Was soll ich da sagen: ich spekuliere nicht auf Musk, ich bin von seiner Idee überzeugt, vom bisher erreichten bestätigt, und finde das Ziel investitionswert. Das ist mir einiges Geld für Aktien Wert, keine Derivate.
Warum andere investieren entzieht sich meiner Kenntnis. Mögen sie eigene hehre Ziele damit verfolgen. ;-)
Und: dieses 'Guru-Jünger' Gerede gab es auch über Apple, und Steve Jobs ist leider vor vier Jahren verstorben, und Cook hat Apple dennoch zu neuen Höhen geführt.
Btw.: zu Deinem unsinnigen Jünger Vergleich - den nutze ich mal ausnahmsweise - Jesus starb am Kreuz, und das Christentum gibt es nun seit >2.000 Jahren. Gilt auch für den Islam und Buddhismus. Die
Damit dürfte klar sein: die Ideen sind wichtiger, und wenn sie überzeugend sind, verselbständigen sie sich auch ohne Messias, Propheten, oder Weise Menschen.
Bezogen auf Facebook/Amazon:
Facebook: es gibt spitze Zungen, die FB auch jetzt noch als hoffnungslos überbewertet ansehen. Amazon: schön, dass sie investieren, und Du das rechtfertigst, aber das KGV ist astronomisch, jenseits von Gut und Böse?
Letztlich egal: was für Investoren (Aktien, Derivate) zählt, ist der Aktienkurs - der entscheidet nun über den Wert des Unternehmens.
BMW-Tesla: nun, BMW ist bisher recht fest in der bestehenden Verbrennungsmotor Welt verdrahtet - mit interessanten Innovationen in die Zukunft - könnte also bald besser bewertet werden, Daimler hat nix (?), VW auch nix (?). Tesla ist 2-3 Jahre voraus UND hat ein (bald) flächendeckendes Konzept.
Anders erklärt: Wenn Tesla sich durchsetzt, dann sind sie der erste Konzern, der einen Billionen Dollar Markt für Elektroautos beackern kann. Ein großes Potential. BMW ist derzeit nur eine Konzern von Vielen, der auf Verbrennungsmotoren setzt - ist also einer von vielen und muss sich den Kuchen teilen, und sollten sich Verbrennungsmotoren als aussterbende Art erweisen, würde auch der Markt kleiner werden.
Du siehst: man kann das alles verschieden bewerten.
Cheers.
Und nun (für mich) zurück zu Fakten. |