"Doch der Mitte März gestarteten neuen Rallye haben die Bären nicht mehr viel entgegenzusetzen. Die Aktie stieg folglich zu Beginn dieser Woche auf ein neues Allzeithoch bei 25,83 Euro an. Dass es lange Bestand haben wird, ist momentan eher nicht zu erwarten, denn der Anstieg sollte in den kommenden Tagen in Richtung auf die 27,00-Euro-Marke weiter fortgesetzt werden.
Mit dem Beginn einer eingeschobenen Korrektur muss vor dem Hintergrund der sehr steilen Aufwärtsbewegung durchaus gerechnet werden. Sie sollte von den Käufern nach Möglichkeit schon im Bereich des Hochs vom 4. März bei 22,41 Euro beendet werden. Etwas darunter bei 21,79 Euro wird der Kurs auf die steil steigende 50-Tagelinie treffen. Ihr baldiges Erreichen dürfte aus Sicht der Käufer jedoch eine schwere Enttäuschung darstellen. Ein Unterschreiten wäre sogar ein massiver Rückschlag für die Bullen." |