Wenn man einen (Dia-)Bericht über ein Meeting anfertigt dann gehört für mich zweifelsfrei auch die Aufzählung wesentlicher Personen und deren Kommentare dazu.
Neben SK, SB/EV, Moura, Zhersu und Banner ist DEI aus verschiedenen und allseits bekannten Gründen derzeit sicherlich "der" Schlüssellizenznehmer.
Ich persönlich finde es sehr gut und eher lobenswert, dass DEI die Mitarbeiter in den VAE schult.
Das Taxi-Geschäft ist in den VAE ein sehr großes und bedeutendes, da nicht jeder in den VAE aus Standesgründen eine Fahrerlaubnis bekommt.
Wie im Dia-Bericht erwähnt, ist die Lebensdauer der Starterbatterien in den VAE aufgrund der klimatischen Bedingungen sehr kurz. Imho spricht nichts dagegen sich zunächst eine Bestätigung der Leistungsfähigkeit der ECO-Batterien im extremen Taxibetrieb zu holen.
Nach den langen und ausgiebigen Tests von DEI mit 300.000 Batterien aus der Produktion der IQP Asia sollte imho eigentlich nichts zu befürchten sein. Ich drücke DEI und uns die Daumen dafür.
Wie schon x-mal geschrieben steht DEI nicht nur auf dem einen Bein in den VAE und/oder Shenzhen (China) sondern auf stabilen Beinen der etablierten Vertriebswege und -strukturen.
Wenn Hobbes objektiv sein wollte, dann würde er nicht immer die Co-Lizenzrechte aus SK unter den Tisch fallen lassen, denn die erstrecken sich über bedeutende Märkte in Asien, den USA etc., Märkte in denen man ohnehin schon lange aktiv ist.
Die VAE und China sind zwei neue Märkte für DEI, die aufgrund der Lizenznahme überhaupt erst geöffnet werden konnten.
Im Gegensatz zu Hobbes bin ich nachwievor für Q3 sehr zuversichtlich und rechne für uns mit signifikant steigenden Umsätzen, allerdings auch fern jeglicher Träumerei. |