Weltweit größter reiner Lichtkonzern startet in den Handel
Die OSRAM Licht AG startet heute unter dem Börsenkürzel "OSR" an der Frankfurter Wertpapierbörse und an der Börse München in den Handel. "Das heutige Listing schlägt ein neues Kapitel in der über 100-jährigen Unternehmensgeschichte auf und eröffnet große Chancen für die künftige Entwicklung des Unternehmens", so der Osram-Vorstandsvorsitzende Wolfgang Dehen. Das Management war zuletzt auf Roadshow an wichtigen internationalen Kapitalmärkten und hatte bei rund 400 Fonds und Banken für Osram geworben.
Da die Automobilwerke teilweise 4 Wochen zu haben (Siehe BMW) die meisten Automobilhersteller nach den Werksferien mit Kurzarbeit rechnen, frage ich mich, wie Osram es finanziell stemmen kann. Hat Osram Anspruch auf Staatshilfe aus Deutschland. Da AMS österreichische ist und sie Osram übernehmen wollen, entsteht diese Frage für mich.
Wenn Osram kein Anspruch auf Staatshilfe hat, hat AMS Anspruch auf Staatshilfe aus Österreich?
Momentan gibt es nur getrennte Threads von MS und Osram.
Da Osram umsatzmäsig 2/3 am neuen Unternehmen AMS/Osram ausmacht und im AMS Forum fast nur über die bisherige AMS geschrieben wird (umsatzanteil am neuen Unternehmen ca 33%) empfinde ich es als wichtig dass die deutlich groessere Osram auch gesehen wird
Habe immer wieder im alten AMS aufmerksam gemacht, dass der Heimarktmarkt Automotive von Osram in den USA bis jetzt in 2020 um ca 30% eingebrochen ist und auch Europa um 2arscheinlich 25% einbricht. Da Osram 2/3 des Umsatzes des neuen Unternehmens ausmacht ist es fuer mich wichtig, zumal Osram erstmal wieder kämpfen muss um rentabel zu werden.
Im AMS Thread werde ich belächelt, wenn ich aufzeigen, dass die Automobilindustrie in den USA dieses Jahr um 1 Drittel eingebrochen ist und in Europa ein Einbruch von 25% erwartet wird. Da es der Hauptkunde von der neuen Osram/AMS ist es fuer mich nicht nur Umsatz mäßig relevant, da die Schuldenbasis enorm ist.
Dachte immer, sie koennen die Automotive sparte von Osram verkaufen, damit das Unternehmen wieder Geld bekommt, glaube ich nicht mehr, da die Automotive sparte von Osram, die Automobilindustrie als Kunden hat und Osram, so neben dem Hauptkunde Apple von einem zweiten wichtigem Kunden abhängig waere, der jetzige Automobilsparte, welche einen grossen Teil der Produkte des Optobereichs von Osram einbaut. Wenn Automotive sparte verkauft wird und sie statt Osram Produkte, Produkte vom Wettbewerber aus möglicherweise Asien in ihre Produkte einbauen? Möchte nicht dran denken.
Würde mich eine ganzheitliche Diskusionsbasis wünschen. Freundliche Gruesse.
Der AMS Thread ist voll belebt, wo alle bullish sind und der Osram Thread hier ist fast nicht belebt wobei Osram nach der Übernahme durch AMS 2/3 des Umsatzes erwirtschaftet.
Da der Heimatmarkt von Osram, die Automobilindustrie schwächelt, in Europa warscheinlich im Jahr 2020 um 25% einbricht frage ich mich, wie es AMS stemmen kann.
Bei Wirecard war das selbe pushen wie im AMS Forum. Jede Realität wurde ignoriert und emotional beschimpft.
Die steigende Kurse haben viele Zocker in den Markt gebracht, steigende Kurse lockt weitere Zocker an. Also eine riesige Übertreibung in einer riesigen Krise. Schneballsystwn ist das richtige Wort. Bei Wirecard ist gut zu sehen, wie es runter geht, wenn das Schneballsystem aufliegt . https://www.google.com/amp/s/amp.focus.de/...m-crash_id_12157031.html
rascher Beherrschungs und Gewinnabführungsvertrag soll kommen und Anteilsbesitz wird weiter erhöht. Hört sich nach einer schnellen Komplettübernahme an, letztendlich wird es wohl Kurse um die 50? bringen
Dicki1
: Ankündigung von AMS wegen neue Zukäufe ist da
Ankündigung von AMS wegen neue Zukäufe bei Osram sind da. Da wird AMS durch Zukäufe bei Osram den Osram Kurs stützen. Danke für die Aussage Herr Eberle, sehr guter Mann.
BL_SH
: AMS oder Osram - Von mir ebenfalls Danke!! -
Sieht so aus als die Aktie langsam aber sicher Richtung 50E geht. Risiko nach unten gut abgesichert da die Geschäfte im nächsten Quartal wieder anziehen werden und AMS-Alex schön kauft.
Stellt sich nur die Frage wann verkaufen und eventuell in eine andere Aktie tauschen, eventuell AMS?
Osram erhöht die Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Man rechnet mit einem Umsatzrückgang um rund 14 Prozent. Bisher sah man das Minus bei 15 Prozent
Ich habe (naja, die Bank) Aktien in 2017/2018 gekauft und habe ich eine EK von 65E; jetzt lese ich eine Abfindungsangebote von 44EUR; und wer die Angebot nicht annimmt soll eine Garantiedividende von 2,3 EUR (pro Jahr) kriegen; aber was passiert mit den Aktien?