Twintec - Aktienumsätze explodieren

Seite 204 von 413
neuester Beitrag: 24.04.21 23:25
eröffnet am: 21.08.09 13:36 von: dreyser Anzahl Beiträge: 10322
neuester Beitrag: 24.04.21 23:25 von: Katjaistda Leser gesamt: 2213813
davon Heute: 777
bewertet mit 10 Sternen

Seite: 1 | ... | 202 | 203 |
| 205 | 206 | ... | 413   

07.01.19 23:17
1

14618 Postings, 4748 Tage willi-marlWer es nochmal oder überhaupt sehen mag

08.01.19 00:55

1787 Postings, 3978 Tage LichtefichteDanke für den Link

Wem kann man eigentlich in diesem einzigartigen Schauspiel noch trauen?
 

08.01.19 07:54
1

14454 Postings, 7949 Tage inmotionBauMot

So langsam kehrt bezgl. der Grenzwerte Realität ein. Die Stuttgrt fühlen auch langsam was sie gewählt haben.

Warum kommen von BM keine Infos über die übrigen Geschäftsbereiche ?

 

08.01.19 08:20
2

2845 Postings, 4069 Tage Kater Mohrleso langsam

wird begriffen, dass die DUH viele Lügen zugunsten ihres Abmahnmodells in Umlauf gebracht hat.
In Stuttgart machen die Studenten nach der Messung des Fraunhofer-Instituts jetzt das Fenster zur Hauptstrasse auf, wenn sie mit dem Gasherd kochen.
https://www.ardmediathek.de/ard/player/...MC1iYjg1LWUxMzNhMzdkMTdlNA/  

Die Stimmung gegen die Dieselverteufelung beginnt so langsam zu kippen.
Trotzdem sollte man Busse und langlebige Sonderfahrzeuge mit HW nachrüsten.
Auch Euro6dTemp. muss eingeführt werden.

6-10 Jahre alte PKW Euro5 Diesel nachrüsten ist für die Tonne.  

08.01.19 08:25

14454 Postings, 7949 Tage inmotionBauMot

es ist auch gespenstisch still hier geworden?

Ist das die Angst vor einer weiteren KE ? Ich hoffe doch nicht ?  

08.01.19 08:33

2845 Postings, 4069 Tage Kater Mohrleob die

noch eine KE durchziehen können, nachdem die Lügen der DUH so langsam dem gemeinen Volk bewusst werden????  

08.01.19 08:47

979 Postings, 5156 Tage Alg1er@ Kater

Nach soviel Postings von dir hast du immer noch nichts verstanden.
Die meisten Betroffenen haben nur eine Frage, die lautet, was ist billiger für mich, eine Nachrüstung oder ein neues Auto?
Die Antwort kennt wohl jeder, DUH hin oder her, bei dieser Entscheidung völlig irrelevant.
NMM  

08.01.19 08:55
2

14618 Postings, 4748 Tage willi-marlAlg1er, wenn man sich aber diesen ARD

Film als dieselfahrer ansieht.......  Dann kommt doch sicher
Vielen auch die Frage nach der Notwendigkeit! Oder?  

08.01.19 08:58
3

1787 Postings, 3978 Tage Lichtefichte@Alg1er

Ich denke mal das die meisten Betroffenen einfach hoffen das Alles nur ein schlechter Traum war und die Fahrverbote wieder zurückgenommen werden.  

08.01.19 09:32
1

979 Postings, 5156 Tage Alg1er@willi

Da haste Recht, aber einer wird uns dabei mit Sicherheit nicht helfen und das ist der Staat.

@lichtefichte, die Stuttgarter sind schon in der Realität angekommen, frag die Mal, ob die das nur träumen?  

08.01.19 09:47
3

14618 Postings, 4748 Tage willi-marlAlso ich war ja immer skeptisch

Was 40 als grenzwert angeht.  950 locker an Arbeitsplätzen okay.
Aber Raucher mit 100000...... und dann Helmut Schmidt in den Gedanken......
Da ist mir absurdität des ganzen immer klarer.  

08.01.19 11:01
1

50 Postings, 2490 Tage Dieselbazi@Algier

Du triffst es auf den Punkt. Für den kleinen Bürger geht es nur um den Wertverlust seines PKW's und die Mobilitätseinschränkungen. Es kann sich nicht jeder ein neues Auto leisten und viele Bürger erwarten jetzt einen kostenfreie Lösung für die Hardwarenachrüstung. Der gestrige ARD-Bericht hetzt die Bürger und Wähler nur noch mehr gegen das Versagen von Politik und Fahrzeughersteller auf. Die Hersteller und zuständigen Ministerien sind umso mehr in Erklärungsnot, wann kann die HWN starten, wer zahlt.  Baumot wird seinen Beitrag leisten und ein funktionierendes System liefern.
 

08.01.19 11:32
1

14618 Postings, 4748 Tage willi-marlEs ist nur so, dass auch die autobosse ARD

Sehen können......  und dann kann man auch jeden verstehen,
Der es schwer einzusehen vermag, hohe geldbeträge zu zahlen,
Damit am messpunkt Stuttgart an der Kreuzung in der windstillen
Ecke..... aus 55 oder 66 dann 38 wird.
Vielleicht stehen da ja auch viele Raucher rum.  

08.01.19 11:47

14454 Postings, 7949 Tage inmotionBauMot OffTopic

https://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/...gion;art140897,4134284

Erstaunliche Feinstaub-Werte

Während die Messzahlen im Vorjahr durch die Decke gingen, lagen sie in diesem Jahr im ganzen Land deutlich unter den sonst üblichen Spitzenwerten. In Heilbronn wird Feinstaub nur im Industriegebiet gemessen, dort lag der Mittelwert bei 22 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft. Der Grenzwert sind 50 Mikrogramm. Zum Vergleich: Am Stuttgarter Neckartor wurden am Neujahrstag 66 Mikrogramm gemessen. Im Vorjahr waren es 173 Mikrogramm.

..................
Vielleicht hat Frau Holle die Betten gelüftet ?  

08.01.19 11:48

376 Postings, 2620 Tage rosaflamingowas erzählst du denn immer von stuttgart

betrifft das problem etwa nur stuttgart?
ja, auch autobosse schauen fernsehen... und weiter?
die abgaswerte sind manipuliert und der verbraucher wurde getäuscht. darum geht es doch  

08.01.19 11:48

979 Postings, 5156 Tage Alg1erOb

mit oder ohne Autobosse, man kann sich halt eher 3000€ als 20-oder 30000€ leisten.
Für viele sind Beträge über 20.000€ unvorstellbar für ein Auto aus zu geben.
Vor allen dingen, wenn man gerde einen Euro 4 Diesel fährt.  

08.01.19 12:00
1

14618 Postings, 4748 Tage willi-marlRosa, natürlich nicht nur Stuttgart!

Aber Stuttgart wird häufig und überall als Beispiel genannt.
Und sicher haben die Hersteller Zahlen und reale Werte manipuliert.
Haben sich zulassungen ermogelt.  Weil die genehmiger sich ggf auch
Leicht täuschen ließen..... lassen wollten?
Aber das alles ändert doch nix an der Problematik und Frage,  wie sehr
Macht nox nun Probleme? Der eine redet so..... die Ärzte da anders.
Der ganze nachrüstaufwand soll doch auch was bringen. Ein realer Nutzen
Und nicht nur um eine 55 auf 36 zu senken.... an Messstellen.  

08.01.19 12:06

8179 Postings, 2721 Tage STElNHOFFLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.01.19 14:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Quelle fehlt

 

 

08.01.19 12:15

5865 Postings, 3913 Tage profi108die frage ist ob es sich lohnt

einene diesel 4 nachzurüsten, wenn man selber zahlen soll..dann kommt auch noch die garantiefrage...  

08.01.19 12:19

1787 Postings, 3978 Tage LichtefichteABE

interessiert doch keine S...Warum sollte ich Nachrüsten wenn es bei den Messwerten soviele Unstimmigkeiten gibt.Notfalls berufe ich mich auf diesen ARD Bericht und fahre weiter schmutzig in diese Umweltzone.  

08.01.19 12:23

5865 Postings, 3913 Tage profi108die sache ist ganz einfach

baumot muß aufträge melden , wenn in nächster zeit nichts kommt,,,aber es sind doch 8000 eingetragen,,müßte ja was kommen   ? wenn nicht ...  

08.01.19 12:25

5865 Postings, 3913 Tage profi108irgendwann möchte auch der anleger

ergebnisse sehen, fakten in form von aufträgen müßen gemeldet werden, solange das nicht passiert wird der kurs unten bleiben..  

08.01.19 12:34
1

2845 Postings, 4069 Tage Kater Mohrlenatürlich

muss bei Euro6dTemp. genau geprüft und überwacht werden, damit in Zukunft die Trickserei unterbunden wird.
Man muss den Autoherstellern halt regelmäßig auf die Finger schauen.  

08.01.19 13:16

50 Postings, 2490 Tage Dieselbaziglaubt hier ernsthaft jemand ...

Klar muss noch besser geprüft werden. Wird schon seinen Grund haben warum sich reihenweise Hersteller vom Diesel verabschieden. Glaubt hier ernsthaft jemand, dass alle Hersteller Fahrzeuge auf unseren Straßen haben, die die damals gültigen Grenzwerte (trotz Aufweichungen wie Temperaturfenster/Motorschutz etc) einhalten? Würde nicht nur bei Euro6d(temp) genau hinschauen.
Warum soll nicht durch Hardwarenachrüstungen zurecht gerückt werden, was nicht rechtskonform ist?
 

08.01.19 14:08
1

14454 Postings, 7949 Tage inmotionDieselbazi

Warum soll nicht durch Hardwarenachrüstungen zurecht gerückt werden, was nicht rechtskonform ist?

................
Die KFZ sind rechtskonform , andernfalls würde die Betriebserlaubnis entzogen....
Hirn einschlaten...................  

Seite: 1 | ... | 202 | 203 |
| 205 | 206 | ... | 413   
   Antwort einfügen - nach oben