Twintec - Aktienumsätze explodieren

Seite 283 von 413
neuester Beitrag: 24.04.21 23:25
eröffnet am: 21.08.09 13:28 von: dreyser Anzahl Beiträge: 10322
neuester Beitrag: 24.04.21 23:25 von: Katjaistda Leser gesamt: 2210717
davon Heute: 439
bewertet mit 10 Sternen

Seite: 1 | ... | 281 | 282 |
| 284 | 285 | ... | 413   

14.03.19 15:37

899 Postings, 2750 Tage guitarkingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.03.19 16:01
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Beleidigung

 

 

14.03.19 15:44

5865 Postings, 3909 Tage profi108news

http://www.neuepresse.de/Nachrichten/Politik/...sel-Fahrverbote-geben

An diesem Donnerstag entscheidet der Bundestag über zwei Gesetze zum Thema Diesel: Es geht unter anderem um Ausnahmeregelungen für Fahrverbote. Dabei ist Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) sicher, dass es keine weitere Verbote mehr geben muss.  

14.03.19 15:45
1

16 Postings, 2484 Tage Sam781Quartalszahlen

Zumal Baumot im Allgemeinen keine Quartalszahlen veröffentlicht.
Wir bekommen aber sowieso erstmal die Zahlen von 2018 in Form des Jahresabschlusses. Und zwar am 30.06.2019 (laut Finanzkalender). Aber die Frage ist, was man aus den Zahlen von 2018 ableiten will?
Am 30.10.2019 gibt es dann den Halbjahresabschluss 2019...das wird dann schon interessanter, da man dann weiß, was die "starken Auftragseingänge" (Aussagen aus Interviews) in Zahlen bedeuten. Bis dahin bleibt das Ganze hier vermutlich weiter getrieben von Politik und News in Sachen HWN.  

14.03.19 15:49

5865 Postings, 3909 Tage profi108guitarking:

woher weisst du das die menschen in indien hirnschäden haben  ?,,ich merke nichts davon,,  

14.03.19 16:45

5865 Postings, 3909 Tage profi108Dieselfahrverbote im Bundestag

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/...m-Pruefstand,diesel358.html




Diesel-Fahrverbote auf dem Prüfstand

Die Bundestagsabgeordneten stimmen heute Nachmittag über das Bundes-Immissionsschutzgesetz ab. Wenn der Entwurf der Regierung angenommen wird, könnten die Dieselfahrverbote in Hamburg aufgehoben werden.

Die Bundesregierung hat sich einen Trick ausgedacht, damit es in möglichst wenigen deutschen Städten Dieselfahrverbote gibt. Zwar bleibt der EU-weite Stickoxid-Grenzwert von 40 Mikrogramm bestehen. Doch Verbote sollen laut dem neuen Gesetz erst ab 50 Mikrogramm verhältnismäßig sein. Weil die durchschnittlichen Jahreswerte in der Max-Brauer-Allee und der Stresemannstraße jedoch darunter liegen, könnten Gerichte die dortigen Verbotszonen wieder aufheben.  

14.03.19 16:51

5865 Postings, 3909 Tage profi108Verkehrsgipfel bei Merkel

https://www.wn.de/Welt/Wirtschaft/...l-sucht-Mittel-gegen-Fahrverbote


Diesel-Beschlüsse im Bundestag
Verkehrsgipfel bei Merkel sucht Mittel gegen Fahrverbote
 

14.03.19 16:53

5865 Postings, 3909 Tage profi108auch ich bin gespannt wie der bundestag zum

fahrverbot steht,,gehe davon aus das dass fahrverbot gelockert wird,,, mal sehen ob ich richtig liege,,  

14.03.19 17:56

5514 Postings, 3292 Tage xtrancerxBin gepannt wie die

Gerichte zu Fahrverboten stehen  und ob die EU  denn Grenzwert verschärft...mal sehen ob ich Richtig liege..  

14.03.19 17:57

5514 Postings, 3292 Tage xtrancerxOh was war

Heut auf Xetra los ...so sieht Vertrauen aus...  

14.03.19 18:17

5865 Postings, 3909 Tage profi108das nennst du vertrauen,,,lol

Xetra 1,5298 € +1,63% 1,5052 € 21.605 stk

ich glaubs nicht ,,bei vertrauen der anleger würde der kurs bei 3-5 euro stehen..  

14.03.19 18:25

5865 Postings, 3909 Tage profi108Bundestag beschließt Ausnahmen

https://www.sueddeutsche.de/news/wissen/...-20090101-190314-99-378232


Bundestag beschließt Ausnahmen für Diesel-Fahrverbot

Berlin (dpa) - Bei Diesel-Fahrverboten in deutschen Städten soll es generelle Ausnahmen für bestimmte Fahrzeuge geben. Gelten soll dies für Autos der neueren Abgasnorm Euro 6 und verschiedene nachgerüstete Fahrzeuge, wie der Bundestag am Donnerstag beschloss.

Verschont sein sollen laut Gesetz der großen Koalition auch jeweils nachgerüstete Busse, schwere Fahrzeuge von Müllabfuhr, Feuerwehr und privaten Entsorgern sowie Handwerker- und Lieferfahrzeuge. Auch ältere Diesel, die nach Verbesserungen der Abgasreinigung weniger als 270 Milligramm Stickoxid pro Kilometer ausstoßen, sollen ausgenommen werden.
 

14.03.19 18:33

5865 Postings, 3909 Tage profi108von wegen verschärfung,,

14.03.19 18:36

5514 Postings, 3292 Tage xtrancerxBundestag beschließt Ausnahmen

Da ist aber oft dad Wort Nachgerüstet dabei  gut oder?  

14.03.19 18:40
1

5514 Postings, 3292 Tage xtrancerxAusnahmen für

verschiedene nachgerüstete Fahrzeuge, nachgerüstete Busse, schwere Fahrzeuge von Müllabfuhr, Feuerwehr und privaten Entsorgern sowie Handwerker- und Lieferfahrzeuge.

Auch ältere Diesel, die nach Verbesserungen der Abgasreinigung weniger als 270 Milligramm Stickoxid pro Kilometer ausstoßen, sollen ausgenommen werden  

14.03.19 18:43
1

5514 Postings, 3292 Tage xtrancerxVon wegen Aufhebung

In der Behörde von Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) will man nach der Gesetzesänderung erst einmal nichts von einem Aus für die Fahrverbote wissen. „Der EU-Grenzwert von 40 Mikrogramm Stickstoffdioxid je Kubikmeter Luft bleibt bestehen. Anders als in der öffentlichen Diskussion oft dargestellt, hat das neue Gesetz auf Hamburg keine unmittelbaren Auswirkungen“, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Bundesgesetz richte sich vor allem an Städte, die derzeit ihre Luftreinhaltepläne aufstellen – „und damit nicht an Hamburg“.

https://www.welt.de/regionales/hamburg/...Sperrungen-muessen-weg.html  

14.03.19 18:45
1

5514 Postings, 3292 Tage xtrancerx„Auch weiterhin sind Fahrverbote möglich“

An dem Placebo-Charakter des Gesetzes ändert sich grundsätzlich nichts“, kritisiert Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer: „Auch weiterhin sind Fahrverbote möglich, und die Gerichte dürften in der Zukunft zu keiner veränderten Rechtsprechung kommen.“

https://www.stuttgarter-zeitung.de/...20d-4063-969b-0297175c0980.html

So sieht es aus und das sind Fakten !  

14.03.19 18:51

5514 Postings, 3292 Tage xtrancerxEntscheidung weiterhin vor Gericht

Das Bundesumweltministerium hatte stets betont, dass Kommunen in Fragen von Diesel-Fahrverboten weiterhin selbst entscheiden könnten. Sie zu verbieten, sei dem Bund nicht möglich. Kritiker bezeichnen die geplante Gesetzesänderung deswegen als "Kosmetik", die an der Rechtslage nicht ändere. Ob im Falle einer Änderung des Bundesimmissionsschutzgesetzes Fahrverbote wirklich vermieden werden können, wird sich vor Gericht erweisen. Die in vielen Fällen klagende Deutsche Umwelthilfe (DUH) hatte die Pläne der Bundesregierung bereits scharf kritisiert
https://www.autobild.de/artikel/...nfos-zu-fahrverboten-13288503.html

AHA  Kommunen entscheiden selbst über Fahrverbote und der Bund kann diese nicht verbieten !

Gerichte werden weiter entscheiden ....!
 

14.03.19 18:54

5514 Postings, 3292 Tage xtrancerxund weil es so schön war

Luftverschmutzung

Ohrfeige aus Brüssel für Scheuer

Es ist eine schallende Ohrfeige aus Brüssel für den Bundesverkehrsminister: Gleich drei EU-Kommissare weisen die Zweifel Scheuers an Grenzwerten für Luftverschmutzung zurück.

Und sie legen sogar noch nach: Sogar, wenn man unter den Stickstoffdioxid-Grenzwerten der Weltgesundheitsorganisation bliebe, gehe die Fachwelt von negativen Gesundheitsfolgen aus, heißt es in dem Brief, der dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt. Man warte im Übrigen auf den Beitrag der Bundesregierung zum Grenzwert-Check.

SPD: Deutschland macht sich lächerlich

Koalitionspartner und Opposition reagieren mit Spott. Scheuer schade Deutschlands Ansehen in Brüssel, sagt SPD-Parlamentsgeschäftsführer Carsten Schneider: "Das, was er gemacht hat, ist eine Witznummer und wir machen uns lächerlich in Europa, wenn wir feststehende Konsense quasi für eine PR-Aktion in Deutschland aufkündigen, ohne ernsthaft verhandeln zu wollen."

Auch die Grünen sind empört: Der Verkehrsminister trete zielsicher von einem Fettnäpfchen ins nächste, meint Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer. Statt Briefe zu schreiben, solle Scheuer lieber wirksame Maßnahmen gegen Fahrverbote durchsetzen.

https://www.tagesschau.de/ausland/scheuer-grenzwert-101.html  

14.03.19 18:55

5865 Postings, 3909 Tage profi108xtrancerx:

kurz gesagt , geändert hat sich nichts.  

14.03.19 19:02

5514 Postings, 3292 Tage xtrancerxKlimaschutzgesetz

Dass Merkel die Spitzenrunde im Kanzleramt einberief, wertet der grüne Bundestagsabgeordnete Cem Özdemir als Watsche für Andreas Scheuer.

„Offenbar traut die Kanzlerin ihm nicht zu, die Mammutaufgabe Verkehrswende zu meistern“, urteilt der Vorsitzende des Verkehrsausschusses. Tatsächlich hatte der CSU-Minister für Unmut gesorgt, als er der Expertenkommission untersagen wollte, über ein Tempolimit als Maßnahme zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes zu sprechen. „Gegen den Menschenverstand“ sei das, hatte Scheuer erklärt und auch eine Diskussion über höhere Spritpreise unterbinden wollen. Merkel scheint das Thema nun zur Chefsache machen zu wollen:

„Angela Merkel vertritt immer wieder sehr stark, dass wir im Bereich Klimaschutz vorankommen müssen!“

Einigkeit mit Blick auf Diesel-Fahrverbote

https://www.deutschlandfunk.de/....769.de.html?dram:article_id=443675

Der arme Scheuer !   Ohrfeige von der EU  und ä Watschen von Merkel für den "Doktor"  

14.03.19 19:05

5514 Postings, 3292 Tage xtrancerxGlückwunsch Profi

da liegst du mal Richtig  mit:

" kurz gesagt , geändert hat sich nichts. "

verstehe nur nicht warum dann "Werbung" für das Neue Bundesimmessionschutzgesetz machst !

Kurz gesagt :

Die Gerichte werden weiter über Fahrverbote  entscheiden ....die Kommunen müssen danach handeln und der Bund kann keine Fahrverbote verbieten !







 

14.03.19 19:36
1

217 Postings, 2892 Tage KarihaAuch

ein blindes Huhn trinkt mal einen Korn.  

14.03.19 20:50

5865 Postings, 3909 Tage profi108also keiner muß nachrüsten..

die autoindustrie muß auch keine nachrüstung zahlen
das thema wird sich wahrscheinlich genau so in die länge ziehen wie die pkw-maut
nicht gut für baumot

die autoindustrie spielt auf zeit,, die haben die zeit und die macht und teile der politik hinter sich,,und ein dickes finanzielles polster

und baumot  ?  

14.03.19 21:04

5514 Postings, 3292 Tage xtrancerxKariah

Doch nix mit dem betrunkenen Huhn...hätte mich auch schwer gewundert ..  

14.03.19 21:36
1

217 Postings, 2892 Tage KarihaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.03.19 13:35
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

Seite: 1 | ... | 281 | 282 |
| 284 | 285 | ... | 413   
   Antwort einfügen - nach oben