enis 21 hat im q-cells foren threat folgendes gepostet :
Angst vor Verlusten Egal von welcher Lebenslage wir sprechen, niemand verliert gerne. Erst recht nicht an der Börse, wenn es um das hart verdiente Geld geht. Aus diesem Grund können zwei Phänomene bei Privatanlegern beobachtet werden. Entweder wird die Möglichkeit, in Aktien zu investieren, von Anfang an ignoriert, um stattdessen festverzinsliche Anlageprodukte zu erwerben. Dabei wird auf eine deutlich bessere Rendite bei Aktien verzichtet, obwohl auch hier durch entsprechendes Management eine hohe Sicherheit erreicht werden kann. ■ Untätigkeit und vorschnelles Handeln Die andere Variante besteht darin, dass viele Anleger zwar in Aktien investieren, aber trotz der Angst vor Verlusten paradoxer Weise Verluste zu lange laufen lassen. Hier spielt der reine Gedanke daran, einen Verlust zu realisieren, eine wichtige Rolle. Selbst, wenn es sich lediglich um einige hundert Euro handelt, es bleibt ein Verlust. Aus diesem Grund kommt es immer wieder dazu, dass Anleger weiter in die Verlustzone rutschen. In der Hoffnung, dass die Aktie wieder steigen wird, halten viele ihre Positionen. Die Aussicht, letztendlich doch Recht zu haben und einen Gewinn realisieren zu können, ist verlockender. Hinzu kommt, dass vor allem der Übergang von Gewinn- zu Verlustzone den Anlegern Probleme bereitet. Je stärker die Aktie fällt und je länger sich der Verlust hält, umso selbstverständlicher wird die Situation für den Anleger. Irgendwann bereiten die Verluste keine Probleme mehr und es wird zum erklärten Ziel, die Aktien zu halten, bis zumindest der Einstiegskurs erreicht ist.
Hier wird oft der nächste Fehler gemacht. Wenn das alte Kursniveau wieder angezeigt wird, verkaufen viele sofort ihre Aktien. Aus Freude, keinen Verlust zu realisieren und aus Angst vor neuen Korrekturen wird umgehend verkauft. Unter Umständen bringt sich der Anleger jedoch um ansehnliche Gewinne. Zentrales Problem ist somit, dass die meisten Privatanleger bei fallenden Kursen zu spät und bei steigenden Kursen zu früh verkaufen.
hoffen wir mal nicht dass du genau das oben beschriebene getan hast, zu früh ausgestiegen bist und dich morgen über die verpassten 15 + ärgerst ;-) |