es gibt immer mehrere möglichkeiten, das volk glaubt immer den der es füttert, ein machtwechsel gelingt nur dann, wenn das volk weiterhin gefüttert werden kann ohne unterbrechung, ein crash würde das nicht garantieren, auch keine folgeschnellen umstellungen, man muss sich fragen wer hätte einen vorteil an einen crash und wer hat diesen langfristig geplant und in die wege geleitet und wer will dies verhindern. Jeder der Protagonisten muss einen Plan B,C,D usw haben sonst ist er verloren, beim schach gewinnt man nur dann, wenn man die züge seines gegeners im voraus kennt oder man sie ihm aufzwingt, darum geht es momentan bei der auseinadersetzung , wir wissen ja nicht einmal wer die hauptfiguren sind und auf welchen brett gespielt wird und wer weiß oder schwarz zieht, auch eine pattstellung ist keine problemlösung, aber eines ist klar, es ist ein heikles spiel hinter den kulissen, da der gewinner keine falschen züge machen darf und dass der verlierer bevor er matt gesetzt würde, die figuren umwerfen würde, ist ihm auch klar, was soviel wie crash bedeuten würde und sämtl. falschen züge vor uns verdecken würde, heisst der gewinner kann nur dann matt setzen, wenn er sich sicher ist dass er damit einen crash verhindert. |