BUCH .DE könnte interessant werden - Heute Zahlen

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 05.04.04 15:39
eröffnet am: 30.03.04 16:21 von: Alpet Anzahl Beiträge: 22
neuester Beitrag: 05.04.04 15:39 von: Alpet Leser gesamt: 4596
davon Heute: 9
bewertet mit 0 Sternen

30.03.04 16:21

2729 Postings, 9265 Tage AlpetBUCH .DE könnte interessant werden - Heute Zahlen

Charttechnisch sieht Buch.de sehr interessant aus, operativ sollte das Jahr hervorragend gelaufen sein. Die Zahlen kommen heute.



BUCH.DE kurz vor Kursexplosion!

buch.de

WKN: 520460 ISIN: DE0005204606

Intradaykursstand : 4,62 Euro (+3,13%)

Aktueller Wochenchart (log) seit dem 17.02.2002 (1 Kerze = 1 Woche).

Diagnose: Ende Juni 2002 bildete die Aktie bei 0,41 Euro ihr Bärenmarkt-Tief aus. Bis November 2003 konnte die Aktie eine steile übergeordnete Aufwärtsbewegung etablieren. Am 24.11.2003 wurde ein Aufwärtstrend-Hoch bei 5,3 Euro erreicht. Seitdem konsolidiert die Aktie unterhalb einer wichtigen Widerstandsmarke bei 5,5 Euro.

Die Mutter aller Fragen, die sich stellt, ist die Folgende:

Konsolidiert die Aktie in einem bullishen oder bearishen Muster?

Wird unterhalb der 5,5er Marke lediglich eine Verschnaufpause eingelegt oder aber eine obere Trendwende?

Die Aktie von BUCH.de ist in einem gedoppelten steigenden bullishen Dreieck konsolidiert, wobei auch die Zyklik innerhalb beider Dreiecke bullish einzuordnen ist.

Prognose: Wir erwarten bereits kurzfristig nach oben ausbrechende Kursnotierungen in Richtung 5,3-5,5 Euro. Die 5,3-5,5 Eurozone ist als große übergeordnete mittelfristige BUY Triggerzone anzusehen. Wird sie auf Wochenschlußkurs überwunden, wovon wir ausgehen, wird ein mittelfristiges charttechnisches Kursziel im 10,0 Eurobereich getriggert. Die Aktie ist für uns ein spekulativer Kauf.

Heute dürfte das Unternehmen Zahlen präsentieren. Geht es nach der Charttechnik, müßten diese sehr gut ausfallen.

 

31.03.04 10:53

206 Postings, 9255 Tage lexjonesZahlen wohl doch erst

heute !

Hat jemand eine Ahnung, wann diese veröffentlicht werden ? Nach Börsenschluß oder vorher ?

lex  

31.03.04 11:07

206 Postings, 9255 Tage lexjonesJetzt geht der Kurs nach unten !

Ist was bekannt ?  

31.03.04 11:09

206 Postings, 9255 Tage lexjonesHier die Zahlen:

buch.de Jahresabschluss 2003: erstmals Gesamtjahr mit Gewinn

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

buch.de Jahresabschluss 2003: erstmals Gesamtjahr mit Gewinn

Muenster, 31. Maerz 2004. Die buch.de internetstores AG hat in 2003 erstmals
einen Gewinn für das Gesamtjahr erzielt. Damit schloss die Gesellschaft nach dem
Break Even im vierten Quartal 2002 fuenf Quartale in Folge mit einem positiven
Ergebnis ab.
Mit allen Internetauftritten in Deutschland, Oesterreich und der Schweiz

erzielte das Unternehmen im Geschaeftsjahr 2003 einen Umsatz von 37,7 Millionen
Euro und damit eine Steigerung von 105 Prozent gegenueber dem Vorjahr (18,4
Millionen Euro). Diese Erhoehung ist insbesondere auf die Uebernahme der bol-
Shops bol.de und bol.ch zum 1. Dezember 2002 zurueckzufuehren, deren Umsaetze in
2003 vollstaendig in den Konzernumsatz einflossen.
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) belief sich auf 0,6 Millionen Euro
(im Vorjahr -1,4 Millionen Euro). Erfreulicherweise konnte auch die schweizer
Tochtergesellschaft buch.ch AG mit Sitz in Winterthur ein positives Ergebnis
erzielen und schloss damit bereits das zweite Jahr in Folge mit einem Gewinn ab.
Auf Grundlage des DRS (Deutsche Rechnungslegungs Standards) Nr. 10 hat die
buch.de internetstores AG im Geschaeftsjahr 2003 erstmals latente Steuern in
Hoehe von 7,9 Millionen Euro auf die steuerlichen Verlustvortraege der
Anfangsjahre von buch.de und buch.ch beruecksichtigt. Aus diesem einmaligen
steuerlichen Effekt erklaert sich im Wesentlichen der Unterschied zwischen dem
operativen Ergebnis von 0,6 Millionen Euro und dem Jahresueberschuss von 8,3
Millionen Euro.
Hauptgruende für die insgesamt - trotz des hinter den Erwartungen zurueck-
gebliebenen Weihnachtsgeschaefts - gute Entwicklung im Geschaeftsjahr 2003 sind
die Ausschoepfung von Synergiepotenzialen im Rahmen der Uebernahme der bol-Shops
sowie die Realisierung einer Fixkostendegression insbesondere im Bereich der
IT-Dienstleistungskosten und der Personalkosten.
Im laufenden Geschaeftsjahr plant die Gesellschaft Investitionen aus eigenem
Cash Flow in die Marken sowie in die Optimierung der Geschaeftsprozesse und des
Leistungsspektrums. Der Vorstand rechnet auch für 2004 mit einem positiven
Ergebnis.


buch.de Konzern (TEUR) 01.01.-31.12.2003 01.01.-31.12.2002
Umsatz 37.720 18.367
Ergebnis gew. Geschäftstätigkeit 663 -1.272
Operatives Ergebnis (EBIT) 566 -1.394
Jahresüberschuss/-fehlbetrag 8.309 -1.518
Nettoergebnis je Aktie (in Euro) 0,04 (nach DVFA/SG) -0,19
Gezeichnetes Kapital 10.414 10.414
Eigenkapital 17.823 9.547
Eigenkapitalquote 76,9% 63,9%
Liquidität 7.153 2.490
Bilanzsumme 23.165 14.938


Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 31.03.2004

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:

Die buch.de internetstores AG ist der zweitgroesste Internet-Buch- und
Medienhaendler im deutschsprachigen Raum. Die Gesellschaft mit Sitz in Muenster
wurde 1998 gegruendet und betreibt mit buch.de, bol.de und thalia.de
mittlerweile drei Online-Shops in Deutschland. Zum Unternehmen gehoeren
ausserdem die Shops buch.ch und bol.ch, die von der Schweizer
Tochtergesellschaft aus gesteuert werden, bol.at sowie die Internetauftritte
jaeggi.ch, stauffacher.ch und amadeusbuch.at der gleichnamigen schweizer bzw.
oesterreichischen Buchhandlungen.

Der vollstaendige Geschaeftsbericht kann unter
http://www.buch.de.p-ad.de/ag/0,0,0,2,1,0,0,0.htm eingesehen und heruntergeladen
werden.

Ansprechpartner der buch.de internetstores AG:

Investor Relations-Kontakt
Nicole Rohling
Tel.: (0251) 5309-110
Fax: (0251) 5309-119
e-mail: rohling@buch.de

Presse-Kontakt
Dr. Bettina Althaus
Tel.: (0251) 5309-140
Fax: (0251) 5309-149
e-mail: presse@buch.de
--------------------------------------------------
WKN: 520460; ISIN: DE0005204606; Index:
Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in
Berlin-Bremen, Düsseldorf und Stuttgart


Autor: import DGAP.DE (© DGAP),11:00 31.03.2004  

31.03.04 11:16

2719 Postings, 8963 Tage luizaKZ 10€ strong buy o. T.

31.03.04 11:17

206 Postings, 9255 Tage lexjonesDer Markt scheint das aber anders

31.03.04 11:27

2718 Postings, 7649 Tage IDTEabwarten

aktie dreht heute noch ins plus!  

31.03.04 11:33

2718 Postings, 7649 Tage IDTEzahlen

waren zwar unter den erwartungen aufgrund katenter steuern, aber jetzt dürfte sich zeigen das etwas an den übernahmespekulationen dran ist. ermöglicht es bertelsmann und co sich buch.de zu günstigeren konditionen einzuverleiben. gerade nachdem bertelsmann gesagt hat, dass ihnen 3 Mrd.(!!!) euro für übernahmen zur verfügung stehen. da werden sie wohl 100 Mio für buch.de übrig haben...  

31.03.04 12:26

2718 Postings, 7649 Tage IDTE@all

na was los mit euch??? alle angst bekommen nach dem kleinen kursrutsch??? und die grossen kaufen sich eure Aktien billig ein... war ne sehr gute nachkaufgelegenheit!!
diese woche noch über 5Euro!!!  

31.03.04 12:53

206 Postings, 9255 Tage lexjonesWer soll den Angst haben ?

Reine Marktschreierei hilft aber auch nicht weiter.

Aktueller Tageschart (lin).
Diagnose: Die Aktie steht nach wie vor dem in dem mehrmonatigen steigenden bullishen Dreieck. Nach der Bekanntgabe der Quartalszahlen gibt das Papier heute merklich ab. Aktuell ein Minus von ca. 8 Pozentpunkten. Bei 4,0 Euro verläuft die Unterkante des Bulldreiecks, die indentisch ist mit der derzeit übergeordneten Aufwärtstrendlinie.

Prognose: Bei 4,0 Euro dürfte das Papier seinen kurzfristigen Boden innerhalb des Dreiecks ausbilden und wieder in Richtung 4,84 und anschließend 5,3 Euro anziehen. Sollte die 4,0 Euro auf Tagesschlußkursbasis wider Erwarten unterschritten werden, müßte nochmals mit Abgaben bis auf 3,53-3,83 Euro gerechnet werden. Das mittelfristige übergeordnete bullishe Chart Setup bleibt intakt
 

31.03.04 14:24

2718 Postings, 7649 Tage IDTEund sie läuft und läuft und läuft

nachdem die 4 euro-marke den test bestanden hat, gehts ja nur noch in eine richtung.
naja einer internethändler, der gewinne macht, darf wohl auch ein wenig mehr als 40Mio wert sein...
#7 rückt in greifbare nähe  

01.04.04 09:30

2729 Postings, 9265 Tage AlpetDer Aktionärsbrief v.1.4.

Der Aktionärsbrief v.1.4. (Bernecker - vielleicht ja kein Aprilscherz):



Bei BUCH.DE (WKN: 520 460; 4,50 E) wird eine Übernahme immer
wahrscheinlicher - ja fast zwingend. Hier der Hintergrund: Die Großaktionäre
BERTELSMANN (ca. 27 %) und DOUGLAS (ca. 37 %) sind
beide im Buchsektor engagiert. Für den Buchbereich kündigte
DOUGLAS jetzt auf seiner Bilanzpressekonferenz an, den Ausbau der
Marktführerschaft im deutschsprachigen Raum über seine Tochter
THALIA zu forcieren. Eine weitere Aufstockung der Beteiligung an
BUCH.DE wäre also die logische Konsequenz, zumal das profitable,
wachstumsstarke Unternehmen lediglich mit einem Börsenwert von 46
Mio E bewertet ist. Das entspricht dem einfachen Jahresumsatz,
während AMAZON seinen vierfachen Umsatz kostet. Ob jedoch BERTELSMANN
seinen Platz räumt, ist zweifelhaft. Denkbar wäre ein
gemeinsames Vorgehen. Die Umsätze in der Aktie haben bereits
deutlich angezogen. Das ist ein weiteres Indiz für unsere Vermutung
weiterer Zukäufe der Großaktionäre. Fazit: Eine niedrig bewertete, wachstumsstarke und mit schwarzen Zahlen arbeitende
BUCH.DE paßt hervorragend zur strategischen Zielrichtung sowohl von DOUGLAS als auch von BERTELSMANN. Fassen
Sie zu bzw. stocken Sie auf. Alles zwischen 7 und 10 E ist machbar.  

01.04.04 11:06

2729 Postings, 9265 Tage AlpetNa also,

nun sind wir wieder im Plus. Die Technik hat hier bombig funktioniert. Jetzt ürfte es Richtung 5,30 gehen.

Gruesse,alpet  

01.04.04 12:11

2729 Postings, 9265 Tage AlpetBuch.de startet durch

Intradaykursstand : 4,50 Euro (+4,41%)

Aktueller Tageschart (lin) als bestätigendes Update:

Gestern tendierte die Aktie zwar nochmals deutlich schwächer, erreichte bei 4,0 Euro ihr Tief und konnte damit exakt auf der Unterkante der mehrmonatigen steigenden bullishen Dreiecksformation nach oben abprallen. Wie bereits gestern Nachmittag konstatiert wurde, konnte sich eine "Hammer-Candle" auf der Aufwärtstrendlinie ausbilden. Heute kann die Aktie wieder merklich anziehen, was auf eine Bestätigung der gestrigen "Bottom-Candle" hinweist. Kurzfristig ist mit einem Erreichen des Kurslevels bei 4,80-4,84 Euro zu rechnen. Es handelt sich hierbei um eine erste vorgeschaltete wichtige BUY Triggermarke. Kann sie überwunden werden, sind sehr schnell 5,3 Euro möglich. Die übergeordnete große mittelfristige BUY Triggermarke liegt bei 5,3 Euro. Kann sie auf Wochenschlußkursbasis überwunden werden, geht die Post ab. Dadurch wird ein mittelfristiges (!) charttechnisches Ziel im 10,0 Eurobereich getriggert.
 

01.04.04 14:37

2729 Postings, 9265 Tage AlpetWeitere Übernahmen möglich

Münster (dpa/lnw) - Deutschlands zweitgrößter Internet-Buchhändler buch.de (Münster) will künftig auch mit weiteren Firmenübernahmen wachsen.

Es seien Gespräche im Gange, sagte der Vorstand der buch.de internetstores AG, Albert Hirsch, am Mittwoch in Münster. Von einst rund 5000 Online-Buchhändlern seien etwa 250 relevante Wettbewerber übrig. " Es sind einige Perlen darunter, die gut zu uns passen würden" , sagte Hirsch. buch.de erzielte 2003 erstmals in seiner Firmengeschichte einen Jahresgewinn. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) stieg auf 0,6 (2002: minus 1,4) Millionen Euro.

Seit fünf Quartalen sei das Unternehmen in den schwarzen Zahlen, sagte der Vorstand weiter. Ziel sei es, weiterhin in allen Quartalen Gewinne zu erzielen. Hirsch rechnet auch für das laufende Jahr mit einem positiven Ergebnis. Der Umsatz des in Deutschland, der Schweiz und Österreich tätigen Unternehmens wuchs um 105 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 37,7 Millionen Euro. Grund des Anstiegs sei vor allem die Verschmelzung mit den Bertelsmann-Onlineshops bol.de und bol.ch zum 1. Dezember 2002. Wegen einmaliger steuerlicher Effekte betrug der Jahresüberschuss 8,3 (2002: minus 1,5) Millionen Euro.

" Resignation und Skepsis sind gewichen: Das Internet ist ein Geschäftsmodell, das Bestand hat" , betonte Hirsch. Der Anteil des Internet-Buchhandels am gesamten Buchmarkt liege bei rund 5 Prozent, bis 2010 werde ein Anteil von etwa 20 Prozent prognostiziert. Allerdings sei das vergangene Weihnachtsgeschäft hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Grund seien vor allem " riesige Rabatt- und Preisschlachten" der Mitbewerber bei CD`s und DVD`s. " Wir haben uns davon distanziert" , betonte der Vorstand. Im vergangenen Jahr seien in Deutschland und der Schweiz rund 2 Millionen Bücher und etwa 600 000 elektronische Medien verkauft worden.

Das börsennotierte Unternehmen mit 54 Mitarbeitern befindet sich zum großen Teil im Besitz der Douglas Holding (34,5 Prozent) und der Bertelsmann Multimedia GmbH (25,1 Prozent). Der Rest der Aktien sei in Streubesitz. Der Kurs der buch.de-Aktie fiel an der Frankfurter Börse bis zum Mittag um 4,27 Prozent auf 4,26 Euro.

*****
 

01.04.04 15:44

2718 Postings, 7649 Tage IDTEder bertelsmann

der bertelsmann kauft alle (aktien von buch.de) die er bekommen kann...


sorry aber es überkam mich einfach  

02.04.04 08:56

2718 Postings, 7649 Tage IDTEübernahmegerüchte verdichten sich

02.04. 08:21
buch.de: einer gab ab, einer hielt die Hand auf
(©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de)

Meldung aus der aktuellen (gestrigen) Ausgabe unseres Partnerdienstes im Fundamental-Research-Bereich:

Kräftige Stückzahlen gingen gestern rund um die Zahlenbekanntgabe der buch.de Internetstores AG (DE0005204606; akt. Kurs: 4,58 EUR) um. Kurzfristig knickte der Kurs bis auf 4,00 EUR ein, ein paar Hundert Stück wechselten sogar für 3,95 EUR den Besitzer. Doch dann setzte eine imposante Erholung ein, die den Titel aktuell wieder auf den vorherigen Stand zurückbrachte. Aus Frankfurter Finanzkreisen wird uns zugetragen, dass sich aus einer Gruppe von Aktionären, die rund um den Investor Markus
Pfitzke ein Paket von ca. 15% aufbrachte, einer der Beteiligten verabschiedet hätte. Allerdings hätte das Paket bereitwillige Hände zur Aufnahme gefunden. Wie es heisst, seien die Abnehmer Bertelsmann-nahen Kreisen zuzuordnen. Bitte nehmen Sie diese Info als das was es ist: Ein interessantes Gerücht aus gut informierten Finanzkreisen, das wir aber leider nicht näher verifizieren können. Der Kursverlauf der letzten Tage spricht indes dafür, dass hier einiges dran ist. Denn die Zahlen zeigen: buch.de ist auf dem richtigen Weg. Zwar lagen die Erlöse mit 37,7 (i.V. 18,4) Mio. EUR unter unseren Erwartungen, aber letztendlich ist es immer noch mehr als eine Umsatzverdoppelung. Und erstmals wurden auch im Gesamtjahr Gewinne geschrieben. Freilich sind die noch mager – Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 0,66 (-1.272) Mio. EUR –, aber der Weg in deutlich positivere Zahlen ist vorgezeichnet. Das 2004er KUV liegt je nach Berechnung zwischen 1,0 und 1,2 – deutlich zu wenig für einen profitablen Wachstumswert. Fazit: Dran bleiben.


 

02.04.04 12:28

166 Postings, 8060 Tage rokeBuch.de

warum gehts nun bergab. Hat jemand informationen?
Gruß roke  

02.04.04 13:07

2718 Postings, 7649 Tage IDTE@roke

immer locker bleiben, geht doch schon wieder rauf.

ps bergab gehts meistens dann wenn das angebot grösser ist als die nachfrage!  

02.04.04 14:18

2729 Postings, 9265 Tage Alpet5 EUR ins Phrasenschwein o. T.

05.04.04 13:30

472 Postings, 7754 Tage Joshua1976... bald knallts !!

wer jetzt nicht kauft ist wirklich selbst Schuld!  

05.04.04 15:39

2729 Postings, 9265 Tage AlpetErster Widerstand bei 4,84

ist genommen. Jetzt sollte beschleunigt in Richtng 5,30 gehen.

alpet  

   Antwort einfügen - nach oben