link zum CPI
https://www.clevelandfed.org/our-research/...and-data/median-cpi.aspxzum ÖL
https://oilprice.com/immer dann, wenn der Brent auf mehr als 100 USD und ihm dann der WTI erstmalig folgte, kam es zum Ausbremsen im Nasdaq100.
Während ich das schreibe ist der Brent bei 107, der WTI von 96 auf über 98USD gestiegen.
Bidens gestrige Rede hat sicherlich das Gefühl geweckt, dass die Zinsanpassungen aufgrund des Ukrainekonfliktes etwas schwächer ausfallen und dass die Produktion aller möglicher Güter zurück in den US wandert.
Wir sind im Chart schon fast über die letzten beiden Highs. Das ist sehr gut.
Doch die Entwicklung des CPI wird durch den Ukrainekonflikt egal wie ausgeht, ob Russland flott gewinnt oder es ein Guerillakrieg wird, wir eine Einkesselung wie in Leningrad sehen oder Xi Putin einhegen kann, also egal wie phantasiereich oder theoretisch man rangeht, alle Szenarien werden noch etwas auf den CPI addieren.
Heute distanzierten sich viele Importeure und Produzenten von russischen Rohstoffen, also Öl, Kohle und auch Edelgase für Halbleiter. Das wird die Inlandsnachfrage und die Preise zusätzlich treiben.
Heißt übersetzt: Eine Regulation ist maximal aufgeschoben und das wird den Markt nochmal zurückholen. In Abhängigkeit dessen wie das abläuft und die Börsianer das in Bezug auf Stahl einpreisen wollen, zeigt sich erst ein Signal.
Das was wie hier gerade sehen, sieht eher nach einem Vorboten aus. Das wäre mir in Abhängigkeit der Positionsgröße noch zu riskant.