Vom Tief bei 6771 sind wir inzwischen binnen 3 Monaten 4.000 Punkte (!!!!!!!) gestiegen.
Ich frage jetzt gar nicht, ob das "gesund" ist, denn das interessiert die Charts nicht. Aber jeder Chart muss auch mal atmen ... und aus meiner Sicht ist die Zeit reif, sich mal eine Handvoll Shorts in die Schublade zu legen ;-)
sollte das stimmen was Musk sagt - was in seinen Ankündigungen ja doch immer wieder anzuzweifeln ist - dann sind wir bei Tesla doch erst am Anfang sollte der Heilige Gral autonomes Fahren verwirklicht werden können.
USA: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche bei 18,06 Mio nach 18,76 Mio in der Woche zuvor. USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche bei 1.314.000. Erwartet wurden 1.375.000 nach 1.413.000 in der Woche zuvor.
USA: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche bei 18,06 Mio nach 18,76 Mio in der Woche zuvor.
USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche bei 1.314.000. Erwartet wurden 1.375.000 nach 1.413.000 in der Woche zuvor. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Wichtig, um es einzuordnen, 50 Mio Anträge in 7 Wochen!!!
Die US-Erstanträge (jobless claims) auf Arbeitslosenhilfe (für die letzte Woche) steigen um 1,314 Millionen (offizielle Prognose war 1,375 Millionen, Vorwoche war 1,427 Millionen, nun aber auf 1,413 Millionen nach unten revidiert).
Damit sind alleine in den letzten sieben Wochen ca. 50 Millionen Erstanträge gestellt worden!
Die fortgesetzen Anträge (continuing claimes) liegen mit 18,062 Millionen unter der Erwartung (Prognose war 18,950 Millionen; Vorwoche war 19,290 Millionen, nun auf 18,76 Millionen nach unten revidiert).
....hab mich mal anhand der Premarket Kurse da noch einmal einstoppen lassen. SL 435 unter derern halt ein Shortsignal ist. Dann dürfte es für die Korrektur ersteinmal keine neus Hoch geben....
Bin mit meinem verhunzten Einstieg von gestern Abend mit einer ganz kleinen Posi bei ca. 26000 noch dabei - mehr Glück als Verstand - Ziel 25200 ... wenn schon denn schon ;-)
DAXERAZZI
: Ach guck an ... der Staatsanwalt klopft an
Der oberste Gerichtshof der USA hat heute zwei Fälle bezüglich den Steuererklärungen von US-Präsident Trump entschieden. Im ersten Fall wurde zu Gunsten des Staatsanwalts von Manhattan entschieden, der Einsicht in die persönlichen Unterlagen von Trump erhalten will um mögliche Zahlungen aus dem Jahr 2016…