Ich fürchte, es wird wie bei jedem 'Mega-Skandal' sein: zu Beginn und beim ersten Übeltäter volle 100% Aufmerksamkeit bei Medien, Menschen und in der Politik. Beim zweiten sind es nur noch 90%, beim dritten 80% ... und beim zehnten Übeltäter holt man niemanden mehr hinterm Ofen hervor, und das Publikum gähnt, sobald es VW, Abgas, Auto hört.
Die ganzen Übeltäter drücken nun die Daumen, dass sie nicht unter den ersten fünf liegen, sondern weit hinter dem 15. Platz ins Licht der Öffentlichkeit kommen. Was? Achsen kaputt, keine Kulanz? Wer will das wissen? Randnotiz. Dann schauen sich wieder alle niedliche Katzenvideos bei Youtube an, oder, bestenfalls schafft es ein wichtiges Thema die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu erhaschen.
In vier Wochen wird VW bereits in der Vorstandsetage an der Aufarbeitung sitzen - hinter verschlossenen Türen - und mit dem Winterkorn Nachfolger die 'wir geben uns reuig, aber es muss weitergehen' Strategie ausarbeiten. Und sollten auch andere erwischt werden, wird auch in deren Chefetagen strategisch umdisponiert.
Als Ergebnis wird es dann 'ehrliche' Diesel bei VW geben. Was auch immer das bedeuten mag. Ich fürchte, dass Elektroautos dennoch keine Chance haben werden.
Und in einem Jahr fragen sich alle, ob da überhaupt was mit VW war? Skandal? Äh, jaaa ...? |