Drillisch AG

Seite 331 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:32 von: soulrebel Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10531189
davon Heute: 1621
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 329 | 330 |
| 332 | 333 | ... | 1125   

27.08.14 12:06
3

2443 Postings, 4458 Tage Johnny UtahEinstweilen baut Myriad aus

Myriad Opportunities Master Fund Limited

GRAND CAYMAN

Mitteilung von Netto-Leerverkaufspositionen

Zu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:

Drillisch Aktiengesellschaft

ISIN: DE0005545503

Datum der Position: 26.08.2014

Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,64 %

 

27.08.14 12:48
3

4332 Postings, 6093 Tage RedPepperLuftnummer

-----------
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

27.08.14 13:22
1

1088 Postings, 4287 Tage weisvonnixRoundup:

"Die EU-Kommission überprüft den Fall nicht erneut", unterstrich der Sprecher."

 

27.08.14 13:57
13

2958 Postings, 7286 Tage cidarNatürlich nicht

Vielmehr werden die angemeldeten " Bedenken " von Dommi im Rahmen der aktuellen Vertragsprüfung ebenfalls unter die Lupe genommen. Sicher aber nicht der Einwand, das alles reicht nicht, denn das betrifft die Genehmigung selber und dazu haben sie ja schon entschieden.
Und ein kleiner kann das nicht stemmen, lol. Was denn das für'n Argument, darf nur an große gehen ? Zu schwach, um es überhaupt zu kommentieren. Wird nur noch übertroffen von dem Geweine, das sei alles vorher schon ausgewürfelt gewesen.

Ja natürlich, was denn sonst. Dri hat eben schon vorher mit denen verhandelt oder auch nicht, völlig wurscht. Noch haben wir Vertragsfreiheit, wenn es nicht gegen Kartellrecht verstößt und das tut es hier sicher nicht. Wenn Telefonica die Nase von Vilanek oder Dommi nicht gefällt, müssen sie mit denen keine Verträge schließen und können sich suchen wen sie wollen und brauchen das auch nicht zu begründen, solange es nicht werttbewerbswidrig ist. Das ist es wohl kaum, es sei denn, es fließen versteckte Subventionen. Aber da werden die Juristen schon aufgepasst haben.
Ein dritter großer neben UI und Freenet stärkt gerade den Wettbewerb. Die Maßnahme zeigt, wie sehr UI und auch Freenet getroffen wurden. Ein Jahr Rückstand bei denen, aber was Solls, die können ja teurer bei Telekom und Vodafone einkaufen. Gut so und fast könnte man meinen, Dommi nimmt es Ernst, wenn er hört, dass wir in Zukunft gleich Festnetz mitvermarkten und ihm ans Bein pinkeln.   Uups, wollte ich eigentlich noch gar nicht zum Besten geben.
Hab wenig Zeit, genaueres mal die Tage, auch zum Rest.
PS : nur noch gut 8 Monate bis zum nächsten fetten Zahltag. Ick freu mir...  

27.08.14 15:15
4

14665 Postings, 5240 Tage crunch timecidar: #8256

cidar: #8256 "...Ein Jahr Rückstand bei denen, aber was Solls, die können ja teurer bei Telekom und Vodafone einkaufen...."
===============
Ein Jahr Rückstand? Bei was genau? Bei den ...hüstel...hüstel...  "Hightech Netzen"  von E+/O2 (ein Widerspruch ins sich eigentlich) würde ich mal eher tippem, daß O2/E+ der Technik der Konkurrenten wohl eher um Jahre hinterherhinkt. Wer eher der "billige" Typ ist oder wem Unterschiede zu richtiger Qualität im Leben nicht bewußt ist, der soll sich halt die lückenhafte Steinzeitnetze von O2/E+ antun. Soll ja auch Leute geben die Analogkäse und Gammelfleisch kaufen, weil sie nurnoch auf den Preis achten. Sag mir doch mal ganz konkret welche Supi-Dupi Technik man von O2/E+ den so exklusiv unbedingt bekommen wird bei DRI, die andere Wettbewerber angeblich nicht anbieten können? 4G bzw. LTE von O2 wird jeder andere Konkurrent von Drillisch auch zügig anbieten können. Und zwar nicht erst 12 Monate nach Drillisch. Ist doch klar die Auflage der EU. Und zudem hat z.B. Freenet doch auch selber Verträge jüngst nochmal mit O2 verlängert, wo der Zugang zu deren Technik gesichert ist. Aber mal ganz ehrlich: wer smart ist und nicht gerade am Hungertuch nagt, der wird sich doch nicht LTE im lückenhaften Schrottnetz von O2/E+ antun, sondern vernünftige Netze nutzen, d.h Vodafone oder besonders gut bei Telekom. Die Mobilfunkpreise sind in den letzten Jahren doch soweit gesunken, daß der Mehrpreis für gute Qualität kaum noch wirklich groß ins Gewicht fällt, wenn man nicht klamm ist. Da sollte man wenigsten bei solche Dingen im Leben auf Qualität achten.
==================================================

http://www.telecom-handel.de/News/Markt-Analyse/...Umsatz2-36768.html
"..Und auch Freenet-Chef Christoph Vilanek blickt gelassen in die Zukunft: „Aus der Fusion von Telefonica und E-Plus erwarte ich positive Akzente aufgrund der Planungssicherheit bis 2025 und durch den Zugang zu LTE für unsere vielen Bestandskunden bei den beiden Anbietern..."

http://blob.freent.de/contentblob/4505158/data/...ericht-q2-2014-.pdf "...Der geplante Zusammenschluss der beiden Netzbetreiber Telefónica Deutschland und E-Plus wird aufgrund langfristiger Vertragsbindungen im Prognosezeitraum keinen messbaren negativen Einfluss auf die Geschäftstätigkeit bzw. auf die Zielgrößen EBITDA und Cashflow haben "...

http://europa.eu/rapid/press-release_IP-14-771_de.htm ".... Drittens verpflichtet sich Telefónica dazu, bestehende Großkunden-Vereinbarungen mit den Partnern von Telefónica und E-Plus (d. h. MVNO und Diensteanbieter) auszuweiten und in der Zukunft 4G-Dienstleistungen für Großkundenallen interessierten Marktteilnehmern anzubieten.Darüber hinaus verpflichtet sich Telefónica, die Möglichkeiten seiner Großkunden-Partner, ihre Kunden von einem MNO zu einem anderen durchzuschalten, zu verbessern...." Diese Maßnahme stärkt die Position der deutschen MVNO und Diensteanbieter, denen Telefónica oder E-Plus derzeit Zugang auf Vorleistungsebene gewähren, da es ihnen die Planungssicherheit für 2G- und 3G-Dienste zusichert. Darüber hinaus kann die Möglichkeit, Zugang zu 4G-Diensten zu erhalten, selbst wenn sie nicht in Anspruch genommen wird, durch die MVNO und Diensteanbieter in Deutschland genutzt werden, um ihre Verhandlungsposition gegenüber der Deutschen Telekom und Vodafone zu verbessern.

http://www.gizmodo.de/2014/07/02/...1-und-freenet-bald-kostenlos.html "...Wer Mobilfunkkunde bei 1&1 und Freenet ist, kann LTE vermutlich bald kostenlos nutzen. Schuld hat die Europäische Union. Der kurz bevorstehende Zusammenschluss von O2 und E-Plus eröffnet auch Millionen Mobilfunk-Kunden von Service-Anbietern eine verbesserte Netznutzung. Nach Informationen des Focus werden durch die Fusion besonders Smartphone-Kunden bei 1&1 und Freenet (“Mobilcom-Debitel”) bald das schnelle Datennetz LTE von O2 quasi gratis nutzen können. Bisher zahlen Kunden bei allen Anbietern monatlich etwa zehn Euro mehr dafür. „Der Aufpreis würde 2015 dann wegfallen“, verriet ein Anbieter dem Focus. Grund dafür ist eine Pflicht-Klausel in einer der Fusionsverträge, die die EU vorgibt: O2 muss Kunden, die einen Vertrag über einen Serviceanbieter in ihrem Netz schließen, das LTE-Netz ohne Zuschlag zur Verfügung stellen. Neben O2-Vertragspartner Drillisch kommt ab 1. Juli ein weiterer Anbieter in den Genuss: 1&1 hat einen Kooperationsvertrag mit E-Plus geschlossen – und E-Plus fusioniert bald mit O2...".

http://www.chip.de/artikel/...e-O2-und-E-Plus-im-Test-6_63945839.html => "Deutsche Telekom: Das beste LTE-Netz, Vodafone: Solider Zweiter, O2: Große Lücken im Netzhttp://www.chip.de/artikel/...e-O2-und-E-Plus-im-Test-6_63945839.html => "...O2 bildet das etwas abgeschlagene Schlusslicht unseres LTE-Tests. Die Probleme der O2-LTE-Nutzer liegen wohl eher in der Verfügbarkeit des 4G-Dienstes. Wie Vodafone verwendet Telefonica hauptsächlich das 800er Frequenzband, hat sich aber beim Netzausbau massiv auf größere Städte fokussiert....Geht es dagegen aus den Ballungszentren hinaus, wird’s äußerst dünn mit dem O2-LTE-Angebot. Bei unserer Messfahrt außerhalb der großstädtischen Regionen fanden nur noch 7,7 Prozent der Test-Datenverbindungen über LTE statt. Insgesamt wurden bei unseren Messungen nur 44 Prozent der Datenverbindungen über das O2-LTE-Netz realisiert. Daraus resultiert die Endnote 3,24. Die Telekom und Vodafone stehen bei der flächenmäßigen LTE-Verfügbarkeit deutlich besser da als O2. In der Disziplin "LTE" schneidet das Netz der Deutschen Telekom am Besten ab: Sowohl was die Netzabdeckung als auch die Performance angeht, haben die beiden Mitbewerber derzeit keine Chance. Klares Ergebnis unseres Tests: Die Deutsche Telekom hat das beste LT
E-Netz Deutschlands.

 

27.08.14 15:44
1

762 Postings, 7088 Tage HolzkobbCrunch,

der Artikel in chip.de ist ein Jahr alt! Das ist in dieser Branche eine halbe Ewigkeit.
Ich denke nicht, dass der Test den Zusammenschluss der Netze von O2 und E+ berücksichtigt hat.

Wir sollten die "weißen Flecken" bei der Netzabdeckung im Auge behalten.

Und außerdem kann ich mir eher vorstellen, dass O2 die LTE-Technik ohne Aufpreis zur Verfügung stellen muss, nicht aber die Airtime. Das wäre ja absurd und auf einem freien Markt ja wohl kaum möglich.

 

27.08.14 15:47

2443 Postings, 4458 Tage Johnny UtahLTE-Abdeckung bei O2/eminus

Da hat sich auch in der Zwischenzeit nicht viel getan:

http://www.lte-anbieter.info/lte-provider/lte-anbieter-uebersicht.php

Die sind Lichtjahre hinterher. Insofern bleibt es spannend, wie hoch der Beitrag von DRI zum Netzausbau sein wird.
 

27.08.14 15:53

823 Postings, 7093 Tage sudoBeitrag von Drillisch

steht der Beitrag von Drillisch am Netzausbau schon fest und ist nur noch nicht kommuniziert, oder ist er noch offen ?  

27.08.14 15:59

2443 Postings, 4458 Tage Johnny UtahMeines Wissens sind noch gar keine

Zahlen kommuniziert worden. Crunch spricht gerne von einer Blackbox...  

27.08.14 16:02

762 Postings, 7088 Tage HolzkobbJohnny,

die Frequenzabdeckung bitte beachten.  

27.08.14 17:05

1772 Postings, 4571 Tage wahnalarmNoch nen schnellen test

Der sma 50?  

27.08.14 17:16
1

916 Postings, 4136 Tage SchlauenMorgen

spätestens Übermorgen werde ich für 28,1 - 28,2 pro Stück, 1000 Stück kaufen :-))  

27.08.14 17:38

1772 Postings, 4571 Tage wahnalarmGewagte These...

Hätte aber nichts dagegen wenn wir nochmal nen kleinen intradaydip unter die 50er machen wuerden sofern der so dann wieder drüber liegt!  

27.08.14 17:51
1

1280 Postings, 4219 Tage flappadapIch warte mit dem Einstieg

Auf 20 bis  18 ...  

27.08.14 18:12
6

4200 Postings, 5753 Tage silverfishIch auch,

< Ich warte mit dem Einstieg Auf 20 bis  18 ...  

aber erst nach dem 1:3 Split. ;)  

27.08.14 18:21

4242 Postings, 5379 Tage bagatela20

dausend  

27.08.14 18:58
3

695 Postings, 7374 Tage blocksachseegal wie die Verteilung des Fells

von O2 und E+ ausgehet; Drillisch wird sicher nicht ganz außen vor gelassen. Damit wird Drillisch auch sicher nicht so sehr mit der Netzfinanzierung "belästigt"; wogegen ich natürlich auch nichts habe.
Und übrigens, wenn G5-Netze kommen, sieht die mobile Welt übrigens ganz anders aus.
Große Netzbetreiber werden dann ohnehin durch endlos viele kleine Konkurrenz bekommen. - Und was ändert sich für Drillisch? Abgerechnet wird gekauftes Potential bei wem auch immer.
Also: Ruhig Brauner!

BS

 

28.08.14 10:02

1772 Postings, 4571 Tage wahnalarmda is die 50er

28.08.14 10:27

6445 Postings, 5106 Tage kieslyIFA im Zeichen der Vernetzung

http://www.handelsblatt.com/technologie/...r-vernetzung/10618146.html
Bei den meisten Lösungen kommt dem Smartphone oder Tablet eine zentrale Rolle zu. Meist können die neuartigen Anwendungen über eine App vom Nutzer gesteuert werden.  

28.08.14 13:52

916 Postings, 4136 Tage Schlauen8264

Noch ein bißchen Geduld, dann ist vielleicht sogar die glatte 28 drinn :-))  

28.08.14 14:56
5

4332 Postings, 6093 Tage RedPepperNervensäge!

-----------
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

28.08.14 14:59

916 Postings, 4136 Tage SchlauenSchlechte Laune ?

28.08.14 15:00
1

3908 Postings, 5813 Tage velmacrotso nervös

wie wahnalarm hier tut, müsste er vor lauter hin und her schon lange die Taschen leer haben. Vor allem hat er gestern Abend sich noch kaum vorstellen können, dass die 28.10-28.20 € kommen. Genau dann verkauft man eben, wenn diese "Marken" nicht halten und schon dreht der Kurs und man muss 1-2 € drüber zurück kaufen.

Halt die typischen Trading-Fehler  

Seite: 1 | ... | 329 | 330 |
| 332 | 333 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben