Deutsche Telekom (Moderiert)

Seite 1 von 773
neuester Beitrag: 25.03.23 18:12
eröffnet am: 24.10.12 13:09 von: ElCondor Anzahl Beiträge: 19323
neuester Beitrag: 25.03.23 18:12 von: Opa_Hotte Leser gesamt: 4612383
davon Heute: 159
bewertet mit 21 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
771 | 772 | 773 | 773   

24.10.12 13:09
21

2645 Postings, 4862 Tage ElCondorDeutsche Telekom (Moderiert)

Dieser Thread beschäftigt sich mit der Entwicklung der Telekom.Fakten,Chart,Meinungen.

Anbei der Wochenchart am 24.10.2012,Stand 8,83 ?

Gruß
ElC
-----------
Nur wer das Unmögliche versucht,kann das Mögliche erreichen.
Keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf
Angehängte Grafik:
telekom.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
telekom.png
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
771 | 772 | 773 | 773   
19297 Postings ausgeblendet.

16.03.23 19:59

454 Postings, 667 Tage Opa_Hotteund noch etwas zu Altice:

https://seekingalpha.com/article/...t-will-not-be-acquired-by-comcast

Mir war nicht bekannt, dass es so schlecht um Altice US steht, NetDebt/Ebitda-Verhältnis von 6,3, fallende Kundenzahlen, fallende Umsätz und fallender Gewinn. Laut o.g. Artikel sind alle Probleme hausgemacht:

"We believe many of ATUS? problems are company specific and the result of past poor management, including excessive cost cuts and bad strategic choices. We believe ATUS? historic singular focus on fiber is misguided, it has erred in not focusing on mobile sooner, and it has neglected softer factors such as service quality and automation."


Ich kenne da ein ganz interessantes Mobilfunknetz in den USA ;)

Für Drahi wird es spannend, er wollte ja Teile des Geschäftes ja schon letztes Jahr verkaufen, seitdem ist der Kurs noch weiter gefallen.  

17.03.23 09:15

17 Postings, 28 Tage Globalloser Thoetges hat drahi in dem

interview suefisant gelobt fuer seinen 18 prozent kauf ,hat was von maus und loch geredet :-) ,warum sollte der sowas sagen wenn er nicht denkt das er die katze ist ,und zuschnappt wenn die maus aus dem loch ist .hats aber genau anderstrum formuliert :-),wer jetzt die katze und wer die maus ist die geschnappt wird von der katze wenn sie raus kommt wird sich zeigen .aber so wie es aussieht tun die steigenden zinsen altice gewaltig zusetzen.seit kauf 2021 ist sein investment in bt ja auch  um 1/3 gefallen .solange geld nix gekostet hat war das kein problem .normal gibts da doch margin call :-) von der bank  

17.03.23 09:34

17 Postings, 28 Tage Globalloser Tps .heute hexensabbat :-)

shortis grillen angesagt ,faellt die 22 bis 17.30 naechste woche gibts dann wieder neue puts zu kaufen :-)






 

17.03.23 15:28
1

14019 Postings, 4913 Tage Geldmaschine123Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.03.23 13:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

18.03.23 09:18

454 Postings, 667 Tage Opa_HotteKonsolidierungswelle

Offenbar geht sie los, ausgelöst von einem chinesischen Anbieter:

https://www.golem.de/news/...mit-telenor-fusionieren-2303-172735.html

Der UK-Bereich also an Vodafone, Dänemark und Schweden mit Telenor, bleibt nur noch Österreich übrig. In Östrreich ist eine Kosolidierung nicht möglich da es da nur 3 Anbieter gibt und so etwas die Wettbewerbsbehörden nie zulassen würden.

Sollte das klappen ist ein Ende der Ära "4 Mobilfunkbetreiber pro Land" eingeläutet (UK, Dänemark und Schweden: von 4 auf 3) da in Spanien Masmovil mit Orange zusammen gehen und in Italien + Frankreich schon seit Jahren massiv verhandelt wird. Nur in Deutschland weiß man es wieder besser und baut ein viertes Netz... also man versucht es  

19.03.23 09:26
1

454 Postings, 667 Tage Opa_Hotteund noch etwas zum FTTH-Ausbau:

https://www.golem.de/news/...en-ueber-zusammenarbeit-2303-172695.html

Offensichtlich verhandeln die Deutsche Glasfaser und die Telekom miteinander. Damit würden nahezu alle relevanten Anbieter im Telekom-Netz sein und der Vertrieb kann los legen. Aber wir sind hier leider erst am Anfang, die Telekom hat das dann schon etwas verschlafen.

Was man, wenn man meine beiden anderen Lieblings-Telcos in Europa mit der Telekom vergleicht, sagen muss ist, dass wir hier im Vergleich zu UK und Frankreich wirklich wahnsinnig weit hinten liegen. Orange hat in Frankreich 32.3 Mio Anschlüssen (und sind damit so gut wie vollversorgt) und BT besitzt 9,5 Mio Anschlüsse (30%). Die Telekom hat in Deutschland lediglich 5,3 Mio Anschlüsse (ohne JV's) was einen Anteil von 13% (bei 41Mio HH) bedeutet. Klar, das aktuelle Ausbautempo ist extrem hoch, geplant für Deutschland sind dieses Jahr 3 Mio FTTH-Anschlüssen + den 2 JV's (und damit baut man im Jahr doppel so viele FTTH-Anschlüsse wie der zweitgrößte Anbieter in Deutschland insgesamt besitzt: DG mit 1.700.000Mio FTTH-Anschlüsse, gefolgt von Vodafone mit lächerlichen 400.000 Anschlüssen).
Die Telekom möchte bis Ende 2024 insgesamt 10 Mio Leitungen selbst verlegt haben (ohne JV's), diese Zahl wird aber in meinen Augen nach oben korrigiert müssen da man die Zahl für 2023 ja auch schon nach oben angepasst hat.

Diesen Trend in Deutschland hat aber nicht nur die Telekom verschlafen sondern alle, wahrscheinlich wurde aber auch im EU-Ausland einfach anders gefördert oder es konnte eine andere Verlegetechnik eingesetzt werden. Wenn die Telekom (und die restliche Branche) z.B. statt den Tiefbaumaßnahmen alternativ Trenching einsetzten dürfte, dann würden die Kosten um 40% sinken und die Ausbaugeschwindigkeit sich verdoppeln. Beim klassischen Hochbau sind es sogar 80% Kosteneinsparungen.
Aber wie gesagt, das Kind ist noch nicht in den Brunnen gefallen und es gibt in meinen Augen eine realistische Chance, dass die Telekom einen Marktanteil von über 50% am Eigentum des FTTH-Netzes in Deutschland erhalten wird. Ich als Aktionär möchte auch nicht, dass die Telekom wieder als Monopolist auftritt und so wahrgenommen wird. Die Telekom wird mit einer Aufteilung des Marktes genauso viel Erhalten (pro Anschluss) wie der Wettbewerb und die Vorgaben werden nicht so schrecklich wie z.B. bei der letzten Meile (Kupfer zwischen Verteilerkasten und Haus), hier kann die Telekom schon seit Jahren eigentlich nicht mehr kostendeckend arbeiten. Für diesen Beireich (TAL) wird die Telekom von allen Seiten kritisiert, der Bereich macht aber nur 0,3% vom Gesamtumsatz aus.    

20.03.23 09:18

37 Postings, 131 Tage telefoner1t. langheim hat wohl muffensausen bekommen!

wegen cs-beben hat er wohl schnell seine derivate veräußert.
...das zeigt mal wieder wie gefährlich derivate sein können
ich habe mich selbst ertappt, dass ich hier teilweise unvernünftig gehandelt habe und von einen emmi zu viel im depot hatte/habe.
das doofe, meine aktuellen zertis (nicht von cs) sind seit freitag in der regulären abwicklung/andienungsphase und damit nicht mehr handelbar.
muss ich bis freitag (24.4.) noch etwas bangen.  

20.03.23 09:23

37 Postings, 131 Tage telefoner1@opa_hotte gf-ausbau telekom

telekom ist indirekt schon weiter als die ftth-zahlen ausdrücken.
man darf nicht vergessen das der gf-ausbau bis an die strasse zu 98% fertig ist.
..ist ein gewaltiger vorteil.
die ausbauzahlen ist das eine, die verkauften services das andere.  

20.03.23 11:52

130 Postings, 782 Tage Zoppo T.HV 2023 / Lob

Sehr löblich, dass die HV der Telekom in Präsenz stattfindet.

Andere Kandidaten drücken sich nach wie vor.

Dividende, wie dem Einladungsschreiben entnehmbar, von 0,70 Euro finde ich auch okay.  

21.03.23 13:14

1191 Postings, 3425 Tage Globalloser22 aufgerufen und nun

wo sollst noch hingehn .bist zur hv ists noch etwas hin .beginnt jetzt der lauf auf 25 ,oder noch weiter .sonst macht der anstieg gerade ja keinen sinn .tk wird zum sicheren hafen .sieht so aus das bald hochstufungen der analysten kommen ueber die 30,dann ist alles fuer den hype vorbereitet .:-)  

22.03.23 08:41

152 Postings, 543 Tage legoplayIch bin gespannt darauf

wie die DTE auf diesen Artikel reagiert ? und ob sich dies bestätigt.

Es ist schon irgendwie komisch dass sowas in einer guten Aufwärtsbewegung des Aktienkurses UND kurz vor der HV bekannt gegeben wird.  

22.03.23 08:50

37 Postings, 131 Tage telefoner1@globalloser

...warum sollte anstieg auf 22 keinen sinn ergeben, muss es immer gleich utopisch sein?  

22.03.23 10:40
1

8240 Postings, 881 Tage Lionell30?

Reine Utopie
wenn nicht mal die 22? halten??  

22.03.23 12:33

152 Postings, 543 Tage legoplayEs würde

mich interessieren wieviel Auswirkung der Artikel auf den Kursrückgang hatte? naja ? die derivateherausgeber waren sicher nicht unglücklich darüber? es würde mich da echt mal interessieren wieviele Können-calls da verfallen sind  

22.03.23 12:34

152 Postings, 543 Tage legoplayKO-calls musste es heissen

22.03.23 13:41
1

8240 Postings, 881 Tage LionellLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.03.23 14:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

22.03.23 15:46

129 Postings, 3468 Tage Sniepa43Aber

sowieso oder ?  

22.03.23 17:29
1

8240 Postings, 881 Tage LionellLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.03.23 13:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

23.03.23 09:37
1

17 Postings, 28 Tage Globalloser Tah endlich der boxer ist wieder da :-)

tk ueber 22 macht jetzt gerade keinen sinn ,weil die news fehlen die denn anstieg untermauern ( an der hv wirds dann schon fakts zu einer aufwertung geben .) gefahr von kreditchrunch besteht ja jetzt auch noch .und sicher ist die derivateindustrie daran interressiert das vola im tk kurs drin ist deswegen hat mich das auch gewundert das der kurs so leicht ueber die 22 ging .amyland mit t mobile us gibt denn takt an .und von wegen utopie  30 euro sind moeglich ,wenn das geschaeftsmodel traegt und keine rezzesion kommt. wenn ich an immobilienwerte denke da sind minus 50 prozent normal bei hohem verschuldungsgrad  und steigenden zinssaetzen von reduktion der buchwerte ganz zu schweigen .  

23.03.23 10:48

116 Postings, 4917 Tage derpoet1940ich

hatte ihn auch schon vermisst
das war auch schon als TK noch bei 16 stand  

23.03.23 18:59
1

454 Postings, 667 Tage Opa_HottePotential BT

Also ich habe mir jetzt noch einmal BT etwas genauer angeschaut (auch warum so "schlecht" bewertet, wobei das ja Ansichtssache ist) und mir sind einige Macken aufgefallen. Die größte Macke: man verhält sich so ein wenig wie die Telekom vor 20 Jahren, man hat den Wandel noch nicht vollzogen und sieht sich noch als Staatsunternehmen. Dafür gibt es mehrere Anzeichen, FTTH ist ein schönes Beispiel. Der CEO von BT, Philip Jansen, hat in einem Interview öffentlich verkündet, dass man eine Monopolstellung im FTTH-Bereich ansteben möchte bzw. sehr aggresiv reagiert:
"This is a reference to the now somewhat infamous remarks that were made, which saw him warn that their fibre rollout was now an ?unstoppable machine? that will ultimately ?end in tears? for many of its rivals."
Digging his heels in deeper, Jansen then suggested that, once all is said and done, there is ?only going to be one national network? (bad luck CityFibre and VMO2?), before questioning ?Why do you need to have multiple providers??.

https://www.ispreview.co.uk/index.php/2023/03/...band-price-cuts.html

Die Ofcom hat darauf hin die Senkung von BT's Großhandelspreise erst einmal auf Eis gelegt. Ich finde hier, dass die Telekom bedeutend smarter agiert, mit einem Wettbewerb (hört sich erst einmal paradox an) steigen die Erlöse der Telekom. Warum? Weil die Telekom damit immer einen Benchmark hat und die Bundesnetzagentur für alle ein austrägliches Einkommen sichern wird wobei die Telekom hier halt am effektivsten sein wird. Wie sehr muss Tim es hassen wenn die Bundesnetzagentur Jahr für Jahr (natürlich etwas länger) die vorgeschriebenen Preise für die letzte Meile senkt. Wie tief die Spirale schon gelaufen ist sieht man am Fakt, dass Wettbewerber dagegen klagen wollen wenn die Telekom das Netz nicht mehr betreut (da es offensichtlich nicht kostendeckend betrieben werden kann). So etwas passiert nur einem Monopolisten. Ich fühle mich mit Tims Marktanteil von 48% am FTTH-Markt in Deutschland sehr wohl.


Dann eine sehr gravierende Sache: die BT quillt aus allen Nähten was die Anzahl der Beschäftigten betrifft, als ich das gelesen habe wurde mir schlecht: BT hat fast 100.000 Angestellte bei ca. 20Mrd. Pfund Umsatz, der Bereich Lohnkosten machen 30% des Umsatzes aus. Mal zum Vergleich: die Telekom macht mit 211.000 MA einen Umsatz von 114Mrd., die Lohnkosten machen bei der Telekom lediglich 16% aus. Und falls jetzt jemand sagt, dass das nur am US-Geschäft liegt: der Bereich Deutschland macht 24,5Mrd. ? Umsatz mit 60.000 MA. Was beängstigend ist: BT schafft es auch über die Jahre nicht nennenswerte Stellenstreichungen durch zu setzten, in den letzten 2 Jahren lediglich 1,7% weniger Belegschaft, bei der Telekom sind es im gleichen Zeitraum fast 6%. Keine Ahnung woran das liegt, eventuell ist diese Umstrukturierung ja genau die Arbeit von Thorsten Langheim, ich glaube, dass er das schaffen könnte. Das Potential ist jedenfalls riesig, wenn man BT auf eine ähnliche Personalquote wie die Telekom bringen könnte dann hätte sich der Kaufpreis von aktuell 16 Mrd. Euro in 5 Jahren bezahlt gemacht.

 

25.03.23 08:13
1

37 Postings, 131 Tage telefoner15g: habeck äußert sich zu huawei-technik

25.03.23 08:23
1

37 Postings, 131 Tage telefoner1bt, die probleme sind nicht neu. hier sieht man

sich die kurs-u. divientwicklung über die letzten jahre an und man sieht das massive probleme bestehen.
jetzt darauf hoffen, dass tim den aktionären ein top-angebot macht, ist nichts weiter als zocken.  

25.03.23 18:12

454 Postings, 667 Tage Opa_Hotte@telefoner:

es sind nur Gedankenspiele, natürlich... und dann im Endeffekt halt Spekulationen. Ich finde es nur interessant, dass man aus BT ne Menge machen kann/könnte. Ich bin da aber nicht tief genug drin, gerade was die Arbeitnehmer-Seite da drüben macht und warum sie offensichtlich eine solch große Macht haben.
Und auf der anderen Seite: wie macht es die Telekom? Warum gibt es hier keinen großen Aufschrei? Insgesamt hat man in den letzten 2 Jahren 20.000 MA abbauen können. Klar, man hat TMobile NL verkauft aber es werden von Jahr zu Jahr weniger MA in jeder Einheit (außer T-System), in den letzten beiden Jahren: Deutschland -9.000, USA -3.000, Europa -7.000, der Konzernumsatz je Mitarbeiter hat sich in den letzten 10 Jahren mehr als verdoppelt... und die haben trotzdem ein super Image als Arbeitgeber (also aus meiner Sicht... von außen betrachtet).
Was machen die in Bonn anders?      

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
771 | 772 | 773 | 773   
   Antwort einfügen - nach oben
Werbung
finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln