Euro Sun M: Gold+Copper in the EU

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 31.03.25 13:32
eröffnet am: 07.11.22 08:39 von: banditolino Anzahl Beiträge: 7
neuester Beitrag: 31.03.25 13:32 von: rübi Leser gesamt: 5564
davon Heute: 2
bewertet mit 1 Stern

07.11.22 08:39
1

625 Postings, 1812 Tage banditolinoEuro Sun M: Gold+Copper in the EU

https://eurosunmining.com/
"The Rovina Valley Project, is one of the largest undeveloped copper-gold assets in the world, with 10.1 Moz of gold equivalent (7 million ounces of gold and 233 thousand tonnes of copper), RVP’s porphyry system allows ESM to construct a simple and large-scale operation. RVP is the 14th largest undeveloped asset in the world and the 2nd largest undeveloped asset in Europe."  

07.11.22 09:26

29 Postings, 2068 Tage Patrick1981News?

Gibt es denn Neuigkeiten zu dem Projekt. Es ist ja aktuell wirklich sehr ruhig. VG  

19.07.23 12:32

8 Postings, 627 Tage Luise 99Bin gespannt

Wie es hier weiter geht, noch ist nichts verloren. Die Gier wird größer wenn der Goldpreis in den nächsten Jahren anspringt
Das Projekt ist noch intakt. Die Frage wann wird der Staat der ja auch seinen Schnitt macht umfallen im positiven Sinne.  

19.07.23 12:32

8 Postings, 627 Tage Luise 99Bin gespannt

Wie es hier weiter geht, noch ist nichts verloren. Die Gier wird größer wenn der Goldpreis in den nächsten Jahren anspringt
Das Projekt ist noch intakt. Die Frage wann wird der Staat der ja auch seinen Schnitt macht umfallen im positiven Sinne.  

19.07.23 12:41

8 Postings, 627 Tage Luise 99Vor einigen Tagen

Wurde ein neuer Gerichtstermin  vereinbart glaube Anfang September 2023  nachschauen selber lesen.  

02.03.24 10:25

8 Postings, 627 Tage Luise 99Es geht doch was

Geduld schönes plus am Freitag, da  geht noch was nächste Woche,bin gespannt auf Gabriel R.    

31.03.25 13:32

11017 Postings, 4829 Tage rübiAktuell

Mining Aktie: Überzeugende Neuerungen!
28.03.2025 | 01:30

Quelle: Stock World

Anzeige

Gold auf dem Weg zu 3.000 USD! Jetzt dringend auf Goldaktien setzen
Der Goldpreis kennt kein Halten mehr! Fällt jetzt auch die wichtige 3.000-Dollar-Marke? Setzen Sie jetzt auf die unterbewerteten Goldaktien und profitieren Sie vom starken Momentum. Wir zeigen, bei welchen Aktien jetzt der Einstieg lohnt und wieso Goldwerte in diesem Jahr ein absolutes Muss sind. So eine Chance kommt nicht wieder! Mehr »

...

Euro Sun Mining verzeichnet Kurssprung nach Aufnahme des Rovina-Projekts in die EU-Liste kritischer Rohstoffe, trotz früherer Rückschläge bei Umweltgenehmigungen.


Euro Sun Mining verzeichnete am Donnerstag einen Schlusskurs von 0,05 Euro und konnte damit im vergangenen Monat beeindruckende 36,22% zulegen. Die Aktie des kanadischen Bergbauunternehmens liegt damit 72,60% über dem Niveau zu Jahresbeginn. Am 25. März 2025 gab Euro Sun Mining bekannt, dass die Europäische Union das Rovina Valley Projekt in Rumänien in die erste Liste strategischer Assets gemäß des Critical Raw Materials Act aufgenommen hat. Diese Einstufung ermöglicht ein beschleunigtes Genehmigungsverfahren und steht im Einklang mit den EU-Zielen zur Sicherung kritischer Rohstoffe, die für technologische Fortschritte und die Energiewende unerlässlich sind.


CEO Grant Sboros äußerte sich positiv über diese Entwicklung und betonte das Potenzial des Projekts, einen wesentlichen Beitrag zur Rohstoffsicherheit Europas zu leisten. Die Einstufung unterstreicht die Bedeutung des Projekts für die Deckung des EU-Bedarfs an kritischen Mineralien. Die Marktteilnehmer honorierten diese Entwicklung, was sich in der starken Performance der Aktie widerspiegelt, die inzwischen mehr als 46% über ihrem 200-Tage-Durchschnitt notiert.


Strategische Partnerschaft mit Glencore

Anzeige
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Euro Sun Mining?


Im Oktober 2024 schloss Euro Sun Mining eine Absichtserklärung (MOU) mit Glencore ab. Diese Vereinbarung gewährt dem führenden Rohstoffhandels- und Bergbauunternehmen ein Vorkaufsrecht für eine Abnahmevereinbarung aller zukünftigen Konzentrate aus dem Rovina Valley Projekt. Die Partnerschaft sichert nicht nur einen stabilen Vertriebskanal für die Produktion des Projekts, sondern signalisiert auch ein starkes Branchenvertrauen in die Aktivitäten von Euro Sun.


Trotz dieser Fortschritte sieht sich das Unternehmen mit operativen Herausforderungen konfrontiert. Im April 2024 annullierte ein rumänisches Gericht die Umweltgenehmigung für das Rovina-Goldprojekt aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen. Diese Entscheidung veranlasste das Unternehmen, seine Entwicklungspläne zu überdenken und mit den Interessengruppen zusammenzuarbeiten, um Umwelt- und Gemeinschaftsbedenken zu adressieren.


Ressourcenpotential von Rovina Valley


Das Rovina Valley Projekt gilt als eines der größten unerschlossenen Kupfer-Gold-Projekte Europas. Es liegt im Kreis Hunedoara in Rumänien und umfasst etwa 27.678 Quadratkilometer. Schätzungen deuten auf Reserven von rund 4 Millionen Unzen Gold und 244.000 Tonnen Kupfer hin. Die geplante Erschließung sieht die Verarbeitung von 14,4 Millionen Tonnen Erz jährlich über eine 19-jährige Tagebaumine vor, was etwa 59.500 Unzen Gold und 13.375 Tonnen Kupfer pro Jahr ergeben würde.


Der Fokus von Euro Sun Mining wird künftig auf der Bewältigung des Genehmigungsverfahrens, der Berücksichtigung von Umweltbedenken und der Weiterentwicklung des Projekts im Einklang mit den strategischen Zielen der EU liegen. Die Fähigkeit des Unternehmens, strategische Partnerschaften zu sichern und sich an regulatorische Rahmenbedingungen anzupassen, wird entscheidend für seinen Erfolg im europäischen Bergbausektor sein. Vor diesem Hintergrund zeigt sich auch die starke Kursentwicklung, die die Aktie seit ihrem 52-Wochen-Tief von 0,03 Euro im Juli 2024 um 100% steigen ließ.


Euro Sun Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Euro Sun Mining-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Euro Sun Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Euro Sun Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.  

   Antwort einfügen - nach oben