Ich glaube nicht, dass Griechenland "fallen gelassen" wird. Diese Formulierung lässt darauf schließen, dass die EU sich von Griechenland abwenden wird, sobald die Lage "etwas schwieriger" wird... Nein. Von "fallen gelassen werden" kann eigentlich keine Rede sein. Die EU hat es zwei Jahre lang mit fast allen Mitteln versucht Griechenland zu stabilisieren und ist dabei kläglich gescheitert. Die Wendung die das Geschehen jetzt nimmt, deutet darauf hin, dass auch endlich die "dümmsten" unserer Politiker verstanden haben, dass sie die EU UND Deutschland in die Scheiße reiten, wenn sie wie verbissen weiter an den Hilfen für Griechenland festhalten, wie zuletzt Herr Steinbrück...
Politiker wollen auch wiedergewählt werden. Wenn Griechenland trotz aller Hilfen pleite gehen sollte und wir mit unseren Milliarden an Steuergeldern drin hängen, dann wird es schwer dem Bürger noch glaubhaft zu vermitteln warum das alles nötig war, wogegen schon vor langer Zeit viele gegen die Hilfen waren...
Wie verzweifelt Griechenland ist, kann man aus der neuen Immobiliensteuer entnehmen. Nun soll jeder je nach Immobilie zwischen 0,50€ und 10€ pro Quadratmeter zahlen. DAS ist eigentlich schon ein Eingeständnis, dass man die Sparziele verfehlt hat, doch die Einhaltung ist ja Voraussetzung für die Auszahlung der nächsten Kredittranche, ohne die Griechenland spätestens im Oktober pleite ist...
Nur dumm, dass die Griechen oder vielmehr die EU nichts aus den Fehlern gelernt hat. :-( Man versucht Griechenland gesund zu sparen und merkt nicht, dass man es tot spart... Wenn ich die Löhne um 30% kürze, Sozialleistungen kürze, die Mehrwertsteuer und andere Steuern massiv erhöhe und nun noch eine Immobiliensteuer einführe, brauche ich mich nicht zu wundern, dass die Inlandsnachfrage einbricht. Infolge dessen entlassen Unternehmen die Arbeiter wodurch die Arbeitslosenquote massiv ansteigt und trotz massiver Einsparungen seitens des Staates die Ausgaben für Sozialleistungen explodieren und sich somit das Defizit sogar ausweitet... ;-( Ach den möglichen Zusammenbruch des Bankensystems habe ich ja gar nicht erwähnt. Hoffen wir mal, dass die Griechen nicht mitbekommen, dass nur ca. 10% der Sichtguthaben durch Bargeldreserven der Banken gedeckt sind...(wenn überhaupt) Sollte es zu einer Wiedereinführung der Drachme kommen, hoffe ich nicht, dass viele Griechen auf die Idee kommen ihre Euros abzuheben, denn dann ist die Kacke echt am dampfen... :-(
Die Zukunft wird wohl noch ungemütlich werden...
Gruß |