Volkswagen Vorzüge

Seite 971 von 972
neuester Beitrag: 12.04.25 09:30
eröffnet am: 29.10.08 14:39 von: brackmann Anzahl Beiträge: 24287
neuester Beitrag: 12.04.25 09:30 von: big lebowsky Leser gesamt: 8846489
davon Heute: 11546
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 968 | 969 | 970 |
| 972  

09.04.25 11:21
Bei Volkswagen (VW Aktie) gehen die Verkaufszahlen wieder nach oben: Weltweit lieferte der Konzern von Januar bis März gut 2,1 Millionen Fahrzeuge aller Konzernmarken aus, 1,4 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die Wolfsburger am Mittwoch mitteilten. Vor allem die bisher schwächelnde Marke VW Pkw machte Boden gut.
https://www.ariva.de/news/...-mit-verkaufsplus-ins-neue-jahr-11597223  

09.04.25 11:32
1

6536 Postings, 1765 Tage Micha01hier die offizielle VW Seite

Auslieferungen Q1 +1.2% Weltweit

https://www.volkswagen-group.com/de/...auslieferungen-in-europa-19162

China mist, aber da ist eh keine Marge. Porsche und Audi tun weh.  

09.04.25 15:27
1

1313 Postings, 915 Tage Geo SamParteispitzen präsentieren ihre Pläne

https://www.tagesschau.de/newsticker/...rhandlungen-mittwoch-100.html

Wenn die Kommunisten ein Tempolimit durchgebracht haben SCHWÖRE ich ist mein nächstes Kreuz bei der AfD...  

09.04.25 20:01
2

5733 Postings, 642 Tage St2023clever_handeln

da ist er der Anstieg.  

09.04.25 22:07
1

6607 Postings, 6051 Tage clever_handelnSt2023

ja und nun geht es deutlicher über 100  

09.04.25 22:35

203 Postings, 637 Tage PadLandEckdaten

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...der-Gewinn-ein-article25693120.html

Q1 trotz mehr Verkäufe schwach.
Die günstigsten Autos wurden halt mehr verkauft.
Scheinbar auch Verluste in der Kernmarke.
Gut das Restrukturierung stattfindet.

In dem Zahlen sind auch Restrukturierung bei CARIAD enhalten. Neben Cariad wird man 3 Jahre noch doppelte Strukturen sehen, weil das RivianVW.tech JV muss auch noch bezahlt werden.
Laut Antlitz sind dieses Jahr für den Konzern min. 2Mrd für Restrukturierungen vorgesehen.

Investments, wo noch keim Erträge zu sehen sind.
Z.b. 0.6-0.8 Mrd für Anhui:
Es werden in China aber "nur" 3 Konzept Autos in Peking vorgestellt. Das ist Mau.
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/...drei-konzeptfahrzeuge-19176
Die Autos müssen dort einschlagen sonst hat VW ein China Problem...


2 Mrd für Batterien:
https://www.linkedin.com/posts/...o-activity-7315384189384572928-feMg
Hier scheint alles im Zeitplan zu liegen.  

10.04.25 07:32

3610 Postings, 3085 Tage Top-AktienVW Aktie ____ Der Zug fährt ab

--

An seiner Prognose für das Gesamtjahr hält der Konzern fest. Der Dax-Konzern erwartet weiterhin ein Umsatzplus von bis zu fünf Prozent. Die Umsatzrendite soll sich auf 5,5 und 6,5 Prozent belaufen.


https://www.volkswagen-group.com/de/ad-hoc/...per-31-maerz-2025-19187


Politische Börsen haben kurze Beine, die 120 Euro werden kommen bei der VW Aktie.

 

10.04.25 09:47

5733 Postings, 642 Tage St2023Top-Aktien

Wieviel Netto Gewinn sind das den jetzt. Sind die 2,8 Milliarden Netto oder kommen da noch Steuern drauf. Dann wären ja die ersten 5,58 verdient pro Aktie ? oder.  

10.04.25 10:12
Die Aktien von Volkswagen (VW Aktie) haben sich am Donnerstag im sehr stark erholten Marktumfeld nach Geschäftszahlen etwas weniger gut geschlagen. Im Dax gewannen sie nur kurzzeitig fast 10 Prozent und gaben zuletzt etwa die Hälfte ihrer Gewinne wieder ab. Der deutsche Leitindex lag derweil nach zunächst gut 8 Prozent Plus noch 6,5 Prozent höher als am Vortag.

PMorgan-Analyst Jose Asumendi attestierte den Wolfsburgern nach den Eckdaten für das erste Quartal einen volatilen Jahresstart. Das operative Ergebnis von 2,8 Milliarden Euro stehe unter dem Eindruck von Sondereffekten in einer Größenordnung von 1,1 Milliarden Euro. Die Abweichung zur Markterwartung von 4 Milliarden Euro sei entsprechend hoch, so Asumendi. Alles in allem gesehen sei jedoch die Bestätigung der Jahresziele ein positives Signal.

Der Branchenindex Stoxx Europe 600 Autos hatte mit einem Rutsch um über 13 Prozent besonders unter der vor einer Woche losgetretenen US-Zollflut gelitten und war auf das tiefste Niveau seit November 2020 abgetaucht. Er erholte sich jetzt vergleichsweise zurückhaltend und bleibt auf Sieben-Tage-Sicht noch 6 Prozent unter Wasser. Vor allem Autozulieferer wie Forvia und Valeo zeigten am Donnerstag relative Stärke, aber auch Stellantis und BMW (BMW Aktie) .

Quelle: dpa-AFX  

10.04.25 10:34
1

910 Postings, 1298 Tage PhoenixKADa bin ich mal skeptisch...

Nach so einem schwachen Quartal die Prognose für das Gesamtjahr zu bestätigen bei der makroökonomischen Lage, heißt im Grunde nichts.  Hier wird bisher nicht geliefert was versprochen wurde.... Die Ausreden werden am Ende des Jahres sicher reichhaltig ausfallen.  

10.04.25 10:48

78 Postings, 33 Tage voltarendamit ist das nun endgültig geklärt

damit ist dieses thema endgültig geklärt: verbrenner haben mehr pannen als e-mobile
 
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-04-10_at_10-45-....png (verkleinert auf 41%) vergrößern
screenshot_2025-04-10_at_10-45-....png

10.04.25 11:34

1269 Postings, 1396 Tage Bailoutach ja die gute alte Autobild...

Die würden auch eine Studie machen in der das Ergebnis ist, dass Frauen häufiger Kinder bekommen als Männer.

"In der aktuellen Auswertung schnitten unter den zweijährigen Fahrzeugen die beiden Verbrenner Mini (0,3) und Audi A4 (0,4) am besten ab. Bestes Elektroauto war das Tesla Model 3 (0,5). Insgesamt wiesen zwölf Modelle eine Pannenkennziffer von unter 1 auf."

Da 0,3 bzw. 0,4 < 0,5 würde ich mal behaupten so eindeutig geklärt ist das nicht. Meine einzige Panne und ich komme bestimmt schon auf eine Millionen Verbrennerkilometer war ein platter Reifen. Bei den Elektroauto Mietwagen war es bisher aber auch nur eine fehlerhafte Ladesäule, hab dann halt die nächste genommen.  

10.04.25 11:58
2

327 Postings, 2589 Tage brauerovDivi mit 7%

Wir reden hier alle von ca. 7% Divi, die man Jahr für Jahr nehmen kann.
Aber MUSS man wirklich so viel Risiko auf eine Aktie setzten, um diese zu erreichen?
Also ich habe gestern meine Entscheidung getroffen und habe mich von meinen VW und MBG komplett getrennt.
JA minus 18% aber da nehme ich jetzt man in Kauf. Die Zukunft Deutschland sehen ich für Autos ziemlich düster. Sogar UNSERE SUPER EU in Brüssel selbst, machen denen das Leben doch schwer. Dann die Chinese und jetzt auch unser Freund ;-) Donnie (USA).

Habe mich aber entschlossen folgende ETF zur Watchlist zu setzen.
Ebenfalls 7 -12 % Divi.
Deka DAXplus (R) Maximum Dividend UCITS ETF  => ETFL23  => 7,8% Divi
Global X SuperDividend® UCITS ETF USD => A3DEKS => aktuell sogar bei ca. 12% Divi


Wünsche allen mit VW aber weiterhin viel Erfolg. Das Unternehmen ist TOP. Aber die Politik macht da nicht mit
 

10.04.25 12:06

1250 Postings, 329 Tage MalakoffKohlaEufiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.04.25 13:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unseriöse Quellenangabe

 

 

10.04.25 14:29

910 Postings, 1298 Tage PhoenixKABrauner

...  ach du kacke. Global X SuperDividend..Noch nie von diesen Firmen die da drinstecken gehört. Was machen die?

HKBN
1.83%
Yue Yuen Industrial (Holdings) Ltd.
1.82%
Delek Group Ltd.
1.70%
Kinetik Holdings
1.50%
Chongqing Rural Commercial Bank Co., Ltd.
1.45%
Hysan Development Co
1.44%
C&D International Investment Group Ltd.
1.44%
Hang Lung Group Ltd.
1.39%
Kenon Holdings Ltd.
1.37%
Van Lanschot Kempen NV  

10.04.25 14:34
1

327 Postings, 2589 Tage brauerovich auch nicht

;-) aber die zahlen gute Divi
Und sind sehr weit gestreut. Mit Beteiligung von 1.83%/1.82% völlig egal.
Letztes Jahr waren viele Frachter Firmen hier drin, also variieren die auch sehr gut zu den Zeitpunkten.
Einfach den Experten das Ding überlassen. Die machen es sicherlich besser als ich.
Ich kann nicht 170 Firmen analysieren und da jeweils nur 500/1000€ reinstecken  

10.04.25 14:37

327 Postings, 2589 Tage brauerov98 Firmen

Sorry..die 170 Firmen stimmen nicht.
https://www.justetf.com/de/....html?isin=IE00077FRP95#zusammensetzung

Insgesamt 98 in folgenden Sektoren

Finanzdienstleistungen    22,81%
Immobilien    21,96% 
   Energie    19,69% 
Grundstoffe     6,46% 
  Sonstige 29,08%
§
in folgenden Länder:
       USA    25,84%
  Hongkong    14,48% 
Großbritannien     6,48% 
 Brasilien     4,60% §
  Sonstige§48,60%  

10.04.25 14:48

910 Postings, 1298 Tage PhoenixKAok

Ich drücke die Daumen, dass das aufgeht..  

10.04.25 15:15
1

1269 Postings, 1396 Tage BailoutNa was denn jetzt ???

( Netto )  Gewinn , EBIT oder Earnings per share ?  

10.04.25 15:55
Am Donnerstag ist die Aktie von Volkswagen zeitweise um +12% nach oben geschossen, hat aber die Gewinne zu einem Großteil wieder abgegeben. Das steckt hinter dieser Kurs-Volatilität und das zeichnet sich aktuell eindeutig im Chart ab

https://www.finanznachrichten.de/...n-aktie-das-ist-eindeutig-486.htm  

10.04.25 16:00

1250 Postings, 329 Tage MalakoffKohlaEufiManipulation steckt dahinter

click-of-a-mouse
wie bei den US lern drüben. Sie manipulieren mit Software und die Guppies laufen hinterher.  

10.04.25 16:27

5733 Postings, 642 Tage St2023Bailout

da kommt man schon ins schleudern was jetzt was ist netto oder brutto. Mit dem anderen kram und ausdrücken habe ich es nicht so mit. Wenn ich es gegoogelt habe und nachgelesen haben okay aber einige Wochen später sind die begriffe wieder weg und ich lese mir das nicht täglich durch.  

10.04.25 16:32
1

6607 Postings, 6051 Tage clever_handeln139 ...

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Volkswagen nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 139 Euro belassen. Das vorläufige Zahlenwerk des Autoherstellers habe die Erwartungen verfehlt, schrieb Analyst Fabio Hölscher in einer am Donnerstag vorliegenden Studie.  

10.04.25 16:37
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Volkswagen nach vorläufigen Zahlen zum ersten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 140 Euro belassen. Diese seien von einmaligen Effekten gekennzeichnet, schrieb Analyst Philippe Houchois in einer ersten Einschätzung am Donnerstag. Es handele sich unter anderem um Rückstellungen im Zusammenhang mit CO2-Emissionen und Importzöllen. Unter dem Strich liege das operative Ergebnis (Ebit) des Autobauers nahe der Konsensschätzung./bek/nas Veröffentlichung der Original-Studie: 09.04.2025 / 18:01 / ET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 09.04.2025 / 18:01 / ET Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.  

Seite: 1 | ... | 968 | 969 | 970 |
| 972  
   Antwort einfügen - nach oben

  7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Ciriaco, claudia, Claudimal, cosmoc, Floretta, GrünerMann, hulkier