@fundi
"hatte ihre Kommentare hier bisher geschätzt. Waren bisher differenziert. Warum jetzt so platt?
Liege ich vielleicht nicht so falsch.
Traden zwischendurch bringt Geld."
Nun, ich habe auf Ihren undifferenzierten Kommentar undifferenziert geantwortet.
"hat Sabine recht. Hätte man von 2017 bis 2019 gehandelt, hätte man gut Gewinn gemacht.
Parallel zum steigenden Kursverlauf.
Man darf nur keine Angst vor Courtage und Steuern haben :-) "
Um es nochmal näher auszuführen...
1.) Die Aussage dass man einfach mal so von 2017-2019 "parallel" zum Kursantieg hätte traden müssen, um gewinne zu machen ist so undifferenziert und platt, dass ich vom Kopfschütteln schon Nackenschmerzen bekommen habe.
Richtig wäre gewesen man hätte Gewinne machen können, wenn man von 2017-2019 jeweils die richtigen Aus-und Einstiegszeitpunkte an den Hochs und Tiefs getroffen hätte. Das jeweils auf Tages-, Wochen- oder Monatsbasis... was ich von Leuten halte, die behaupten so etwas über Jahre zu schaffen, halte, sollte hier bekannt sein...
Fakt ist jedoch, dass man genauso viel Verluste hätte machen können von 2017-2019 parallel zum Kursverlauf, wenn man exakt die falschen Entscheidungen gewählt hätte.
Trading ist Spekulation und das Vertrauen in Chartmarken und Linien. Kann gut gehen, kann genauso schiefgehen.
Von daher ist Ihre Ursprungsaussage so undifferenziert wie sie da steht, einfach unsinnig.
2.) Die Aussage, dass man nur keine "Angst" vor Courtage und Steuern haben muss, impliziert etwas was nicht da ist. Leute, die bewusst nicht traden, zu unterstellen, dass diese Angst vor Steuern haben ist einfach Unsinn. Punkt.
3.) User "Sabine" beizupflichten ist ganz grundsätzlich Unsinn.
Nimmt man 1.) und 2.) und 3.) zusammen...kommt kurz "Unsinn" heraus. Das habe ich geschrieben. |