DJ: DEVISEN/Euro nach Italiens Auktion und Portugals BIP erholt FRANKFURT (Dow Jones)--Der Euro fällt im Verlauf des Montagvormittag zunächst immer stärker zum Dollar zurück. Nach einer ordentlich verlaufenen Auktion italienischer Staatsanleihen und einem wie erwartet ausgefallenen portugiesischen Bruttoinlandsprodukt (BIP) im vierten Quartal fängt sich die Gemeinschaftswährung dann jedoch im Bereich von 1,3450 USD wieder. Portugal gilt als nächster Kandidat für eine Flucht unter den Rettungsschirm von EU und IWF für in Refinanzierungsschwierigkeiten geratene Mitglieder des Euroraums.
Im Schlussvierteljahr ist die Wirtschaftsleistung der Iberer erwartungsgemäß um 0,3% binnen Quartalsfrist geschrumpft. "Hätte da ein Minus in der Größenordnung von einem Prozent gestanden, wären die Spekulationen um einen Ausfall Portugals wieder ins Kraut geschossen", sagt ein Devisenhändler. Zur Beruhigung habe auch die Emission italienischer Schuldtitel mit Laufzeiten bis 2015 und 2040 beigetragen. Unter dem Strich hat das Land das angestrebte Volumen platziert. Dabei stiegen die Renditen zwar erwartungsgemäß, lagen aber unterhalb der zuvor am Sekundärmarkt gezahlten Zinsen.
Zuvor sorgte neben dem anstehenden portugiesischen BIP ein Bericht der "Frankfurter Rundschau" für Verunsicherung, dem zufolge sich die Beteiligten bislang nicht auf ein Sanierungskonzept für die WestLB einigen konnten. Auch charttechnisch hat sich das Bild mit dem neuerlichen Fall der Gemeinschaftswährung unter das Niveau von 1,35 USD wieder eingetrübt, merken die Devisenanalysten des Bankhauses Metzler an. Als nächste Anlaufmarken machen sie die Niveaus von 1,3430 USD und 1,3370 USD aus.
Am Nachmittag wird sich mit William C. Dudley noch der Präsident der Federal Reserve Bank of New York zur Wirtschaftsentwicklung in den USA äußern. Makroökonomische Kennziffern stehen nicht mehr auf dem Programm.
Die Feinunze Gold kostete zum Londoner Vormittag-Fixing 1.356,75 USD, am Freitag wurde sie dort zu diesem Zeitpunkt mit 1.359,00 USD festgestellt.
=== Europa Europa New York (Mo., 12.56) (Mo., 8.02) (Fr., Späthandel) EUR/USD 1,3461 1,3552 1,3560 USD/JPY 83,39 83,18 83,40 EUR/JPY 112,26 112,72 113,04 EUR/GBP 0,8411 0,8432 --- EUR/CHF 1,3090 1,3186 --- === DJG/jej/flf
(END) Dow Jones Newswires
February 14, 2011 06:58 ET (11:58 GMT) Dow Jones & Company, Inc.2011 ----------- Bankraub ist ein Unternehmen für Dilettanten. Wahre Profis gründen ein Bank. |