DEWB 10 € oder Jenoptik ?EUamS

Seite 2 von 3
neuester Beitrag: 27.06.05 20:30
eröffnet am: 10.04.05 22:40 von: harry74nrw Anzahl Beiträge: 65
neuester Beitrag: 27.06.05 20:30 von: IDTE2 Leser gesamt: 19388
davon Heute: 6
bewertet mit 1 Stern

Seite: 1 |
| 3  

06.05.05 17:19

24234 Postings, 8022 Tage harry74nrwVolumen trocknet langsam aus........

heute alle zusammen

ca . 25.000 STÜCK !!!

da will keiner mehr

und wehe da kommt mal eine  news, dann geht es ab nach süd/nord

in grossen schritten

Finanzen.net
JENOPTIK: Halten
Freitag 6. Mai 2005, 16:25 Uhr



Aktienkurse
Jenoptik AG
622910.DE
                8.47
           0.00§
Die Analysten der Nord LB bewerten am 6. Mai die Aktie des deutschen Technologie-Unternehmens JENOPTIK AG unverändert mit "Halten". Das Kursziel wird von 10,00 Euro auf 8,50 Euro gesenkt.

JENOPTIK habe mit Veröffentlichung der Jahreszahlen2004 einen Ausblick auf das erste Quartal 2005 gegeben. Der Umsatz solle ca. 400 Mio. Euro betragen. Hierin seien bereits nicht mehr die Umsätzeaus dem entkonsolidierten Bereich Gebäudetechnik von ca. 86 Mio. Euro enthalten. Beim
ANZEIGE
EBIT erwarte der Konzern einen Betragzwischen 8,0 Mio. Euro bis 10,0 Mio. Euro, das EBT solle positivausfallen. Aufgrund der seit 2005 angewandten Bilanzierung nachIFRS würden sich die Quartalszahlen nicht mehr mit denen in 2004nach HGB veröffentlichten vergleichen lassen.

JENOPTIK beabsichtige, sich komplett vom Segment Clean Systemszu trennen. In einem ersten Schritt habe man den BereichGebäudetechnik entkonsolidiert. In einem nun folgenden Schrittsei für das Singapur Facility Engineering ein Börsengang in Singapurgeplant. Damit habe die Konzernführung eine schrittweiseAufgabe des Segments Clean Systems eingeleitet. Dies sehendie Analysten positiv, jedoch rechtfertige erst die vollständige Trennungvon diesen Aktivitäten höhere Börsenbewertungen.Zudem drohe JENOPTIK in einem Rechtsstreit, jedem der freienAktionäre der ehemaligen Tochtergesellschaft DEWB ein Abfindungsangebotvon 26,51 Euro je Aktie zahlen zu müssen. In diesem offenenRechtsstreit sei in zweiter Instanz in einem Fall gegen JENOPTIKentschieden worden, jedoch bewerte der Konzern das hierausentstandene Risiko mit unter 50 Prozent und habe deshalb keine Rückstellungengebildet.

Mit einem KGV von 14,9 auf Basis 2006 halten die Analysten die Aktie für angemessen bewertet. Das EPS für 2005 und 2006 liege bei 0,39 Euro beziehungsweise 0,57 Euro.

Rechtschrei bfehler dienen der Belustigung des Lesers
 

07.05.05 01:34

14039 Postings, 9282 Tage Timchenfuzzi

Wenn ich Gewissheit hätte, hätte ich das Wort kann weggelassen.

Der Spiegelartikel hatte etwas andere Zahlen als du und der Worst Case war dort mit 140 Mio beziffert.

Hier ein Auszug aus dem Artikel:
Das Nachrichtenmagazin "DER SPIEGEL" hat in seiner heutigen Ausgabe über Abfindungen in Höhe von maximal 140 Mio. Euro für DEWB-Aktionäre berichtet. Demnach müsste der Jenaer Technologiekonzern die rund 1 Prozent freien Aktionäre von 1997 zum damaligen Abfindungsanspruch in Höhe von 26,51 Euro entschädigen. Hintergrund dessen ist die Übernahme der DEWB im Jahr 1997 durch die JENOPTIK. Die damalige Eigentümerfamilie Voith hatte zu diesem Zeitpunkt 99 Prozent der DEWB-Anteile, der Rest befand sich in Streubesitz. Da Voith mit der DEWB im Jahr 1993 einen Beherrschungsvertrag geschlossen hatte, verfügen die zu diesem Zeitpunkt freien Aktionäre seitdem über einen Abfindungsanspruch in Höhe von 26,51 Euro je Aktie.

Im Jahr 1999 hatte JENOPTIK als Rechtsnachfolgerin diesen Beherrschungsvertrag gekündigt und den Streubesitz auf inzwischen knapp 35 Prozent beziehungsweise etwa 5,22 Millionen Aktien ausgeweitet. Wie "DER SPIEGEL" weiter schreibt, hat JENOPTIK es zu diesem Zeitpunkt unterlassen, eigene Aktien von jenen unterscheidbar zu machen, die abfindungsberechtigt sind. Seither werden alle Aktien unter der gleichen Wertpapierkennnummer 804100 gehandelt.

Wie "DER SPIEGEL" weiter berichtet, hat das Oberlandesgericht Thüringen JENOPTIK im Dezember 2004 in zweiter Instanz zur Abfindung eines klagenden Aktionärs verurteilt. Demnach sei den Aktionären die Beweisführung "durch das Verhalten von JENOPTIK unmöglich gemacht worden", da das Unternehmen die verschiedenen Aktien "vermengt hat", wodurch "der Marktteilnehmer objektiv getäuscht" wurde. Wie es weiter heißt, sei es "missbilligenswert" und dem Unternehmen "vorwerfbar", dass es die Aktionäre nicht darüber aufgeklärt hat, ob sie nun DEWB-Aktien aus dem Streubesitz mit Abfindungsanspruch oder aus dem Besitz von JENOPTIK ohne Abfindungsanspruch erworben haben. Eine Kennzeichnung sei JENOPTIK durch "Verleihung einer gesonderten Wertpapierkennnummer möglich und zumutbar gewesen", so die Begründung des Richters.

Ich nehme mal an, das deine Zahlen korrekter sind, da du ja schon detaillierte Infos
hast, wieviele Aktien Jenoptik aufgefischt hat. Der Spiegel wird sich wohl irren und die Investmentbank Merril Lynch hat einen kompetenten Investmentbanker als Chef.

Und die Erde ist wohl auch eine Scheibe.  

07.05.05 11:33

11820 Postings, 7870 Tage fuzzi08blinder Glauben an blinde Spiegel...

Timchen: sagenhaft, was Dich nachts um halb zwei für Sorgen umtreiben...

Der SPIEGEL wird sich freuen zu sehen, welch einen gläubigen Jünger er in
Dir gefunden hat und mit wie wenig Substanz er Dich offensichtlich tief
beeindrucken konnte.
Deinen Anflügenen ins Sarkastische entnehme ich aber , daß Du doch etwas
verunsichert bist.

In medias res.

Selbstverständlich gehe ich davon aus, daß meine Berechnungen in Bezug auf
den bei JENOPTIK im Zusammenhang mit dem Streit über die Abfindungen der
DEWB-Aktionäre zu erwartenden Schaden zutreffender sind, als die im SPIEGEL
kolportierten Zahlen.

Erstens habe ich in der Angelegenheit bereits recherchiert, als die beim SPIEGEL
noch gepennt haben. Selbst hier im Forum wurde bereits wochenlang VOR dem
Bericht im SPIEGEL über den Rechtsstreit diskutiert.

Erst als es alle Spatzen von den Dächern pfiffen, bequemte sich auch der
SPIEGEL, einen hastig zusammengeschusterten Artikel zu präsentieren. Ich habe
den SPIEGEL umgehend darauf hingewiesen, daß der Bericht in Teilen ungenau
und irreführend ist; meines Wissens folgte aber keine Berichtigung.

Immerhin: zumindest was die Definition "Worst-Case" anbelangt, liegt der SPIEGEL
nicht mal so falsch. Daß der zahlenmäßige Unterschied zu meinem "WorstCase" so
erheblich ist, hat hauptsächlich damit zu tun, daß der SPIEGEL "Worst-Case" anders definiert: es wurden schlicht und einfach SÄMTLICHE Aktien im Freefloat, also
4.442.808 Stück mit 30 multipliziert. Das ergibt 132,8 Mio. EURO.

Daraus läßt sich natürlich eine herrliche Sensation machen, denn mehr als 130 Mio.
EURO sind natürlich schon ein Hammer. So eine Meldung, mit der auf platte und
plakative Weise Ängste geschürt werden, verkauft sich natürlich besser, als kompli-
zierte Berechnungen, die vom Leser Vorwissen verlangen und die Bereitschaft, sich
etwas eingehender mit der Materie zu beschäftigen.

Warum sollen meine Berechnungen eher zutreffen?
Unter Berücksichtigung des Börsengeschehens um die Aktien von DEWB sowie
bestimmter Informationen über die ich verfüge, gehe ich davon aus, daß JENOPTIK
als Teil seiner Abwehrstrategie möglichst viele DEWB-Aktien vom Markt fischen
will/wird.
Diese Tatsache ist inzwischen unter allen Marktbeobachtern unumstritten. Zumal
diese Strategie diejenige ist, die JENOPTIK am wenigsten kostet, nämlich gar nichts.
Fraglich ist nur, wieviele Anteilscheine JENOPTIK schafft abzufischen. Ich bin bei
meiner Worts-Case-Berechnung von etwa 50% ausgegangen. Dazu muß man
wissen, daß die DEWB kraft HV-Beschluß ohnehin zum Rückkauf von Aktien im Wert
von bis zu 10% des Grundkapitals ermächtigt ist. Das sind alleine schon 1,523 Mio. Stück. Ich unterstelle, daß der Rückkauf aus dieser Ermächtigung schon seit Jah-
resanfang läuft, da DEWB im Januar ihre eigenen Papiere zu einem Drittel des inne-
ren Wertes kaufen konnte. Eine bessere Kapitalanlage gab es zu diesem Zeitpunkt
in ganz Deutschland nicht! (übrigens habe auch ich zu diesem Zeitpunkt mit dem
Aufbau meiner Position begonnen).

Es bedarf keiner Hellseherei, man muß auch nicht zügellos optimistisch oder gar
verblendet sein, um zu unterstellen, daß JENOPTIK wohl allermindestens etwa die
Hälfte der DEWB-Aktien abfischen kann.
Der Rest ergibt sich aus meiner Berechnung. Wer die anzweifelt, kann das tun.
Aber dann bitte klare Fakten und Berechnungen - und keine Gemosere.

Und bitte - komme mir niemand mit dem SPIEGEL. Der hat bis heute -außer seiner
Holzhammerrechnung- nichts vernünftiges auf den Tisch gelegt.  

07.05.05 11:45

4101 Postings, 7463 Tage IDTE2@fuzzi08

gibt bestimmt gleich jemanden, der mit dem "Aktionär" kommt...

:-)  

07.05.05 12:33

1031 Postings, 7766 Tage rob2365@fuzzi08

Bin auf der Suche nach einer relativ sicheren Geldanlage und dabei auf DEWB gestoßen. Habe aber nur ca 12 Monate Zeit, mein investiertes Kapital in einer Aktie zu lassen. Ist ein Kursziel von 7 € zu hoch gegriffen? Wären ja immerhin ca 40%. Wie ist die Einschätzung bzgl. des Kures auf jahresfrist. Was kann im schlimmsten Fall realistisch noch passieren? Bin auch der Meinung, dass Jenoptik noch kräfig einsammeln will/muß. Kann es Jenoptik gelingen, den Kurs noch massiv nach unten zu drücken, oder ist die Katze schon zu weit aus dem Sack? Für Infos und Einschätzungen wäre ich dankbar.  

07.05.05 13:12

24234 Postings, 8022 Tage harry74nrw@ jedermann

Die katze ist aus dem sack !!!

Das handelbare volumen sinkt immer mehr !!!

Die abfindungschance liegt je nach blickwinkel bei unter 30 % oder über 50 %

Wäre es noch klarer würde die aktie bei 20 € + X stehen,

so ist halt eine hohe spannung drin, die wochen monate dauern kann...

wer weiss

Jeder handelt auf eigenes Risiko, 500 % wären zwar.......

aber der spatz in der hand für andere gemüter vielleicht besser geeignet

es grüßt

das verregnete rheinland

Rechtschrei bfehler dienen der Belustigung des Lesers
 

07.05.05 13:36
1

4101 Postings, 7463 Tage IDTE2@harry

lass dich mal vom kursverlauf nicht irritieren.

jedesmal wenn Volumen aufkommt gehts nach oben.... bis dann ein fetter block ins ask gestellt wird (3mal raten von wem).
dann hören die käufe natürlich auf und mit sehr niedrigem volumen gehts dann wieder nach unten.
und dann gehts von vorne los.

allerdings lassen sich mit dieser strategie bestimmt nicht ausreichend stücke einsammeln. insofern ist der nächste schub nur eine frage der zeit. denn bei 5€+xxx ist kaum noch jemand bereit zu verkaufen.


Schönes Wochenende allen Investierten

 

08.05.05 13:52

11820 Postings, 7870 Tage fuzzi08rob2365

Wenn Du eine "relativ sichere Geldanlage" in einem definierten Zeitfenster
suchst, würde ich Dir von DEWB abraten.

Unabhängig von ihrem inneren Wert, der momentan bei etwa 5,-EURO angesetzt
werden kann, wird der Kurs vorerst vom Verhalten der Spekulanten angetrieben.
Da eine Entscheidung über den Rechtsstreit beim BGH innerhalb der nächsten 12
Monate eher nicht zu erwarten ist, bleibt die Entwicklung der Aktie unwägbar.

Sicher dürfte sich der Kurs eher weiter nach oben entwickeln, aber wo er in
12 Monaten steht, wage ich wegen der Volatilität nicht vorher zu sagen. Abge-
sehen davon, ist die Aktie seit Jahresanfang schon gut gelaufen (plus 205%!),
so daß dem Restpotential entsprechend hohes Risisko gegenüber steht.

Ich halte derzeit weltweit die Titel aus dem DAX für die interessantesten.
Anders als die US-Titel sind sie nicht ausreichend bewertet oder gar überbe-
wertet, sondern krass unterbewertet. Bei mindestens einem Drittel aller DAX-
Unternehmen besteht Übernahmephantasie.

Was Deinen Zeithorizont anbetrifft, rate ich Dir, ihn entweder zu verkürzen
oder zu verlängern. Dann kannst Du neben der normalen Performance auch noch
von der saisonalen Volatilität profitieren.

Szenario 1: Du kaufst z.B. Lufthansa für 10,20 EURO. Mit fallendem Ölpreis
steigt die Aktie innerhlab eines Jahres auf 14,50 EURO. Zuwachs: 42%.
Szenario 2: Du wartest ab bis Ende August, Anfang September. Das ist in der
Regel die schwächste Jahreszeit an der Börse. Häufig brechen die Kurse breit-
bandig ein. Nun kaufst Du Lufthansa für 9,- EURO und verkaufst sie 15 bis 17
Monate später , (weil der Jahreswechsel traditionell starke Kurse sieht) für
16,50 EURO. Zuwachs: 83%.

Ich will damit nicht behaupten, daß sich die Kurse von LH so abspielen, aber
tendenziell werden sich die Kurse der aussichtsreichen Papiere so verhalten.  

08.05.05 18:07

24234 Postings, 8022 Tage harry74nrwARRAY(0x9b71c80)

ARRAY(0x9a5b834)  

08.05.05 18:16

4101 Postings, 7463 Tage IDTE2dem kann ich mich nur anschliessen, harry :-) o. T.

09.05.05 11:15

1031 Postings, 7766 Tage rob2365@fuzzi08

Danke für die Info. Da ich aber doch gerne etwas zocken möchte und einen Verlust auch verkraften könnte, zwar nicht möchte; was hälts du von den im Moment am meisten kursierenden Aktientipps Primacom, AGIV und WCM. Werde danach den DEWB-Thread nicht mehr belästigen. Danke im voraus.  

09.05.05 12:01
1

11820 Postings, 7870 Tage fuzzi08rob2365

Wenn jemand unbedingt zocken will, sollte er das allenfalls "mit kleinem Geld"
tun. Je nach Mentalität würde ich mindestens die Hälfte in marktbreiten Titeln
anlegen (u.U. verdienst Du damitmehr, als mit einem Risikopapier, selbst wenn
das gut läuft). Den Rest würde ich streuen, auf mindestens 3 verschiedene
Risiko-Titel.

PRIMACOM verfolge ich nicht. WCM ist völlig unwägbar. AGIV kann interessant
werden, da IVG ein Angebot über das Immo-Portfolio vorlegen will. Ich bin mit
einem Abstauberlimit leider nicht zum Zug gekommen.

Abgesehen davon gibt es hochinteressante ausländische Titel, teilweise mit Phan-
tasie für mehrere hundert Prozent. Sie hier zu nennen bringt nichts, da man die
Studien dazu gelesen haben sollte. Bei Bedarf meldest Du Dich einfach noch mal.

Viel Glück beim Vergeigen...  

09.05.05 13:09

1031 Postings, 7766 Tage rob2365fuzzi08

Danke für deine Tipps.
Gibt es hier bei Ariva schon einen Thread für Zockeraktien?
Nicht dass wir hier die DEWB Interessierten nerven.
Wie eröffnet man eigentlich einen neuen Thread. Bin ja noch ein Laie hier.  

09.05.05 14:28

11820 Postings, 7870 Tage fuzzi08rob

Threads gibt's hier für alles und jedes. Einfach in der oberen Querleiste
**Forum** anklicken, dann siehst Du, was es alles gibt.
Im **Gesamtforum** werden als Journal alle Foren aufgeführt, in der Reihen-
folge der Eingabe von Beiträgen. Deinen eigenen findest Du dort auch.

Um einen neuen Thread zu eröffnen, mußt Du erst eine Mindestzahl an Beiträ-
gen geschrieben haben. Den Hinweis findest Du unter Deinen Daten, bzw.
wenn Du einen Thread eröffnen willst (ich glaube es sind 19 Beiträge).

Thread eröffnen:
Im Menüpunkt **Forum** Untermenü auswählen, z.B. **Börse**. Dann oben
links den ROTEN Eintrag **Nachricht einfügen** klicken.
Anschließend in die Betreffzeile eine Überschrift eingeben, möglichst mit dem
Namen der Aktie. Z.B. DEWB: eine Goldgrube? . Je griffiger der Betreff desto
eher wird der Thread gelesen (ist wie bei der Zeitung).
Und auf KEINEN FALL vergessen: im Fenster unter dem Textfenster befindet
sich eine Eingabezeile **Einzelne Aktie/Wertpapier**. Dort die WKN eingeben.
Wenn Du das nicht machst, kannst Du den Thread hinterher nicht aus dem
Portfolio heraus anklicken und Du wirst kaum Feedback erhalten.

Vorsicht:
Bei den meisten Threads über Zockerwerte werden nur irrführende Informationen
verbreitet und man wird versuchen, Dich in den Wert reinzuziehen.
Gute Threads erkennst Du daran, daß mit einem gewissen Niveau diskutiert und
abgewogen wird; dazu gehört zwingend, daß auch konträre Meinungen geäußert
werden (wie z.B. meine, bei DEWB).
 

09.05.05 20:17

1031 Postings, 7766 Tage rob2365fuzzi08

Eigenen Thread eröffnen dauert noch, wg Anzahl Postings. Weiss aber nicht, ob ich dann noch Lust dazu habe. Gebe aber wenn ja Bescheid.
Nun zu DEWB.
Denkst du nicht, dass Jenoptik gewissermaßen gezwungen ist, Aktien von DEWB einzusammeln und das sie im Moment alle Register ziehen, um dies so günstig wie möglich zu realisieren. Spekuliere ja nicht unbedingt auf 500%. Aber man kann ja jetzt einsteigen und in ca 1 Jahr mal sehen was passiert ist. Denke 7 € sollten dann erreicht sein?! Oder sollte man besser noch den Sommer abwarten?  

09.05.05 21:13

11820 Postings, 7870 Tage fuzzi08rob

Wenn DEWB auf 7,-EURO käme (was anzunehmen ist), wären das 40%. Die
wirst Du bei geschickter Regie (billig rein, teuer raus) auch mit vielen ande-
ren Aktien hinkriegen.

Inwieweit der Kurs durch Aufkäufe von JENOPTIK überhaupt noch beeinflußt
wird, wage ich nicht zu beurteilen. Erstens weiß ich nicht, wieviele Papiere
überhaupt noch im freien Umlauf sind. Zweitens fürchte ich, daß kaum mehr
ein freier Aktionär verkauft (da jeder auf den Geldsegen hofft). Das würde
aber den Handel so einschnüren, daß der Kursverlauf zur Lotterie wird.

Daß ich grundsätzlich zum Einstieg in der schwachen Jahreszeit rate, habe
ich ja schon geschrieben.

P.S.: die erforderlichen Postings für einen eigenen Thread habe ich an 1-2
Tagen zusammengekratzt. Teilweise mit jeweils nur einem Wort, wie z.B.
"genau!" oder "richtig" usw.(Zwar bescheuert, aber wenn's die so wollen...)  

09.05.05 21:44

4101 Postings, 7463 Tage IDTE2hört, hört

"Wenn DEWB auf 7,-EURO käme (was anzunehmen ist), wären das 40%. Die
wirst Du bei geschickter Regie (billig rein, teuer raus) auch mit vielen ande-
ren Aktien hinkriegen."

Das hört sich ja verdammt einfach an :-)

Wenns mal so leicht wäre. Immerhin geht bei vielen billig rein und billiger wieder raus. das sollte man nicht vergessen.

Hier gibts (relativ) sichere 40% und mehr. Auch ohne Abfindung.

Das Portfolio sieht nunmal sehr gut aus.

Daher sind die auch fundamental momentan nicht zu teuer. Spätestens wenn die einen zweiten grösseren exit dieses Jahr noch vornehmen, ist auch fundamental eine Bewertung jenseits der 7€ angemessen.

 

10.05.05 10:34

11820 Postings, 7870 Tage fuzzi08IDTE

""Das hört sich ja verdammt einfach an :-)""

Einfach ist an der Börse natürlich nichts (brauch ich Dir ja nicht zu
sagen). Aber die Wahrscheinlichkeit gut abzuschneiden, ist einfach
größer, wenn ich bei saisonal schwacher Börse kaufe. Ebenso ist ein
Verkauf zu guten Preisen bei saisonal starker Börse wahrscheinlicher.
Sicher ist das natürlich nicht.

Ich habe viele Aktien auf ihre Performance untersucht. Zur allsseits
geachteten PORSCHE-Aktie habe ich extra einen Beitrag geschrieben.

Das Ergebnis ist verblüffend:
Viele Aktien stehen heute nicht höher als vor 5 oder 7 Jahren. Wer
also 1998 in die Aktie X anlegte, geht heute -inflationsbereinigt-
u.U. mit einem satten Minus raus. Das spricht aber keineswegs gegen
Anlage in Aktien allgemein.
Das Geheimnis liegt ganz alleine im ZEITPUNKT. So fiel z.B. die Aktie
von PORSCHE im vergangenen Jahr -wohlgemerkt OHNE Grund- von
590,- auf 470,- EURO. Wer bei 590,- EURO einstieg, hat bis heute per
Saldo einen Verlust von 12%. Wer es schaffte im Tief einzusteigen,
(August) hat ein Plus von mehr als 10%. Die Performance zweier Anleger,
die zu den genannten Zeitpunkten einstiegen, differiert also um 24%(!)
aus der Sicht des schlechteren Ergebnisses.
Und das, obwohl in dieser Zeit nicht das geringste passierte, was
kursrelevant gewesen wäre.

Für mich ein Lehrstück in der Kunst des Anlegens (wenn es diese Kunst
überhaupt gibt).  

10.05.05 10:59

304 Postings, 8541 Tage Schorsch DabbeljuhDie Kunst des Anlegens ist doch ganz einfach:

Wenn es regnet, nimm einen Schirm mit.

Solcher Art Qualitätspostings gibt es hier doch zuhauf.

Mach mal Butter bei die Fische, Fuzzi !!!
Bring mal ein aktuelles Lehrstück, damit wir alle Geld machen können.  

10.05.05 11:57

11820 Postings, 7870 Tage fuzzi08Schorsch

""Bring mal ein aktuelles Lehrstück, damit wir alle Geld machen können.""

Immer fleißig meine Beiträge lesen, Schorsch...

Im Ernst:
Ich habe Unmengen Beiträge geschrieben über Aktien, die völlig zu unrecht
in den Keller geschickt worden sind.

So zum Beispiel über PORSCHE:
Hier habe ich letztes Jahr ein Interview veröffentlicht, das ich mit PORSCHE
geführt habe, und in dem ich die Behauptung von Analysten (u.a. der LBRP)
widerlegt habe, PORSCHE habe Schweirigkeiten mit dem Dollar-Hedging nach
2006. Ich habe gleichzeitig bei 470,- EURO aus charttechnischen und funda-
mentalen Gründen zum Einstieg geraten. Wer sich daran gehalten hat, hat es
nicht bereut.

Weiteres Beispiel JENOPTIK:
Dazu habe ich zahllose Beiträge geschrieben und zum Einstieg geraten. Auch
beim historischen Tief vom August (!) 2004, als die Aktie bei lachhaften
5,85 EURO stand. Wer damals meinem Rat folgend eingestiegen ist, blickt
selbst jetzt, wo das Menetekel eines eventuellen hohen Verlustes eingepreist
ist, auf einen Zuwachs von immerhin 44%. Sollte der Prozess für JENOPTIK
glimpflich ausgehen (was ich annehme), wird der Zuwachs in Nullkommanichts
auf mindestens das Doppelte wachsen, mit der Aussicht auf einen weiteren
steielen Anstieg, sobald der Spinoff von CLEAN-SYSTEMS komplett erfolgt ist.

Im Gegensatz zu den meisten Anderen plappere ich nicht nach, sondern poste
in erster Linie eigene Erkenntnisse, die ich rechnerisch einwandfrei belege.
Soviel zum Thema "Butter bei die Fische".

Hättest Du die ganze Zeit meine Beiträge aufmerksam verfolgt und danach ge-
handelt, müßtest Du jetzt nicht räsonieren. Dann HÄTTEST Du nämlich bereits
Geld gemacht.


 

10.05.05 13:56

304 Postings, 8541 Tage Schorsch Dabbeljuh@fuzzi

Den Gedächtnis scheint schon etwas eingetrübt zu sein.

Du warst doch schon früher sehr positiv zu Jenoptik eingestellt.
Zum Beispiel im letzten Frühjahr als das Papier auf 10 € stand.
Danach ging es erst mal ab auf 6 €.

Du spielst dich hier als Analyst und Jenoptikkenner auf, dabei bist du nur ein Dauerpusher.

Dabei ist die DEWB-Schadensersatzklage von dir lange nicht erkannt worden und als dich
IDTE darauf aufmerksam gemacht hat, noch total verkannt.

>> Zitat fuzzi
Vielen Dank IDTE, für die aufschlußreiche Information. Ich habe mich mit
diesem Problem noch nicht beschäftigt, habe es aber sofort nachgeholt.
Die Diskussion im WO-Thread geht leider -wie so oft- an den Realitäten
vorbei.

Die Fakten:
Die JENOPTIK ist Beklagte in einem Rechtsstreit, der derzeit beim BGH an-
hängig ist. Gegenstand der Klage ist die Abfindung, die die vormalige Herrin
der DEWB, die Hermann Voith BeteiligungsGmbH, 1993 den freien Aktionären
als Ausgleich dafür zugesagt hatte, daß sie mit der DEWB einen Beherr-
schungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen hatte, in dessen Rah-
men sie die von der DEWB erwirtschafteten Gewinne zu Lasten der freien
Aktionäre absaugte.
Das damalige Abfindungsangebot lautete auf 26,51 EURO je Aktie.
Der Kläger vertritt nun die Ansicht, daß ihm die Abfindung zusteht, ohne
daß er verpflichtet wäre, darlegen und beweisen zu müssen, daß er direkt
dem Kreis der damaligen freien Aktionäre zugehörte oder von einem dieser
Aktionäre seine Aktien erworben hat.

Meine Meinung:
Die JENOPTIK AG trat 1999 die Gesamtrechtsnachfolge für die Hermann Voith
BeteligungsGmbH an, übernahm somit auch deren Zahlungsverpflichtungen.
Damit auch die Obligation im Zusammenhang mit der Abfindung. Diese Abfin-
dung hatte seinerzeit wohl den Charakter eines "Schadensersatzes", da die
Hermann Voith GmbH im Rahmen eines Beherrschungs- und Gewinnabführungs-
vertrags die Gewinne der DEWB absaugte und damit die freien Aktionäre schä-
digte. Später hinzukommende Aktionäre genießen diesen Schadensersatz je-
doch nicht, da ihnen der Schaden ja nicht entstand (die Gewinnabsaugung
war ja bereits Fakt). Es ist nicht bekannt, welchem Aktionärskreis der Klä-
ger zuzuordnen ist. Aus der Klage ergibt sich aber, daß er wohl nicht zum
Kreise der freien Aktionäre von 1993 gehörte.

Ich räume der Klage deshalb keine Chance ein. Aus der Tasache, daß sie beim
BGH zugelassen wurde, können keine Schlüsse gezogen werden. Dies ist wohl
eher mit prinzipiellen Erwägungen zu begründen.
Der Kläger hätte allenfalls eine Chance, wenn er zum Kreis der "Ehemaligen"
gehören würde, wobei sich dann immer noch die Frage einer etwaigen Verjäh-
rung (bzw. Verwirkung!!) stellt. Als "Nicht-Ehemaliger" hätte er wohl -wenn
überhaupt- nur dann eine Chance, wenn er beweisen könnte, daß er ausschließ-
lich im Hinblick auf die zu erwartende Abfindung gekauft hat, und zwar von ei-
nem der "Ehemaligen". Das dürfte aber -systembedingt- ausscheiden.
Alle anderen, das heißt alle, die NICHT geklagt haben, gehen ohnehin leer aus.

Selbst wenn der Kläger gewänne -was ich aber für abwegig halte- wird er JEN-
OPTIK nicht viel kosten. Jedenfalls keine existenzbedrohende Summe. Die Sum-
men, die in diesem Zusammenhang im WO-Thread diskutiert worden sind, sind
schlichter Unfug.

Mein Fazit:
Der Ausgang der Klage wird allenfalls von akademischem Interesse sein. Für den
Kläger (ein gewitzter Neureicher?) wird es ein kostspieliger Spaß, den er wohl
aus der Portokasse bezahlen wird (sofern er sich nicht Teile davon vom Fiskus
-und damit UNS- finanzieren läßt).
Insgesamt nichts, was die Substanz von DEWB oder JENOPTIK ernsthaft tangie-
ren wird. Eher ein Strum im Wasserglas.  
>> Zitat fertig

Nach dem lesen des Urteils dann:

>> Zitat fuzzi
In der Zwischenzeit habe ich das Urteil des OLG Jena vom 22.12.2004 gelesen.
Die Begründung ist recht umfangreich und die Richter scheinen einigen Sach-
verstand zu haben.
Der Tenor:
Aktien einer Gattung (WKN) genießen alle die selben Rechte. Die Rechte (auch
die auf Zahlung einer Dividende oder Abfindung) sind verkehrsfähig, können
also verkauft werden. Vermischt die AG die Aktien abfindungsberechtigter frei-
er Aktionäre mit anderen -nicht berechtigten- Aktien, unterminiert sie das
Recht der freien Aktionäre. In diesem Fall fällt ihr die Last des Beweises zu,daß
einem Abfindungsverlangen KEINE abfindungeberechtigte Aktienkategorie zu-
grunde liegt.

Interessant ist, daß das damalige Abfindungsangebot zwar auf 2 Monate befris-
tet wurde. Die Frist wurde aber noch gar nicht in Gang gesetzt, weil das Ange-
bot vor der Spruchkammer angefochten und BIS HEUTE NICHT ENTSCHIEDEN
wurde!!

JENOPTIK hat es auch in der Folge unterlassen, die an die hinzukommenden
freien Aktinäre ausgegebenen Aktien gesondert mit anderen WKN zu kennzeich-
nen. Infolgedessen sind BIS DATO ALLE im Streubesitz befindlichen Aktien ein
und derselben Kategorie, und jeder Aktionär kann dem Urteil des OLG entspre-
chend mit Recht behaupten, seine Aktie stamme von einem der früheren Altak-
tionäre und sei somit abfindungsberechtigt.

So gesehen muß ich meine Meinung zu dem Fall dahingehend modifizieren, daß
ich ihn für offen halte.

>> Zitat Ende

Merke: 1. Börsenweisheit: Wer immer empfiehlt, liegt auch immer mal richtig.
      2. Börsenweisheit: Billig kaufen wollen ja alle.

Ich habe zumindest noch keinen getroffen, der teuer kaufen wollte.
Aber viele haben danach noch billiger verkauft.

Das was du schreibst ist zwar alles recht nett verpackt, aber im Grunde doch das LabberRharbaber eines Dauerjenoptikpushers.


Viele Spass mit deinen Jenoptikpapieren.
Ein echter Wachstumswert und superkompetenten Management in einer echten Wachstumsregion
und das ganze gibt es zu Discountpreisen.
 

10.05.05 15:57

11820 Postings, 7870 Tage fuzzi08Schorsch

Mit Deinen Pöbelanflügen auf Bierzeltniveau trägst Du nichts zur
Steigerung des Niveaus dieses oder sonst eines Threads bei.

Die Vorhaltungen sind dem entsprechend auch oberflächlich und
ohne Substanz.

Zu JENOPTIK:
Ich habe keinerlei Interesse oder Vorteile, diese Aktie zu pushen.
Ich halte diese Aktie selbst nicht. Auch kein Anghöriger von mir.
Daß die Aktie letztes Jahr von 10,- auf unter 6,- EURO sank, hat
nichts mit der Richtigkeit meiner Analysen zu tun. Der Kursverfall
stand in keinerlei Zusammenhang mit irgendwelchen negativen Nach-
richten.
Alleine die Tatsache, daß sich der Kurs nach dem Tief wieder ebenso
nachrichtenlos komplett erholte, beweist das.
Falls Du das anders siehst: bitte Fakten nennen oder die Klappe halten.

In der Zwischenzeit sagen auch alle Analysten dasselbe. Ich bleibe
dabei: alleine der Unternehmenszweig PHOTONICS hat gut und gerne
9,- bis 10,- EURO wert. Der Rest nach dem Spinoff nochmal so viel.

Deine mehr als dümmlichen Anspielungen an einen "echten Wachstums-
wert" in einer "Wachstumsregion" zeugen von Deiner völligen Ahnungs-
losigkeit: CLEAN-SYSTEMS ist alleine ein Weltkonzern mit Firmen in
mehr als 30 Ländern, darunter den wachstumsstärksten.

Zu DEWB: auch hier sind Deine Angriffe dümmlich und haltlos. Ich habe
die Aktie schon gekauft, BEVOR IDTE zu der Prozessgeschichte gepostet
hat. IDTE hatte es ja vorher auch nicht gewußt, bzw. erst aus einem
Thread im WOJ.

Du behauptest, ich hätte die DEWB-Geschichte "total verkannt". Woher
willst Du das wissen? Bis jetzt bist Du hier eher als Prolet aufgefallen,
nicht als jemand, der die Dinge versteht und im richtigen Licht sieht.
Ich war einer der ersten (das kann ich nachweisen), der bei DEWB recher-
chiert hat, der Fragen gestellt hat. Ebenso bei JENOPTIK.
Ich habe dort (damals vermutlich als einziger) angefragt, warum keine
Ad-Hoc-Meldung erfolgt ist, warum keine Rückstellungen gebildet worden
sind.

Die Tatsache, daß ich in mancherlei Hinsicht meine Meinung in dem Rechts-
streit modifiziert habe, ist eher ein Indiz dafür, daß ich lernfähig bin.
Wider besseres Wissen auf seiner Meinung zu beharren, ist kein Zeichen
von Intelligenz und Lernfähigkeit.
Rechthabern wie Dir mag das fremd sein. Von Dir habe ich außer Gepöbel
und Gestänkere noch keine eigene intellektuelle Leistung gesehen.
Aber ich will nicht unverschämt sein: was einem nicht gegeben ist, kann
man nicht von ihm verlangen.

 

10.05.05 20:28

11820 Postings, 7870 Tage fuzzi08Tip für die Freunde heißer Zocks: KGV 3,8

Weil hier schon öfters angefragt wurde:

Habe einen brandneuen Tip. KGV 2005:5,3   2006e: 3,8!
Kurs aktuell: 0,75 EURO
Kursziel: 1,30 - 2,10 EURO.

Anfragen werden wohlwollend geprüft...;-)  

10.05.05 21:09

73 Postings, 7850 Tage salto1Hallo Fuzzy

Also ich bitte untertänigst um deine wohlwollende Prüfung. Wie wärs mit näheren Infos zu dieser Perle?

Danke im Voraus!

LG

tom  

10.05.05 21:12

4101 Postings, 7463 Tage IDTE2ja ich wäre auch gespannt...

wobei sich "heißer Zock" und die dazugehörigen KGVs eher ausschliessen. Der Haken ist doch bestimmt ein negatives EK, oder?  

Seite: 1 |
| 3  
   Antwort einfügen - nach oben