Drillisch AG

Seite 351 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:32 von: soulrebel Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10553279
davon Heute: 3336
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 349 | 350 |
| 352 | 353 | ... | 1125   

09.10.14 14:10

941 Postings, 5263 Tage HancockGewinne wieder schön

abgegeben. Man ist mittlerweile total verunsichert. Warum ? Weil die Banken Drillisch nun auch als Zockeraktie sehen. Das war vor gut 2 Jahren noch nicht so.  

09.10.14 14:14

683 Postings, 4943 Tage Elvis123Zockeraktie?

Ja...könnte zum Teil stimmen. Aber wohl nicht nur die Banken: Wenn ich auf finanznachrichten.de die ganzen Meldungen sehe, komme ich mir fast vor wie bei Nordex: Wars das jetzt? Jetzt kommts dicke! Jetzts gehts ab! Was nun?
Etc.
Naja...und der Gesamtmarkt ist heute auch wieder zum Heulen...
Jahresendrally? Hmmm...  

09.10.14 15:28
4

285 Postings, 3957 Tage IdolZockeraktie ??

Wer, ausser der Cobi, nennt denn DRI eine Zockeraktie ?
Was hier abgeht hat nichts mit Zock oder Risiko ( haste bei jeder Aktie ) zu tun,
sondern ist zum Großteil den ständigen Attacken der Leerverkäufer zu tun. Die wollen/brauchen Eure Aktien und zwar billig !!!
Hier wurde mit System Unsicherheit verbreitet, siehe COBI-"Studie" .
WIESO ? wieso lasst ihr Euch von negativen "Analysen" so verunsichern , eine positive wie Gestern von der Citygroup mit 42€ nehmt ihr aber nicht zur Notiz.
Seht es doch so. Laut City sind es 42€ als Kursziel, also 17 € nochmal oben drauf für jeden.

Auf geht's
Idol

 

09.10.14 15:55

6445 Postings, 5111 Tage kieslyjetzt zeigt sich

wie wichtig für uns Drillisch-Aktionäre die Dividende ist.
Ist bei dem derzeitigen Kursniveau irgendwie ein komisch gutes Gefühl, wenn man weiß, daß mit jedem Kursrücksetzter eine atraktive Dividendenrendite dabei rausspringt.
Vorausgesetzt man hat flüssige Mittel....,
wobei wir wieder beim Hauptargument für steigende Kurse sind ...prosten ab 29,-€  

09.10.14 15:56

1280 Postings, 4224 Tage flappadapSo, jetzt kommt erst mal die 24 dran

Mal schen wann wir die von unten sehen  

09.10.14 16:53
1

2369 Postings, 5965 Tage Lettin29unsere Lady wird nicht jünger

sondern älter - nach den aktuellen 25 kommt 26, dann 27 usw...  

09.10.14 16:56
1

6445 Postings, 5111 Tage kieslyso zu sagen progressiver Alterungsprozess

09.10.14 17:22

744 Postings, 6645 Tage Thomas_KölnMobilfunkdiscounter mit LTE und mehr Speed

zwar nichts neues, aber besser als den ganzen Tag hier zu jammern :-)

Donnerstag, den 09.10.14 13:50 aus der Kategorie: Congstar, Mobilfunk

Quelle: www.mobilfunk-talk.de/news/...ounter-erstmals-mit-lte-und-mehr-speed/


Lange Zeit waren LTE und hohe Bandbreiten ausschließlich den Mobilfunkkunden von Netzbetreibern beziehungsweise Providern wie mobilcom-debitel vorbehalten. Nun scheint auf dem Discountmarkt eine neue Epoche angebrochen zu sein, zahlreiche Mobilfunkdiscounter haben in den vergangenen Wochen die Bandbreiten ihrer Mobilfunk-Tarife für Neu- und Bestandskunden erhöht. Zudem bieten erstmals Discounter Smartphone-Tarife mit LTE-Nutzung an.

Mobilfunkdiscounter bieten LTE an

Lange Zeit waren die schnellen Datenübertragungen im LTE-Netz nur den Kunden der vier Netzbetreiber Telekom, Vodafone, o2 und E-Plus/Base oder einigen wenigen Providern wie mobilcom-debitel vorbehalten. Seit einigen Wochen erhöhen nun immer mehr Discount-Anbieter ihre Bandbreiten und stoßen damit in den LTE-Bereich vor.

Bereits im September gab der Vodafone-Discounter otelo bekannt, sein Portfolio mit höheren Bandbreiten zur Verfügung zu stellen. Zwar ist bei otelo noch kein LTE in Sicht, die Übertragungsraten wurden jedoch von mageren 7,2 Mbit/s auf bis zu 21,1 Mbit/s erhöht. Die Neuerung gilt jedoch nur für die Vertragskunden des Discounters, die Prepaid-Tarife werden auch weiterhin mit 7,2 Mbit/s realisiert. otelo staffelt die Bandbreiten je nach gewähltem Vertragstarif und bietet im Basic XS und S lediglich 14,4 Mbit/s an, in den drei Allnet-Flats M, L und XL sind es 21,1 Mbit/s.

Seit Anfang Oktober sind höhere Bandbreiten auch beim Drillisch-Discounter Smartmobil und der Telekom-Tochter Congstar verfügbar. Congstar-Kunden müssen jedoch auch weiterhin auf LTE verzichten und können in den beiden Flat-Tarifen Allnet Flat M und Allnet Flat L mit bis zu 14,4 Mbit/s lediglich schneller surfen als bisher. Bis Dato bot die Telekom-Tochter ihren Kunden nur eine Datenrate von 7,2 Mbit/s an. Anders Smartmobil, die Drillisch-Marke überarbeitete ihr Portfolio im o2-Netz und bietet in den Tarifen LTE S, LTE M und LTE L Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s.

LTE-Speed mit bis zu 50 Mbit/s

Auch die beiden Freenet-Marken klarmobil und freenetmobile warten seit einigen Tagen mit höheren Bandbreiten auf. Allerdings erhöhen die beiden Anbieter lediglich die Übertragungsgeschwindigkeiten und bieten auch weiterhin keinen Zugriff auf das LTE-Netz. klarmobil-Kunden im Netz der Deutschen Telekom und mit den Tarifen AllNet-Spar-Flat M und AllNet-Spar Flat L können sich zukünftig auf 14,4 Mbit/s statt 7,2 Mbit/s freuen. Die neue Geschwindigkeit gilt sowohl für Neukunden als auch für Bestandskunden und wird automatisch aufgebucht. Nutzer der Tarife AllNet-Spar-Flat S und des AllNet-Starter Tarifs im D-Netz sowie o2-Netz müssen auch weiterhin mit weniger Speed auskommen.


freenetmobile erhöht die Datenübertragung ebenfalls von 7,2 Mbit/s auf 14,4 Mbit/s, beschränkt das Speed-Upgrade jedoch auf zwei Tarife der freeflat-Familie. Nutzer des Grundtarifs mit 250 MB Datenvolumen surfen auch weiterhin mit 7,2 Mbit/s, erst bei Buchung der beiden Volumen-Upgrades auf 500 MB beziehungsweise 1 GB sind Geschwindigkeiten von bis zu 14,4 Mbit/s inklusive. Die Upgrades kosten jedoch 4 Euro bzw. 8 Euro Aufpreis.

Der zu Eteleon gehörende Discounter PremiumSIM, ehemals vor allem durch günstige Vodafone Red-Tarife bekannt, bietet mit einem neuen Portfolio im Netz von o2 ab sofort LTE-Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s. an. Mit den drei Tarifen LTE S, LTE M und LTE L sind bis zu 3 GB Datenvolumen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s inklusive. In den Minutentarifen Smart 500 und Smart 1000 sind auch weiterhin nur 7,2 Mbit/s enthalten.
-----------
Das Schiff ist im Hafen sicher, doch dafür wurde es nicht gebaut.

09.10.14 17:43

744 Postings, 6645 Tage Thomas_KölnMedia Markt und Saturn legen eigene Surf-Flat auf

8. Oktober 2014 von Peter Marwan


Quelle: www.itespresso.de/2014/10/08/...nd-saturn-legen-eigene-surf-flat-auf/


Eigene Smartphone-Tarife im O2-Netz bieten Media Markt und Saturn bereits seit Ende Juli an. Nun wird das Angebot um eine LTE Surf-Flat mit 1 GByte enthaltenem Inklusivvolumen zum Preis von 9,99 Euro pro Monat ergänzt. Käufer eines mobilfunkfähigen Tablets erhalten das regulär 9,99 Euro teure Starterpaket als Zugabe.

Media Markt und Saturn bieten neben eigenen Smartphone-Tarifen nun für 9,99 Euro pro Monat auch eine LTE Surf-Flat mit 1 GByte Inklusivvolumen an. Das Angebot ist in allen Märkten der beiden Marken sowie in deren Onlineshops erhältlich. Nutzer des Tarifs bewegen sich ebenso wie die Kunden der Smartphone-Tarife von Media Markt und Saturn im O2-Netz.

Ein Starter-Paket ist jeweils zum Preis von einmalig 9,99 Euro erhältlich. Mit dessen Erwerb ist zugleich der erste Monat abgedeckt. Ab dem zweiten Nutzungsmonat fallen dann 9,99 Euro pro Monat an. Der Dienst ist jeweils zum Monatsende kündbar. Käufer eines Tablets mit UMTS oder LTE-Modul bei den beiden Elektronik-Märkten erhalten das Starter-Paket kostenlos als Zugabe. Wer sich für eine Vertragsbindung von zwölf Monaten entscheidet, erhält als Bonbon einen weiteren Monate als Dreingabe. Dann beträgt die Kündigungsfrist drei Monate zum Ablauf der Mindestlaufzeit.

Die Datenübertragung ist zunächst auf maximal zu 7,2 MBit/s beschränkt. Zum 1. Dezember sollen dann bis zu 14,4 MBit/s zur Verfügung stehen. Beide Tarife bieten die Möglichkeit, zusätzliches Datenvolumen zu buchen. Dies erfolgt in Gigabyte-Schritten, pro zugebuchtem GByte werden 4,99 Euro fällig. Ein ebenfalls erhältliches, sogenanntes Surf-Upgrade liefert für monatlich 19,99 Euro ein Inklusivvolumen von 3 GByte und erhöht die Geschwindigkeit auf 14,4 MBit/s.

Alternativen im O2-Netz zur Surf-Flat von Media Markt und Saturn

Mit seinem Angebot ist Media-Saturn zwar konkurrenzfähig, aber nicht unschlagbar. Beispielsweise bietet Blau – wo Kunden ebenfalls im O2-Netz unterwegs sind – mit der Blau Internet-Flat für 9,90 Euro pro Monat eine überlegenswerte Alternative. Dort bekommen Kunden ebenfalls ein Inklusivvolumen von 1 GByte, werden aber aktuell nur auf 42,2 MBit/s im Download und 5,7 MBit/s im Upload limitiert.

Der Haken hier: Diese Maximalgeschwindigkeit ist lediglich bis einschließlich 31. Dezember Teil des Leistungsumfangs. Ab dem 1. Januar 2015 wird sie wieder auf die ursprünglich im Tarif vereinbarten Konditionen reduziert. Surfgeschwindigkeit. Außerdem muss natürlich das Mobilgerät überhaupt in der Lage sein, diese Geschwindigkeit zu unterstützen – was aber zum Beispiel das Samsung Galaxy S4 und das iPhone 5 schon können.

Im Rahmend er Blau-Flat sind zudem Telefongespräche und SMS-Versand im Inland mit 9 Cent pro Einheit möglich. Außerdem unterbietet Blau Media Markt und Saturn bei den Preisen für zugekauftes Datenvolumen: Die als Highspeed-Reset bezeichnete Option kostet drei Euro und erlaubt jeweils di Übertragung eines weiteren GByte mit schneller Übertragungsrate.

Allerdings ist das Blau-Angebot in erster Linie für Personen geeignet, die mit dem mit der SIM-Karte ausgerüsteten Gerät nahezu ausschließlich surfen wollen.

Wer aber schon weiß, dass er auch regelmäßig Telefonieren und SMS verschicken will, fährt eindeutig mit den ebenfalls auf dem O2-Netz basierenden, kürzlich vorgestellten Angeboten von PremiumSIM und Smartmobil besser.

Bei PremiumSIM bekommen Kunden im günstigsten Tarif, PremiumSIM LTE S, ein Datenvolumen von 1 GByte und Geschwindigkeiten bis zu 21 MBit/s. Danach drosselt der Anbieter die Datenraten auf 64 KBit/s. Monatlich fallen im ersten Jahr Gebühren von 9,95 Euro (14,95 Euro im zweiten Jahr) an. Kunden erhalten mit dem Tarif PremiumSIM LTE M (14,95 Euro im Monat) 2 GByte und mit PremiumSIM LTE L (19,95 pro Monat) 3 GByte Highspeed-Volumen. Die Geschwindigkeit beträgt jeweils bis zu 50 MBit/s.

Neben dem Datenvolumen enthalten sämtliche LTE-Tarife eine Telefonflatrate in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze. SMS kosten im Tarif LTE S neun Cent pro Nachricht. Die anderen beiden Angebote enthalten eine SMS-Flatrate – sofern sie nicht an Service- und Sonderrufnummern, Auskunfts- und Premium-Dienste versandt werden.

Bei Smartmobil kostet die günstigste LTE-Allnet-Flat mit bis zu 21,1 MBit/s bis zu einem übertragenen Datenvolumen von 1 GByte kostet 9,95 Euro. Danach wird auf GPRS gedrosselt. Beim Tarif Smartmobil LTE M bekommen Kunden 2 GByte Highspeed-Volumen mit maximal 50 MBit/S, beim Tarif Smartmobil LTE L bis zu 3 GByte mit dieser Übertragungsgeschwindigkeit. Sie kosten 19,95 beziehungsweise 24,95 Euro.

In allen Tarifen sind zudem auch hier alle Gespräche ins deutsche Festnetz und in alle deutschen Mobilfunknetze mit abgedeckt. Für SMS werden nur beim Tarif LTE S pro Stück neun Cent verlangt, in den beiden anderen Verträgen sein sie ebenfalls bereits enthalten.

-----------
Das Schiff ist im Hafen sicher, doch dafür wurde es nicht gebaut.

09.10.14 19:24

1095 Postings, 9375 Tage natschooh man....

wenn ich das Hin und Her die letzten 20min sehe, kann ich nur sagen: Normal ist dieser Handel nicht mehr!

Von 25,50 zu 24,75 jetzt wieder 25,15...

Vollkommen GAGA, diese Marktmanipulatoren... WIR WOLLEN EURE AKTIEN!!!
Wo sind wir mitlerweile bloß hingenommen?!  

09.10.14 19:33

1095 Postings, 9375 Tage natschoMorgen früh heißt es dann wieder

April April...als ob heute Abend nichts gewesen wäre!  

09.10.14 19:48

4247 Postings, 5384 Tage bagatelavon wegen

morgen kommen dann wieder die shorties.die ballern das ding dann richtung heike.

 

09.10.14 19:50

907 Postings, 4655 Tage s.wonder#8760: das ist mir schon lange klar,

dass die Börse immer mehr eine wilde Zockerei wird bzw. schon ist!  

09.10.14 20:11

4332 Postings, 6098 Tage RedPepperEinen longie interessiert das alles nicht. :-)

-----------
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

09.10.14 20:16

2369 Postings, 5965 Tage Lettin29Longies sind da Altmodisch

Haben sogar noch Autotelefone und so :-))))


 

09.10.14 20:16

1095 Postings, 9375 Tage natschostimmt, Red....

aber diese "Art von Börsenhandel" geht mir trotzdem auf die Eier...  

09.10.14 20:25
1

4332 Postings, 6098 Tage RedPepperGenau Lettin

...und sogar Sitze mit Massagefunktion. Da freut sich mein alter, gebeugter Rücken besonders drauf! ;-))
-----------
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

09.10.14 20:28
7

2369 Postings, 5965 Tage Lettin29Vorschlag für die Ungeduldigen

blättert in diesem Thread einfach mal auf den Anfang und lest die ersten Seiten.

Damals waren wir ungeduldig, da 10% Divi-Rendite und unser Mädel wollte nicht ins laufen kommen.

Dann plötzlich von jetzt auf gleich, lief und rannte sie nicht nur, sauste nur so nach oben - so dass wir kaum mit dem Trinken nach kamen.

Diese Phasen habe ich in den letzten Jahren schon zig mal erlebt (Fukushima, Telekom etc.) - ruhig Blut behalten und trotzdem Wein trinken hilft. :-)

Die aktuelle Börsenlage macht glaub ich aktuell keinem Spaß (außer die mit dem kurzen in der Hose - Shorties oder wie die heißen)

Momentan haben wir halt wieder eine Übertreibung nach unten - als ob die Exportwirtschaft oder Ukraine oder IS oder oder oder nur irgendwas mit dem Drillisch-Geschäft zu tun hätte.

In 4 Wochen kommen die ersten Divi-Jäger wieder und treiben den Kurs bis Mai auf gute schlappe 35 Euro.

Ich bleib gelassen - obwohl ich mich natscho anschließe, dass mir die Machenschaften ebenfalls auf die Nüsse gehen.

Schönen Abend und ich trink nun trotzdem einen guten Roten :-)  

09.10.14 20:29
1

2369 Postings, 5965 Tage Lettin29Redp

bräuchtest du nicht eher eine Bauchmassage :-)

Was macht UHU?  

09.10.14 20:33
3

4332 Postings, 6098 Tage RedPepperDu weißt doch nicht wie rum ich drauf sitze! ;-))

-----------
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

09.10.14 20:41
1

4332 Postings, 6098 Tage RedPepperAch Lettin; bin geade bei UHUze... :-))

-----------
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

09.10.14 20:50

2369 Postings, 5965 Tage Lettin29:-)

Bis zur nächsten HV dann Uhu - ich bring ne Waage mit... Ok :-)  

09.10.14 20:51

4332 Postings, 6098 Tage RedPepperWürde mich auf einen Deal einlassen. :-)

-----------
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

10.10.14 07:33

941 Postings, 5263 Tage Hancockwas ist bitte nachbörslich passiert ?

fast -3% und das nicht nur bei DRI und wieder die Erhlung futsch.  

10.10.14 08:01

285 Postings, 3957 Tage IdolHasenjagd

............. Ich komme mir vor wie bei der Hasenjagd.
Nur das die Hasen hier sich vor der Platzpatrone Namens COBA fürchten und davonrennen
wie der Teufel vor dem Weihwasser.
In ein paar Wochen werden alle die sich hier billig Ihre Schätze haben stehlen lassen,
wieder nachkaufen. Nur.....Ihre billig verkauften Aktien kosten dann mehr und mehr und mehr.......
winkmoney mouth


wüsche einen schönen Tag

Idol

 

Seite: 1 | ... | 349 | 350 |
| 352 | 353 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben