EPI Übernahme - Wir halten zusammen

Seite 546 von 634
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59
eröffnet am: 02.05.17 18:21 von: citus17 Anzahl Beiträge: 15831
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59 von: Mogli3 Leser gesamt: 4752080
davon Heute: 178
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 544 | 545 |
| 547 | 548 | ... | 634   

17.06.21 10:33

6178 Postings, 4123 Tage Guru51KGM

dein  " hat null belege "  ist fast noch bösartig.

oder glaubst ernsthaft epi schreibt in den gb-bericht 2020, seite 2 "
" .......dessen klinische leistungsmerkmale die von den cms
 in der endgültigen NCD dargelegten erstattungskriterien erfüllen. "

ohne diese werte durch interne studien/untersuchungen/überprüfungen zu belegen.

 
 

17.06.21 10:47

2307 Postings, 2621 Tage keinGeldmehrGuru

In irgendwelchen Geschäftsberichten steht bestimmt auch, dass GH von einer Erstattung von 2.0 ausgeht...jetzt geht er halt davon aus, dass 3.0 gut genug ist.
Wenn nicht, gibts bald 4.0.  

17.06.21 11:19

6178 Postings, 4123 Tage Guru51kgm

spar dir doch einfach eine beiträge.
das ist ja nicht einmal unterste schublade.

 

17.06.21 11:48

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Kgm

Es tut mir leid, aber deine Beiträge kann man nicht mehr ernst nehmen. Leg endlich deine Frustration ab bevor du weiter schreibst.  

17.06.21 11:52

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3v000

Es sind und bleiben interne nicht von unabhängigen verifizierte Studien. Eine Veröffentlichung in eigener Sache ist da gleich viel wert wie es im GB schreiben. Stimmt das so nicht machen sie sich strafbar. Also was soll‘s? Wenn du sicher sein willst musst du  3 Jahre warten oder hoffen das es früher eine Zwischenauswertung gibt. Man muss Epi in dieser Sache dazu drängen.  

17.06.21 12:23

1355 Postings, 3336 Tage v0000vZwischenauswertungen

Soll es laut HV nicht geben.  

17.06.21 13:45

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3v000

Genau das halte ich für falsch. Man kann nicht ab jetzt 3 Jahre warten bis belastbare Daten vorliegen. Da muss man nochmal mit dem Management reden.  

17.06.21 14:25

6178 Postings, 4123 Tage Guru51an dieser studie sollen

ca. 12500 patienten teilnehmen.
kann man den zeitraum nicht auf vl.
1 bis 1,5 jahren reduzieren ??  

17.06.21 15:14

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Guru

Man kann die Zahl der Studienzentren nicht  beliebig ausdehnen. Viel schneller als 2 Jahre wird das kaum gehen.  

17.06.21 16:46

1456 Postings, 3528 Tage HAL2016das Ergebnis der HV

scheint ja gekauft zu werden. Aber 3 Jahre wird es wohl dauern. Der Kurs sollte wieder steigen, weil ja dann wieder Fantasie reinkommt. Sollte ein Wettbewerber eher dran sein und die CMS Werte schaffen, finde ich das eher vorteilhaft. Denn es wird sich der Test mit der besten klinischen Performance durchsetzen und Epi muss die Werte dann toppen. Der zweite zu sein ist kein Nachteil. "we are 2nd but try harder...

Falls Epi es schafft, besteht Grund für einen Tenbagger. Nicht zu vergessen ist, dass kein Wettbewerber in den letzten 1,5 Jahren seine Studien signifikant vorantreiben konnte, denn aufgrund von Covid19 war das schwer möglich und die Preise für CRC Material sind gestiegen.

Ich sehe im grossen und ganzem alle Wettbewerber am Anfang von Studien.

der Markt bietet auch Platz für 3-4 Unternehmen. Siehe Impfung Covid 19, BionTech, Moderna, Janssen...  

17.06.21 16:58

1355 Postings, 3336 Tage v0000vMogli

Da  muss der dog ran und zum Hörer greifen. Seine Stimme hat mehr Gewicht.
Dog ruf doch mal an und kläre das mit den Daten und den Zwischenauswertungen.  

17.06.21 17:29

322 Postings, 3022 Tage Jayt91Bericht HV

Kann irgendwer ausführlicher von der HV berichten?  

18.06.21 01:02

358 Postings, 4788 Tage Derimo@neutro

Habe nicht teilgenommen an der HV. Ein Bericht, gerne auch mit subjektivem Einschlag, würde mich auch interessieren. Auf der Epi-homepage sind die Abstimmungsergebnisse je TOP und eine Präsentation veröffentlicht:
https://www.epigenomics.com/wp-content/uploads/...HV-2021_red_sec.pdf
 

18.06.21 08:22

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Derimo

Wenn du die beiden letzten Tage hier und auf WO durchließt- nur das inhaltliche und nicht die Polemik gewisser Herren- dann weißt du praktisch alles. Wenn etwas unklar dann frag noch mal.  

18.06.21 08:53
1

6178 Postings, 4123 Tage Guru51zu der von derimo

hinterlegten HV-präsentation.   seite 7.  daraus:

"   erstattungskriterien nun klar und risikofrei
   - fda-zulassung für darmkrebs-screeninig
      -  sensitivität  von 74 %
      -  spezifität    von 90 %  ".

jetzt eine sehr wichtige aussage:
" epi procolon " next-gen "   e r f ü l l t   diese kriterien ".

klarer geht es doch wohl nicht oder ???
 

18.06.21 09:02

2307 Postings, 2621 Tage keinGeldmehrNa ja

„epi procolon " next-gen "   e r f ü l l t   diese kriterien ".

Das steht aber erst nach Ende der Studie und Auswertung in 3—3,5 Jahren fest. Bisher sind das nur Epi interne Laborwerte..die diese Kriterien efüllen.  

18.06.21 09:27

6178 Postings, 4123 Tage Guru51kgm

es könnte jetzt aufwärts mit dir gehen.
zumindest hat du dein völlig sinnfreies   " sie haben 0 belege "   nicht wiederholt.  

18.06.21 10:48

1294 Postings, 4221 Tage neutroZukunft

Der Fahrplan steht jetzt und das Risiko ist gut abzuschätzen. Es gibt aktuell kein Richtig oder Falsch. Viel mehr geht es darum wieviel Zeit und Nerven man mitbringt. Wenn ich mich jetzt erst für die Aktie interessieren würde ist die Bewertung und das Potenzial auf Sicht von 3 bis 4 Jahren sehr interessant.

Nun bin ich aber schon einige Jährchen dabei und ob ich mir das tatsächlich nochmals mind. 3 Jahre antuen möchte…..eher Nein.

Ich warte daher mal den Herbst ab um zu schauen ob die Gesetzesinitiative evtl. doch was bringt (sehr viel Glück vorausgesetzt) oder einer doch noch Epi übernimmt.

Beim jetzigen Stand der Dinge ist im Herbst für mich Schluss.  

18.06.21 10:52
1

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Guru Kgm

Man muss das Management unbedingt dazu bringen dass sie die beiden internen Studien zu ProColon NextGen ( siehe GB20) sofort veröffentlichen. Sie können jetzt nicht 3 Jahre warten bis erste Daten aus der Zulassungsstudie heraus kommen. Geschieht  dies nicht dann wird kaum jemand die neue PWA zeichnen und am Schluss hält Balaton wegen den Backstop ca 70% . Glaube kaum dass da die größeren Investoren also zB. Pfitzke, Sartingen und Bridger mitmachen werden.  

18.06.21 11:08

1294 Postings, 4221 Tage neutroMogli

die Frage ist doch vielmehr….warum die das nicht machen wollen….  

18.06.21 11:29

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Neutro

Ich weiß es nicht. Ich habe das auf alle Fälle so mitgeteilt! Viele soll das exklusiv für potentielle Käufer sein. Auf alle Fälle würden die nicht die Katze im Sack kaufen sondern die Daten verlangen.  

18.06.21 11:42

1361 Postings, 3033 Tage Horscht Börsewenn Balaton

70 % der Aktien halten würde, müsste Balaton ein Übernahmeangebot machen (schon ab 30 %). Und da wäre dann wohl das Gegengewicht Pfitzke am Zug die Trümpfe auszuspielen.

Recht gebe ich Mogli dabei, dass die Studien sofort zu veröffentlichen sind, denn liege die Karten auf dem Tisch, sind diese für Investoren bewertbar.

Das ist allerdings schon seit Jahren der Fehler des Managements nicht auszuspielen (zu vermarkten) was man hat.

Oder man hat halt nichts, dann erklärt sich die Geheimhaltung  

18.06.21 12:02

2307 Postings, 2621 Tage keinGeldmehrGuru

Mein Auto verbraucht bei den tollen Werksmessungen auch deutlich weniger als real auf der Straße. Wenn Epis Daten genau wie bei VW und Co sind, wird das nichts. Verstehe nicht, warum nichts Veröffentlicht wird...außer „Daten passen“.  

18.06.21 12:14

2045 Postings, 3649 Tage CDee....

Ich bleibe erst einmal dabei (mit einem EK von 5,20 EUR :( ), wohl wissend, dass das Kapital hier voraussichtlich noch einige Jahre gebunden ist... wenn ich hier als Nicht-Investierter das Unternehmen jetzt analysieren würde bzw. dessen Bewertung (aktuell nur noch ca. 15 Mio EUR) und das Potenzial sehe, was Procolon Next-Gen bietet und dann voraussichtlich in 3-4 Jahren endlich wesentliche Umsätze generieren wird, welche dann exponentiell steigen sollten über die Folgejahre, dann ist es für mich aktuell ein klarer Investment-Case ... On top kommen noch mögliche Übernahmeangebote, welche dieses Jahr noch reinflattern könnten und vermutlich erheblich über dem aktuellen Kursniveau liegen plus - auch wenn sehr unwahrscheinlich - doch noch kurzfristig die Erstattung von der "alten" Epi procolon Version.... Natürlich bestehen auch Risiken - aber aktuell überwiegen m.E. ganz klar die Kurschancen. Zudem ist man nun erst einmal bis Mitte 2022 durchfinanziert und mit der Wandelanleihe dann nochmal weitere 2 Jahre, auch wenn die Wandelanleihe natürlich weiter verwässern wird...  

18.06.21 12:26

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3HB

Balaton wird absolut sicher nach der PWA über 30% halten und dann eben ein Angebot für 1.30€ machen was alle die noch dabei sind ablehnen werden. In dieser Lage ind de Kommunikation zeichnet doch kaum jemand die PWA. Dann hält Balaton 3 + 13 bis 14 Mio Aktien, also rund 16 Mio von 28 Mio, also ca 60%. Wer will da noch von den größeren Investoren dabei sein, niemand! Pfitzke wird da nicht mehr zeichnen und Sartingen ist eh schon raus.  

Seite: 1 | ... | 544 | 545 |
| 547 | 548 | ... | 634   
   Antwort einfügen - nach oben