Regel Nummer eins ist gefährlich würd ich so nie machen. Es kann sich signifikant was ändern - da ändert alles stur bleiben und halten auch nicht. Man muss da schon sorgfältig abwegen - ohne Gefühlsregung - kaufen und verkaufen. Rein rational. Aber für alle hier lohnt sich halten - davon bin ich total überzeugt. Will keine Angst verbreiten. Hab damals im Mai nur gesagt, dass ich aktuell nicht einsteigen würde.
So nervös wie bei Barrick bin ich bei meinen anderen Aktien nicht, da ich diese und deren Performance ja auch schon kenne und sie einzuschätzen weiß, was mir bei Barrick eben noch abgeht.
Nachkaufen ja, aber nicht unbedingt in derselben Aktie.
Grund: Das Risiko wird sonst zu stark auf wenige Aktien konzentriert.
Wenn ich VW-Aktien besitze und es kommt ein Crash-Tag wie heute, dann würde ich z.B. BMW (oder andere gute Aktien) "nachkaufen", die ich noch nicht besitze.
Bleibt nur zu hoffen das du aktuell nicht mehr weiter auf den Automarkt setzt. Aktuell tritt das ein, dass schon vor Monaten hätte eintreten müssen. Absatzmarkt viel zu schwach für die Preise. Aber gut mit BMW und VW geht es aufgrund der großen Familienanteile nicht weit nach unten. Aber so 15 - 20 Prozent mittelfristig sicherlich.
Im P&F Chart sollten wir das Minimum erreicht haben...Hatten zwar gestern ein "Double-Bottom-Ausbruch" nach unten, was sehr bärisch ist...aber auf diesem Niveau sollte langsam der Fall aufgefangen werden. Ziele würden erstens das Tripple Top bei 21 Dollar...und wenn die gebrochen würde, dann 27....und ....38....sein.
Nimm mal den Dow, vergiss Deine blauen und roten Strichlein und denk zum Dow verdreht dreht - Barrick steht gut wenn der Dow schlecht steht und schlecht wenn der Dow gut steht - grob vereinfacht - gaubst Du denn der Dow schmiert nachhaltig ab? Wenn das geglaubt würde gebe es ein Run ins Gold. Nachdem nun klar ist, dass es das billige Geld noch ne gute Weile gibt, kann man sich ruhig und unaufgeregt der üblichen Sommer-Konsolidierung widmen.
Nur mal zur Info: Dieser hier stellt fest, dass der Goldpreis und damit die Minenwerte meistens vom 20. eines Monats bis zum 10. des Folgenden in der Verganheit gestiegen ist.....