leiden normalerweise auch in Sippenhaft die ganzen Firmen die rund um dieses "Biotop" tätig sind bzw. die stark von Banken als Kundschaft abhängig sind. Von daher sehe ich die verschärften Kursrückgänge der jüngsten Zeit beim GFT-Kurs im direkten Zusammenhang mit den Kursabstürzen der europäischen Banken nach dem Brexit-Voting. Daher muß man jetzt mal abwarten bis die Banken wieder einen Boden finden. Dann erst dürfte wohl auch GFT wieder nachhaltiger steigen. Unterschreiten der 16,73 von August15 war heute nicht besonders schön. Da könnten auch ein paar SL gefallen sein. Sollte man jetzt nicht schnell wieder über die 16,73 zurückfinden, dann wäre als nächste horizontale Unterstützungszone die Region von roundabout 15,60/16,00 zu sehen. Also mal schauen wie lange man noch weiter auf die Banken draufhauen wird als "Buhmann-Branche". |
Angehängte Grafik:
chart_free_gfttechnologiesse.png (verkleinert auf 46%)

