Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 1600 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11699251
davon Heute: 1699
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 1598 | 1599 |
| 1601 | 1602 | ... | 1746   

25.03.23 10:14

2460 Postings, 1287 Tage nicco_traderShortkandidat

Die Bank der Deutschen bleibt oben auf der Shortliste

Zum Artikel
What’s eating Deutsche Bank?
https://www.ft.com/content/...-4168-ac6a-32604ffe033f#comments-anchor


Gary_C

Auszug

"What we are seeing is the next ripple effects of CONTAGION from the first shoes to drop from the US and CS now affecting other well known weak banks in Europe - starting with Deutsche. The fact that AT1/CoCo bonds are now repricing higher and people are selling and parking cash in USTs after the CS AT1 wipe-out doesn't help either.

Deutsche is has been a problem bank for many years since the GFC and it has churned through around 5 CEOs - each of which have failed to turn around the bank's fortunes.

Take a look at the SX7E Index and expand the timeseries as far back as 2000. Then superimpose a typical US IB like JPM or BAML and you will see the clear juxtaposition. Pre GFC, banks on both sides of the Atlantic boomed. Post GFC, however, US banks recapitalized while European took a more piecemeal approach resulting in a recovery in share price that never really materialized.

European banks were under pressure the last time the Fed tightened policy - with peak worries in 2018 before the Fed paused and cut in 2019. We are again in such a tightening cycle - far faster and with a far higher terminal rate than was seen in 2015-2018 under the Yellen/Powell yrs. It was therefore not a stretch of the imagination to anyone remotely clued up in finance to reach the conclusion that the same zombie banks that were limping along and looked precarious in 2018 will again experience similar (or worse) problems in the current tightening cycle.

This is not a Friday effect, as the author alludes to. Nor will Monday's price action be a typical Monday phenomenon. This the next chapter in a wider risk off, macro event in which record pace and degree of tightening against a backdrop of record levels of private, corporate and government debt is causing financial markets to break.

These worries in markets will not disappear. Deutsche has 2 options: i) revive merger talks with Commerzbank or ii) wait to be in an even weaker position and hope for a German taxpayer bailout.

Next on the list after DB is SocGen, who will likely resuscitate merger talks with UniCredit.

Banking consolidation is needed in view of the eroding equity capital base, more expensive credit options and all while entering what will likely prove to be the deepest recession since 2008."

https://www.ft.com/content/...-4168-ac6a-32604ffe033f#comments-anchor  

25.03.23 10:24

10997 Postings, 5727 Tage SufdlOh weh

"Banking consolidation is needed in view of the eroding equity capital base, more expensive credit options and all while entering what will likely prove to be the deepest recession since 2008."

Wenn Grossbanken zusammen gehen ist das immer sehr problematisch, besonders für den Steuerzahler. Stichwort: too big to fail. Weitere Merger sollen jetzt die Lösung sein??? LOOOL

In ein paar Jährchen sind die Geschäftsbanken Geschichte. Die ZBs übernehmen dann ihr Geschäft. Es wird schon fleissig dran gearbeitet.  

25.03.23 10:36
1

10997 Postings, 5727 Tage SufdlAm Ende

gibt es nur noch E-Euro. Wer nicht spurt, dem kann dann sofort per Knopfdruck der Hahn abgedreht werden. Dann kannst Dir nicht mal mehr ein Lutscher kaufen. 😎  

25.03.23 10:37

2460 Postings, 1287 Tage nicco_traderDer Banker - Master of the Universe

Immer noch aktuell, ein interessanter Einblick in die Welt der Banken.

23.12.2019
Rainer Voss hat mehr als 20 Jahre als hochrangiger Investmentbanker gearbeitet und verschob Milliardenbeträge per Mausklick

https://youtu.be/68q_7c5c_1Y  

25.03.23 10:44
1

10997 Postings, 5727 Tage SufdlMit E-Euro

sind auch "Bank run" unmöglich und bei negativzinsen kann nicht auf Bargeld ausgewichen werden.

Je grösser die merger, z.B. CS mit UBS, deutsche mit Coma.. desto einfacher ist es zu bewerkstelligen dass die ZBs die Banken in der Krise komplett übernehmen MUSS 🥸

Erst eine Megagigabank schaffen, dann ruinieren und die ZB RETTET den kaputten Giganten.
Anders ist es nur mühsam umsetzbar.  

25.03.23 10:52

10997 Postings, 5727 Tage SufdlNaja..

Abwarten!

https://www.derstandard.de/story/2000124509040/...euro-bezwecken-will

"Aber wenn Bürger künftig viele Bezahlungen mit dem E-Euro direkt über die EZB laufen lassen, fällt dann nicht für klassischen Banken Geschäft weg? Diese Befürchtung teilt Panetta nicht. "Wenn die Menschen einen Teil ihres Bargelds in den digitalen Euro umwandeln, verlieren die Banken dadurch keine Einlagen", sagt er. Zudem will die EZB dem Horten digitaler Euro ohnedies unterbinden, sie sind nämlich nicht zum Sparen, sondern für den Konsum gedacht."  

25.03.23 11:03
1

5068 Postings, 1074 Tage JohnLawDeutsche Bank CDS - viele unbeantwortete Fragen

>"Schöner Artikel mit einigen Hintergründen: https://www.institutional-money.com/news/...fahrt-ins-visier-223271/"

Die eigentliche Frage beantwortet der Artikel aber nicht. Wieso so schlagartig und derart extrem? https://pbs.twimg.com/media/...AjaMAQJ3Fc?format=jpg&name=900x900
Für einen so plötzlichen "Risikoabbau im Zusammenhang mit One Way Trades" ist es dann doch etwas plötzlich und viel zu extrem. Unter der Annahme, dass es sich hier nicht um eine gezielte riesige Marktmanipulation der CDS handelt, deutet eine solche senkrechte Explosion der CDS eher darauf hin, dass im Verborgenen etwas "hochgegangen" ist, das erst noch zum Vorschein kommen muss. Also ist die Frage, was könnte es sein?
https://www.ariva.de/forum/...er-eurozone-472954?page=310#jumppos7768
Strategie der Deutschen Bank: Schweigen?  

25.03.23 11:12
1

5068 Postings, 1074 Tage JohnLawDeutsche in eye of storm

Festhalten kann man zumindest jetzt, die Aufmerksamkeit ist jetzt weg von den USA und ihren Banken voll auf Europa und die europäischen Bank gelenkt, mit der Deutschen Bank als erste Zielscheibe.

Deutsche in eye of storm as banking shares dive: Major banks across Europe tumble
https://www.thisismoney.co.uk/money/markets/...nking-shares-dive.html

Und jetzt beginnt das noch aus der Finanzkrise 2008 gut bekannte Schießen auf alles was sich in Europa bewegt durch die "Scharfschützen": Moody's downgrades Commerzbank's mBank  

25.03.23 11:16

6269 Postings, 1420 Tage isostar1002,50 euro

die db hat für 2022 2.50 euro gewinn pro aktie ausgewiesen. macht ein kgv von "supergeil".

he, natürlich kauf ich mir da ein paar aktien.  

25.03.23 11:23

5068 Postings, 1074 Tage JohnLawWochenende OTC Handel

25.03.23 11:28

6269 Postings, 1420 Tage isostar100echo?

die aktuellen mutmassungen zur db halte ich für ein echo vergangener zeiten. die db ist schon sehr weit in ihrer transition vorangekommen, kein vergleich mehr zu früheren zeiten.

die db ist nicht wie die cs, welche notwendige veränderungen immer wieder hinaus schob. die db hat viele veränderungen bereits erfolgreich hinter sich.  

25.03.23 11:43
1

5068 Postings, 1074 Tage JohnLawEcho? Schweigen ist nicht immer Gold

What Deutsche Bank should be doing right now is disclosing granular information about its current liquidity levels, sources of funding, and capital ratios. That certainly would give market participants a good idea of how the bank stands. No one had banking chaos on their bingo card at the end of 2022. So why should we be relying on financial information from then? In this environment, opacity only unnerves market participants even more.
https://www.forbes.com/sites/...se-its-liquidity-levels-to-investors/

Den größten Fehler, den die Credit Suisse gemacht hat, war zu versuchen mit Schweigen und Konzentration auf den internen Umbau die täglichen Medienangriffen und den Social Media Sturm der Botnetzwerke auszusitzen, in der Hoffnung, dass die Investoren und Anleger sich nicht davon anstecken lassen. Wie das ausgegangen ist, wissen wir seit letztem Wochenende. Jetzt ist die Deutsche Bank im Fokus dieser Angriffe durch die Finanzpresse und im sozial Mediashitstorm und ich höre nichts von der Deutschen Bank. Eine offizielle Erklärung zu dem senkrechten CDS Blow-up wäre dringend noch dieses Wochenende notwendig um zu beruhigen.  

25.03.23 11:57
1

6269 Postings, 1420 Tage isostar100ich wage zu widersprechen

der grösste fehler der cs, war die notwendigen schritte nicht einzuleiten. gesprochen haben cs leute hingegen schon, aber das interview von chefaufseher lehmann vor 10 tagen hat das ende gänzlich eingeleitet.

das einzige, was die db jetzt braucht ist ruhe und ein leicht sinkender cds spread. alles andere würde nur neue unruhe verursachen. die db leute sollten sich aus den medien komplett fernhalten. komplett.  

25.03.23 12:04

5068 Postings, 1074 Tage JohnLawUnsicherheit und offene Risikofragen sind Gift

Na dann sprecht eben nicht, aber bei so vielen Fragen und Unsicherheiten wird Ruhe so nicht kommen, sondern das Resultat ist:

NYSE total short volume 4.025.314
NASDAQ total short volume 6.662.983
NC total short volume 112.684

Total short volume US:DB: 10.800.981  

25.03.23 12:14

6269 Postings, 1420 Tage isostar100Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.03.23 17:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

25.03.23 12:16

6269 Postings, 1420 Tage isostar100stellungsnahmen gegen shorties

stellungsnahmen gegen shorties gehen in der regel nach hinten raus. nach dem motto: wer sich verteidigen muss hat was zu verbergen. die shorthedgefonds wissen genau, wie sie auf unternehmsstellungsnahmen reagieren müssen. wer sich dem medialkampf gegen shorties stellt, der verliert in der regel. besser ist, sie ins leere laufen zu lassen.

sobald ein neues thema oder eine andere firma ins visier kommt, dann verliert sich das mediale interesse. wer hingegen medial stellungsnahmen abgibt, der verlängert und vergrössert die mediale aufmerksamkeit.
 

25.03.23 12:40
2

196 Postings, 5988 Tage RescueDeutsche Bank 60 Milliarden Dollar Liquidität ?

Entsprechender Artikel

https://www.ariva.de/news/deutsche-bank-das-nchste-opfer-10603821

Am Freitag geriet die Deutsche Bank in Turbulenzen. Gerüchten zufolge bezog die Bank Liquidität von der US-Notenbank. Demnach hat die FED 60 Millarden Dollar an Foreign Repo Facility an eine ausländische Bank überwiesen. Ein einmaliger Vorgang, bei dem die Deutsche Bank wohl der entsprechende Akteur war.



Ist zwar ein Gerücht, aber sollte diese negative Nachrichten untermauert werden, dann sehen wir einen weit größeren Kurs Abschlag.

Áuch eine gößere Immobilien Beteiligung könnte für die Bank kritisch werden.


 

25.03.23 12:50
1

5068 Postings, 1074 Tage JohnLawDeutsche Bank 60 Milliarden Dollar Liquidität ?

60 Milliarden Dollar ist das Maximum, das eine Gegenpartei einnemmen darf und FIMA ist eigentlich "nur" eine Overnight-Repo-Einrichtung. Der wöchentliche Durchschnitt lag allerdings bei 32 Mrd. USD, was darauf hindeutet, dass es länger als einen Tag in Anspruch genommen wurde.
https://pbs.twimg.com/media/...THaIAED8Pd?format=jpg&name=900x900
https://pbs.twimg.com/media/...mtXwAAYkh8?format=jpg&name=900x900

https://www.federalreserve.gov/releases/h41/20230323/

Ich sage es nochmal in aller Deutlichkeit, Unter der Annahme, dass es sich hier nicht um eine gezielte riesige Marktmanipulation der CDS handelt, deutet eine solche senkrechte Explosion der CDS eher darauf hin, dass im Verborgenen etwas "hochgegangen" ist, das erst noch zum Vorschein kommen muss. Also ist die Frage, was könnte es sein?
https://www.ariva.de/forum/...moderiert-501469?page=1600#jumppos40015

Todschweigen ist jetzt keine gute Strategie mehr. Die Deutsche Bank muss sprechen und zwar jetzt, sonst eskaliert es endgültig.
https://www.ariva.de/forum/...moderiert-501469?page=1600#jumppos40021

 

25.03.23 13:02
1

552 Postings, 4465 Tage Steinwollsocke#40016

Das hatten wir in 2008ff ja bereits gesehen. Die Fehler wurden in den USA gemacht: Schrotthypotheken mit Triple A Rating verpackt und in riesigen Mengen verpackt (auch wenn diese Papiere dann in der ganzen Welt schlummerten). Dennoch ging es um den vom Zusammenbruch bedrohten US Immobilienmarkt.

Nach Lehman ist daraus eine europäische Bankenkrise, eine europäische Immobilienkrise (GB, Spanien, Portugal, Irland, u.a.) geworden. Nach der Banken- und Immokrise kam dann die europäische Staatsschuldenkrise (obwohl die USA hinsichtlich der Verschuldung nicht besser als Italien oder Spanien standen).

Auch dieses mal ist es so: Aufgrund laxer Regulierung bei den Regionalbanken in den USA kam es hier zu Fehlern im Rahmen der Fristentransformation (kurzfristige Einlagen langfristig in Anleihen parken bzw. langfristige Anlagen in Anleihen nur kurzfristig durch Kundeneinlagen refinanziert). Einige Banken in den USA sind zusammengebrochen bzw. wurden abgewickelt. Statt jetzt jedoch einen Fokus auf den US Kapitalmarkt zu legen (dort sitzen die ganzen namhaften Startups mit mrd-Bewertungen für praktisch so gut wie kein unterlegtes Geschäft (aber sehr schönen Webseiten und Prospekten und jede Menge Versprechungen für die Zukunft)) konnte man mit einer Attacke auf die CS den Fokus nun ganz nach Europa legen.

Im Prinzip ist es jedoch ganz einfach: Wenn eine ausreichende Zahl an Hedge Fonds 1) sich massiv mit CDS eindecken und den Kurs nach oben treiben und zugleich oder kurz folgend 2) eine Menge Aktien leer verkaufen, bricht der Kurs zusammen. Die Presse berichtet von stark steigenden CDS Prämien und einem stark gefallenen Aktienkurs. Im nächsten Schritt wird das von der Presse als gestiegene Kreditrisiken/gesunkene Bonität interpretiert und steckt praktisch den gesamten Markt an.

Mögliche günstige Strategien der Europäer wären z.B. ein zeitlich befristetes vollständiges Leerverkaufsverbot auf Bank- bzw. Finanzaktien und zugleich die stärkere Regulation von CDS (kein Kauf ohne Absicherungsinteresse und auch nur in dieser Höhe). Schließlich ist es ja auch sehr unüblich, eine Gebäudeversicherung auf das Haus meines Nachbarn abzuschließen. Da würde die Versicherung schon etwas seltsam schauen. Fängt jetzt zufällig das Haus des Nachbarn auch noch exakt 2 Tage später Feuer und brennt aus, wäre ist sehr schnell in Untersuchungshaft und Hauptverdächtiger einer schweren Brandstiftung.

Im Finanzwesen dagegen scheint es völlig normal zu sein. Ich werde von der Finanzwelt dafür gefeiert und streiche auch noch ein paar mrd Gewinn ein. Und für diese paar mrd Gewinn bluten dann Anleger, Steuerzahler und die gesamte Volkswirtschaft mit mehreren hundert mrd Verlust. Irgendwie krank.

Die Frage ist doch, weshalb man dagegen nichts unternimmt.  

25.03.23 13:05

5068 Postings, 1074 Tage JohnLawDeutsche Bank Bloodbath Reignites Fears

Deutsche Bank Bloodbath Reignites Global Bank Crisis Fears:  “we noted an unprecedented surge in foreign official Repo ($60 billion) under the Fed's new FIMA repo facility, which means that the offshore scramble for dollars was alive and well
https://www.zerohedge.com/markets/...ignites-global-bank-crisis-fears

Irre hoher Liquiditätsbedarf, CDS explodieren plötzlich wie verrückt, ... irgendetwas scheint noch verborgen im "Schatten" hochgegangen zu sein.
https://www.ariva.de/forum/...er-eurozone-472954?page=311#jumppos7776  

25.03.23 13:12

552 Postings, 4465 Tage Steinwollsocke#40026

Für sich genommen kein Grund zur Beunruhigung.

Wenn ich als Bank mit US Geschäft gerade gesehen habe, dass eine Regionalbank pleite ging, weil Sie Anleihen mit Verlust verkaufen musste um Kunden zu bedienen, die ihre Einlagen abzogen und dann die FED ein Programm auflegt um dies für die Zukunft zu verhindern, dann nehme ich dieses Programm präventiv IMMER (!) in Anspruch. Führt es ja gerade dazu, dass ich Wertpapiere nicht zum Kurswert verkaufen muss um an Liquidität zu kommen, sondern diese Papiere zum Nennwert hinterlegen kann und damit sofort Cash ohne temporäre Bewertungsverluste habe. Brauche ich das Geld, bin ich froh es zu haben. Brauche ich es nicht, zahle ich es einfach zurück.

Liquidität ist Trumpf. Gerade für eine Bank.

Insofern, sollte die DB einen Teil dieses Programms in Anspruch genommen haben: Alles richtig gemacht. Es nicht zu tun wäre fahrlässig.  

25.03.23 13:18
1

552 Postings, 4465 Tage Steinwollsocke#40029

Lieber JohnLaw,
verstehst Du eigentlich nicht, dass dieser CDS Markt sehr sehr eng ist und ich mit einer einzigen konzertierten mrd Euro oder Dollar die Prämien ganz leicht verdoppeln und verdreifachen kann ? Und wenn ich das kurz vor dem Start einer Short Attacke mache, verdiene ich nicht nur an weiter fallenden Aktienkursen sondern auch daran, dass sich plötzlich aus Sicherheitsgründen auch andere mit CDS eindecken. Ich bin praktisch Aktie-short und CDS-long.

Mittlerweile sollte doch auch bei Dir angekommen sein, dass es sich um eine Spekulationswelle einiger Hedge Fonds gehandelt hat und mit Fundamentalem wenig bis nichts zu tun hatte.

Dieses Vorgehen soll und führt ja auch gerade dazu, dass Typen wie Du die falschen Schlüsse daraus ziehen.

Kann aber natürlich auch sein, dass Du ebenfalls short bei der DB bist und nun hoffst, dass die Wiedereindeckungen nicht schon am Montag starten. Je nach Schein könnte das bei Dir nämlich zu einem Totalverlust der Position führen.

Was ist es denn nun ? ;)  

25.03.23 13:18

5068 Postings, 1074 Tage JohnLawVolumeninterpretation:Was stimmt bei der DB nicht?

Für ein paar Hedgefonds, die hier ihre Chance beim schnellen Short Selling wittern, ist das Volumen dann doch einfach viel zu hoch. Das spricht aus meiner Sicht eine ziemlich deutliche Sprache, dass etwas nicht stimmt...
https://www.ariva.de/deutsche_bank-aktie  

25.03.23 13:32

552 Postings, 4465 Tage Steinwollsocke#40032

Oh ja, jetzt sehe ich es. Dann wandel ich gleich Montag früh meine knapp 10.000 DB Aktien in Puts um und hoffe, dass die DB pleite geht. Der Gewinn wäre gigantisch.

Wäre jetzt halt nur blöd, wenn der Sturm dann allmählich vorbei sein sollte und die in den USA und Europa leer verkauften 20, 30, oder vielleicht 100 mio Aktien im Laufe der nächsten Tage und Wochen zurückgekauft werden würden. Dann könnte ich meinen Puts jeden Tag beim Fallen zusehen und kann mir vor Erreichen der KO Schwelle noch schnell überlegen, ob ich noch ein paar Cent Restwert mitnehme oder einfach alles wertlos verfallen lasse...

Was meinst Du John ?  

Seite: 1 | ... | 1598 | 1599 |
| 1601 | 1602 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben