In britischen Pfund sieht der Langfristchart jetzt so aus.
Die Aktie ist nun in eine Unterstützungszone eingetaucht. Dort wird sie meines Erachtens erst einmal nicht nach unten durchbrechen.
Powerhouse fällt seit Ende 2020 in einem Keil abwärts. Darauf deuten auch die fallenden Aktienumsätze hin. Stellt sich die Frage, ob ein Ausbruch aus dem Keil erfolgen wird.
Nun ja, schwere Frage. Verkaufen würde ich die Aktie jetzt erst recht nicht. Die Aktie ist in einer soliden Unterstützungszone angelangt. Da wird sie so schnell nicht durchbrechen. Jetzt muss man abwarten, bis der Durchbruch aus dem Keil nach oben gelingt. Dann kommt mit einem Trendbruch im RSI auch ein Kaufsignal.
Vielleicht hilft die alte Börsenweisheit „was nicht fallen kann, das steigt“. Eventuell fällt sie nach einer technischen Reaktion danach wieder. Das weiss ich nicht. Eventuell läuft Powerhouse auch lange seitwärts. Und daran glaube ich fest und zu 99% wird es so kommen. Bis Ende des Jahres mit 10-20 Cent wäre ich zufrieden und 2025 ist mein Kursziel 1-2€ und höher. Powerhouse ist die Zukunft.
Bin gespannt wie es diese Woche weiter geht und wie schnell es nach oben geht :-) |