Ein Flugauto hebt ab - ein Bild mit Seltenheitswert. (Foto: dpa)
Erfindungen, die die Welt nicht braucht
Manche Erfindung verändert die Welt. Doch auf jede zündende Idee kommen unzählige Entwicklungen, die sich als Flop erweisen: zehn Erfindungen für die Tonne.
Bilder: Flugautos, Btx und Co. - 10 Flops
Das Rad, der Buchdruck, das Auto, das Flugzeug und der Computer sind Erfindungen, die Geschichte geschrieben haben und ohne die die Welt eine andere wäre. Sie sind nicht mehr wegzudenken aus unserem Leben. Aber was ist mit der Bildplatte? Warum gibt es noch kein Flugauto? Und wer erinnert sich noch an Btx?
Es gibt Erfindungen, die zu früh kommen. Ideen, Geräte, Anwendungen, mit denen niemand etwas anfangen kann - sie verschwinden sang- und klanglos ebenso schnell, wie sie gekommen sind. Andere Erfindungen kommen zu spät. Bei ihrer Markteinführung waren sie bereits vom technischen Fortschritt überholt. Zu teuer, zu kompliziert, nicht praxistauglich sind weitere Gründe, warum manche Ideen nicht zündeten.
Was waren eigentlich die größten Flops, die Erfinder-Debakel der letzten Jahre? Zehn Beispiele für gescheiterte Erfindungen.
|
Angehängte Grafik:
682360206_1166624020483.jpg
