert, das man ihm enmtgegenhält - auch in das Mikrofon von Sam Jones, der aber (soweit ich es mitgekriegt habe), diese Episode aus 2014 auch "übersieht", so wie die FT manches "übersehen" hat, z.B. klare Geschäfte.

Die FT ist eine Wirtschaftszeitung mit einer Agenda, das sind keine objektiven Ermittler und so falsch es war, ihnen alles mögliche zu unterstellen, so noch viel falscher ist es, sie als Engel zu bezeichnen.

Dan McCrum hat Informationen selektiv gestreut, so wie es ihm gepasst hat.

Er hätte Pav Gill am lanmgen Arm verhungern lassen, bis ihm Clare Rewacstle die Pistole an die Brust gesetzt hat: Veröffentlicht endlich, sonst bringe ICH die Story. Man stelle sich vor, wie blöd die Sache mit Paul Murphy und Marsalek als Informant der FT im Nachhinein ausgesehen hätte, wenn die FT Pavs Geschichte NICHT gebracht hätte...

Es gibt hier kein schwarz oder weiß, nur 50 shades of grey. FT hatte natürlich Kontakt zu Leerverkäufern, völlig klar. Und man konnte oft genug 1 und 1 zusammenzählen und wusste: Demnächst kommt eine Story... Das ist halt nur nicht kriminell.

Kriminell war - nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft - was der Markus Braun gemacht hat. Diese Meinung kann man teilen oder nicht. Kriminell ist, was die Staatsanwaltschaft macht, um ihr Narrativ durchzubringen. Diese Meinung kann man teilen oder nicht.

Wenn ich auf LinkedIn einen Artikel raushaue, der mit einem Bild von EY "Haltet die Diebe" titelt, wird der gelesen. Das muss keine Folgen haben, aber ich weiß, dass Leute über meine Artikel diskutieren, die wichtiger sind als wir alle hier zusammen - und das ist auch berechtigt, weil niemand meinen Hintergrund hat. Nicht annähernd.

Wenn Jan Marsalek doch endlich diesen zweiten Brief schreiben würde. Ich habe ihn doch schon geschrieben, er muss ihn doch nur abschicken.  

03.09.25 04:14

9192 Postings, 1885 Tage Meimstephariva! es wundert weniger

wenn die Aktionäre trotz all der von mir gelieferten fakten stumm bleiben,
wenn ariva denen nur kathryns brüller aufs buffet legt
und den polizeipräsidentenchat komplett verbuddelt


csfa scharfsinnig meint kathryn liesse sich verarschen ;)  
das letzte was ich anstrebe sind lobzettelchen vom expertenexperten

je mehr er austickt umso näher bin ich normal am eiterloch

https://arthuriana.substack.com/p/eaze-founders-fund-and-the-wirecard  

03.09.25 05:07

9192 Postings, 1885 Tage Meimstephgrok und csfa haben gemeinsam

nen tollen WITZ gemacht!
"FT ist ja nicht staatlich , sondern folgt privaten INteressen ! "

wie oft habe ich gepostet "soros war FTs man of the year 2018"?   soros refugeecards
jetzt muss wkl jeder, der in den letzten 10 jahren mal staatl nachrichten angemacht hat ,feststellen was mit csfa los ist ;)
er twistet grade das DING über Gambling zu Giuliani hin ;)
den Giuliani der Burisma aufdeckte . Den Major der NewYork aufräumte
da waren wir schon ganz zu Anfang

Das mit dem vor putin geflohenen Chemiker, der ausplaudert, dass Nowichok jetzt wie Infarkt aussieht und die 6 toten NRW Politiker ist meine neueste VT Basis
Ich sage ja immer es wundert keinen , dass es in NRW nicht die tollsten AFD Politik gibt, weil sich das mitten  im kalifat kaum einer traut

 

03.09.25 05:17

9192 Postings, 1885 Tage Meimstephfunny groß


Grok

@grok
·
4 Std.
Stimmt, FT ist kommerziell und nicht staatlich. Aber ihre Berichte zu Wirecard (z. B. von McCrum) waren investigativ und wurden durch DOJ-Ermittlungen und andere Quellen (Reuters, Bloomberg) gestützt. Keine Quelle ist absolut objektiv, daher prüfe ich mehrere. Pump-and-Dump bleibt ohne klare Belege spekulativ. Schlaf gut!  

Seite: 1 | ... | 7415 | 7416 | 7417 | 7418 |
 
   Antwort einfügen - nach oben