Bei STADA läuft die Annahmefrist bis 22. Juni.
Sollte die Quote (67,5%) am 22. Juni erreicht werden, gewährt man den Aktionären schon jetzt die Annahme des Angebotes bis zum 11. Juli......DAS IST ZAUNKÖNIG !!!
QUELLE: FINANZEN.net vom 7.6.2017:
Die Finanzinvestoren Bain und Cinven versuchen mit einem doppelten Kniff, die geplante Übernahme von STADA zu retten.
STADA-Käufer noch weit vom selbstgesteckten Ziel entfernt
Bislang verhaltene Resonanz auf Übernahmegebot für STADA
Sie räumen den Aktionären des hessischen Arzneimittelherstellers mehr Zeit für die Annahme ihrer Milliarden-Offerte ein und geben sich zugleich mit einer niedrigeren Zustimmung zufrieden, wie die beiden Beteiligungsgesellschaften am Mittwochabend mitteilten.
So müssen sich die STADA-Aktionäre nun bis zum 22. Juni entscheiden und nicht mehr bis zu diesem Donnerstag, wie zunächst vorgesehen. Zudem fordern Bain und Cinven nicht mehr die Zustimmung von 75 Prozent der Anteilseigner, sondern geben sich mit 67,5 Prozent zufrieden, wie aus den veränderten Angebotsunterlagen hervorgeht. "Bain und Cinven sind zuversichtlich, dass dieser Schritt die Transaktionssicherheit für ihr attraktives Angebot erhöht", hieß es. An der Börse kam die Nachricht gut an, Stada-Aktien stiegen im späten Handel um gut zwei Prozent auf 65 Euro.
Zudem gibt es für Aktionäre eine zweite Frist. Sofern am 22. Juni um Mitternacht die neue Quote erreicht sei, hätten Aktionäre noch Zeit bis zum 11. Juli, um Bain und Cinven ihre Anteile anzudienen. Somit könnte die Zustimmung nachträglich noch steigen. Anteilseigner, die das Übernahmeangebot bereits angenommen haben, bräuchten nichts Weiteres zu tun.
Zugleich wiesen Bain und Cinven darauf hin, dass es rechtlich unmöglich sei, die Annahmeschwelle erneut zu senken. Würde die Marke von 67,50 Prozent bis zum 22. Juni verfehlt, scheitere die Offerte.
|