ist noch keiner gestorben. Aber für mich ist die Story vo Mutares noch lange nicht auserzählt. Und dazu trägt der Börsengang Steyrs bei. Nicht aufgrund des aktuellen Buchwertes der Beteiligung. Da wird es Kursanpassungen geben müssen, wenn man seinen 70,9% igen Anteil monetarisieren will. Aber der Kurs zu dem Mutares seine Anteile irgendwann abstösst wird dennoch um ein Vielfaches über dem Ausgabepreis der Aktien liegen. "Nur" das 5 fache wären schon 70 Euro. Das hätte sehr positive Auswirkungen auf Mutares, die sich gegenseitig bedingen. Der überaus erfolgreiche Börsengang erregt Aufmerksamkeit, auch international Künftige Börsengänge werden wahrscheinlicher und diese werden mit deutlich größerer Aufmerksamkeit verfolgt werden. Was wiederum mehr Nachfrage bedeutet, was wiederum höhere Erlöse beim Börsengang möglich macht. Ich behaupte nicht, dass sich das Spielchen Steyr so nochmal wiederholt ( es ist ja auch noch nicht abgeschlossen, was die Monetarisierung für Mutares betrifft ) aber die Wahrscheinlichkeit, dass weitere Börsengänge enorme Nachfrage erzeugen ist groß. Und wenn dann der freefloat erstmal erneut klein gehalten wird.. Bin echt gespannt, wie Mutares den weiteren Exit bei Steyr angeht. Denn den wird es geben. Für mich wäre die naheliegendste Lösung, dass man die Anteile einer Rheinmetall o.ä. mit einem Diskont anbietet.
Daher sehe ich absolut noch keinen Grund, bei Mutares auszusteigen. Zumal weitere Exits kurzfristig angekündigt wurden.
Börsengänge |