Der EUR/USD 2,0 Thread

Seite 289 von 2663
neuester Beitrag: 07.06.24 00:25
eröffnet am: 15.10.08 21:05 von: Maxgreeen Anzahl Beiträge: 66554
neuester Beitrag: 07.06.24 00:25 von: ParadiseBird Leser gesamt: 7284523
davon Heute: 1776
bewertet mit 106 Sternen

Seite: 1 | ... | 287 | 288 |
| 290 | 291 | ... | 2663   

07.02.11 22:44

506 Postings, 5988 Tage aleshaxwas mich wundert

es war doch visuel bei 1.36 da hatte ich auch mein take profit drin, leider hat das oanda nicht ge - snapp - lined - also musste ich manuell schließen, glücklicherweise rechtzeitig

07.02.11 22:55

506 Postings, 5988 Tage aleshaxwarum steigt gold zu so späten stund?

08.02.11 06:14
6

1138 Postings, 5417 Tage galloardo.

Guten Morgen ! ... läuft !  
Angehängte Grafik:
08-02-2011-2.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
08-02-2011-2.jpg

08.02.11 06:33

168 Postings, 7445 Tage cranoc@gallardo

Guten Morgen,

Du warst etwas schneller. gratuliere Dir zu Deinem 2. Ziel. Sehr gute Analysen.

Wie sieht Deine Einschätzung, abgesehen von der gerade gestellten aus?
Tendiert der € jetzt nicht erst mal bis 1,3580 abwärts, bevor er weiter aufwärts läuft?  

08.02.11 06:52
4

1138 Postings, 5417 Tage galloardo@cranoc

Guten Morgen,
das 2. Ziel wurde noch nicht erreicht , erreicht ist es erst dann , wenn er die von mir oben erwähnten 1.3646 übersteigt und da war er noch nicht. (..aber bald!)
--------------------------------------------
Genau ! es besteht die Möglichkeit, dass er nochmal die 1.3583  nimmt - siehe  einzelner grüner Pfeil nach oben in meinem Chart - guter erneuter Einstiegspunkt.
--------------------------------------------
Ich dachte, dass ist so dargestellt, dass es gut nach zu vollziehen ist.
Die beiden grünen Pfeile bedeuten zu dem Zeitpunkt des erststellens mit 2 Marktordern rein und die Ziele sind an der linken Seite abzulesen ...wer warten möchte , folgt dem 2. grünen Pfeil , dem einzelnen und geht mit einer Order zu 1.3583 long - Ziel wieder auf der linken Seite angezeigt.  

08.02.11 06:58

168 Postings, 7445 Tage cranoc@gallado

Danke.

Wie ist das zu betrachten, das Du den Abstand Tenkan / Kijun in Pips schreibst?  

08.02.11 07:10
1

1138 Postings, 5417 Tage galloardo@cranoc

Naja, 31 Pip sind ja mal nicht so viel und die Wahrscheinlichkeit, dass er auch da - bei einem geringen Abstand - ist schon recht groß. Das heißt , ich vermute, dass er auch im 180 min Chart bald ein bestätingendes Londsignal generiert.  

08.02.11 07:25
1

19682 Postings, 5461 Tage snapplinemorgen :-)

#7199 klar verstehe ich Spaß du auch ?

:-)

nächst Haltestelle 1,3640 oder vorher nochmal 1,3620 testen ?  

08.02.11 07:34

168 Postings, 7445 Tage cranoc@snapp

Moin Snapp,

ich denke schon. Möglicherweise auch noch mal 1,36 als Test  

08.02.11 07:40

506 Postings, 5988 Tage aleshaxwow

snapp den Titel eines Galloardo wirst du dir aber echt hart erkämpfen müssen - Guten Morgen!

08.02.11 07:46

506 Postings, 5988 Tage aleshaxgute 1.365 und drüber - gold steigt mit erstmal

08.02.11 08:01

506 Postings, 5988 Tage aleshaxjep knapp der euro hat sich nicht vollständ erholt

kennt sich jemand mit boxtrading bei oanda aus?

08.02.11 08:14

506 Postings, 5988 Tage aleshax..

Angehängte Grafik:
trix.png (verkleinert auf 91%) vergrößern
trix.png

08.02.11 09:18

175 Postings, 5389 Tage edeltrader@snappline

Hallo - Was zeigt der Indikator " Volume 12 bzw. 20 "  in deinen Charts an ?

mfG

Ich wünsche euch allen einen guten Handelstag.  

08.02.11 09:37

19682 Postings, 5461 Tage snapplinehallo edeltrader ja

danke für den Hinweis
also das fängt bei 1 an und steigt bis gerade eben war es 258
und danach setzt es einen Balken in den volumen indikator
und fang bei 1 wieder an bis ---- und setzt dann wieder je nachdem war vorher war
einen grünen oder roten balken in den Volumenindikator  

08.02.11 09:44

19682 Postings, 5461 Tage snapplinejede

Kerze, Bar wird sozusagen gezählt im 5er 5minuten
und wechsle zb. auf den h chart hab ich volumenbalken von 6994
unter einer Kerze, Bar..ect..  

08.02.11 09:51
2

1138 Postings, 5417 Tage galloardo.

das war es ! Danke !  
Angehängte Grafik:
1-3646.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
1-3646.jpg

08.02.11 10:00

175 Postings, 5389 Tage edeltrader@ snappline

Ist klar.
Aber was zeigt er an ?
Offensichtlich eine Art Handelsvolumen.
Ich frage , weil es im Forexhandel eigentlich kein Volumen gibt.
Vielleicht sind das die kumulierten Zahlen deiner Handelsplattform.  

08.02.11 10:03
1

19682 Postings, 5461 Tage snapplinedars wars wohl mit long vohererst

08.02.11 10:10

19682 Postings, 5461 Tage snapplineedeltrader jepp sowas in der Art

Der Vorteil eines geregelten Marktes (z. B. des Aktienmarktes) mit Öffnungszeiten ist, dass man Informationen zu Ordervolumen bekommt. Nicht nur für charttechnisch orientierte Investoren bzw. Trader sind Volumeninformationen sehr wertvoll. Wird z.B. der Bruch eines charttechnischer  Widerstand von steigendem Volumen begleitet, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um einen nachhaltigen Ausbruch nach oben handelt.

Keine Informationen zu Volumen bei Forex
Leider haben nur die Banken, welche am Interbanken Handel teilnehmen Zugriff auf verlässliche Volumeninformationen im Währungshandel. Ein Forex Broker bekommt diese Informationen nicht und daher gibt es (fast) keine Möglichkeit an verlässliche Volumeninformationen zu kommen. Einige Forex-Broker, die über Metatrader handeln bieten Ordervolumina, allerdings beschränken sich diese Informationen auf das Orderbuch des Forex Brokers, welches wenig Rückschlüsse über die Handelsvolumina am Interbanken-Handel gibt.
http://forexadler.de/forex-handelsvolumen.htm  

08.02.11 10:17

19682 Postings, 5461 Tage snapplineWas es noch gibbet sind die Minor and Majors...

Am Forex Markt wird in große Währungen, die Majors, und kleine Währungen, die Minors unterschieden. Zu den großen Währungen gehören natürlich der US-Dollar, der Euro und der Schweizer Franke. Daneben auch der Kanadische Dollar, Pfund Sterling (GBP),  Japanische Yen und der Australische Dollar. Die Majors sind die Währungen aus den wirtschaftlich stärksten Nationen der Welt. Sie machen über 90 Prozent des billionenstarken Handelsvolumens am Forex Markt aus. Dabei sind diese Währungen gerade einmal acht von hundert Währungen weltweit.

Der US Dollar bildet dabei das Maß am Forex Markt, um den Wert anderer Währungen messen zu können. Für ca. 50% des Handelsvolumens ist der US Dollar verantwortlich. Der Dollar wurde nach dem 2. Weltkrieg als internationale Leitwährung bestimmt. Der Euro bildet das Gegengewicht zum Dollar. Er wird in 16 europäischen Ländern als Währung eingesetzt und hat, ähnlich dem Dollar, eine starke internationale Ausrichtung. Er steht mit 25% der Transaktionen am Forex Markt an zweiter Stelle, direkt nach dem US Dollar.

Die dritthäufigste gehandelte Währung am Devisenmarkt ist der japanische Yen, der allerdings eine deutlich schwächere internationale Entwicklung gegenüber dem US Dollar und dem Euro hat. Sehr aktiv gegen den Euro und den US Dollar werden britische Pfund gehandelt. Für 6 % aller Transaktionen am Forex Devisenmarkt ist der Australische Dollar verantwortlich. Er belegt damit Platz sechs der am meisten gehandelten Währungen. Auch der Kanadische Dollar ist, seit 1950 eine gefragte Handelswährung. Der Schweizer Franke ist, trotz der kleinen Wirtschaft der Schweiz eine der weltweiten Hauptwährungen. Er ist die einzige Währung innerhalb Europas, die weder den G7 Staaten, noch der Europäischen Währungsunion angehört.

http://www.forex-handels-strategie.net/blog/...m-forex-markt/2011/01/  

08.02.11 10:22

19682 Postings, 5461 Tage snapplineirgendwie auch erklärlich

wenn billionenstarkes Handeslvolumen auf knopfdruck für jeden zu sehen ist
und auch die orderbücher war das ja ein Fressen für die Panzerknacker und Co.
Schließlich tauschen ja auch große Banken, große Unternehmen international.
Da isses nur allzu verständlich das das Handelsvolumen der Währungen nur
für einige wenige sichtbar ist.  

08.02.11 10:33

1115 Postings, 5309 Tage belninoehhm

^^schafft der heute nochmal 1,3640 € ?

 

08.02.11 10:34
2

19682 Postings, 5461 Tage snapplineWie man trozdem Rücklschlüsse

über das Volumen bekommen kann
Neben sogenannten Forex Retail Brokern mit festem Spread, drängen mehr und mehr sogenannten ECN-Broker auf den Markt (ECN = Electronic Communication Network). Bei ECN Broker ist der Spread flexibel und es wird eine Kommision berechnet für jeden Trade wie im Interbanken Markt. Bei einem ECN-Broker sieht man die Markttiefe und bekommt einen Anhaltspunkt, ob das Volumen eher hoch oder niedrig ist. Ein ECN-Broker leitet die Kundenorders direkt an die mit ihm verbundenen Bank am Interbanken Handel weiter und greift nicht manuell ein, wie dies ein Forex-Broker am Dealing- bzw. Trading Desk in der Regel tut.

Wenn man auf Basis von Tagescharts tradet, kann man sich relevante Volumeninformationen von ETF´s (Exchange Traded Funds) ableiten. Diese ETF´s bilden in der Regel Hauptwährungspaare ab. Allerdings sind Volumeninformationen abgeleitet von ETF´s aus meiner Sicht nur für EUR/USD und USD/JPY sinnvoll.

Falls man schon ein wenig länger tradet, kann man Rückschlüsse über Volumina an der Geschwindigkeit einer Kursbewegung erhalten und der Tageszeit. Vor dem Ausbrechen 2. Welle der Finanzkrise ab September 2009, war es in der Regel so, dass in der Vormittags London-Session hohes Volumen generiert wurde sowie wenn sich London- und New York Session überschneiden. Durch die Finanzkrise hat sich dies eine wenig verändert und oft wurde die Tages-Volumenhochs während der New York Session generiert, nachdem London bereits geschlossen war.  

Seite: 1 | ... | 287 | 288 |
| 290 | 291 | ... | 2663   
   Antwort einfügen - nach oben