dass viele hier einen differenzierten und gut durchdachten Standpunkt zu BEV haben. Es wurde mehrfach geschrieben, dass BEV als Kurzstrecken-, Stadt- und Regionalautos schon jetzt uneingeschränkt tauglich sind und dass bei diesen Strecken nichts ein BEV schlagen kann, weder ein Verbrenner noch ein Wasserstöffler. Auf ausgesprochenen Langstrecken sehen das viele anders, was ja das gute Recht eines jeden ist. Mit den neuesten kleineren und kompakten BEV mit around 60 kWh Batt (eKona, 2019er Leaf) sind flotte 400 bis 500 km mit ca. 30 Minuten nachladen ohne weiteres möglich und mit den Battmonstern aus dem Hause Tesla, Audi und Jag halte ich gelegentlich auch bis zu 1000 km am Tag zu akzeptablen Bedingungen für machbar (akzeptabel wie gesagt). Aber das ist auch nur meine Meinung, die beeinflußt ist von meinen gut zu BEV passenden Streckenprofilen und Fahrgewohnheiten. Wär mal gut, wenn man vernünftige und durchdachte Standpunkte, die nichts mit push oder bash zu tun haben, nicht in Bausch & Bogen verdammen würde. Gilt auch für mich, mea culpa. |