hallo horstpaul,
ich muss zugeben, travel24.com ist nach heutigem ermessen ein spekulativer kauf; es gehört auch ein wenig "leichtsinn" dazu. beeindruckend erscheint mir jedoch das erreichen der europaweiten präsenz zu sein. eine travel24.com verläßt sich auf amerikanische ideale. erfolg und misserfolg hängt davon ab, in welchem umfang angebote der pauschalreisen via franchise von e-travel abgelöst werden können. ich denke, die begeisterung für die "amerikanischen gewohnheiten" ist auch nachwievor bei europäern ungebrochen (das wird auch anhalten, so meine überzeugung). ich denke, die studie über das marktsegment europa und usa im geschäftsbericht ist äußerst aufschlußreich.
ich weiss jetzt allerdings nicht, was du mit b2b meinst bei i:fao? ist i:fao auch ein e-travelwert?
gruss,
hiflyertom |