Nummer 1 bei BEVs in den USA, in Europa und (da ich nicht sicher bin) wahrscheinlich auch in Asien? Das Model 3 verkauft sich in gleich mehreren Ländern besser als angestammte Verbrenner Mittelklasse Autos.
"Nur ist die Situation halt die das sie es bis dato nicht geschafft haben."
Also: nicht geschafft?
Und wann sie profitabel sein werden? Wenn die Produktion in allen drei Kontinenten (und großen Wirtschaftsräumen) aufgebaut ist, und die komplette Produktpalette steht. Das war von Anfang an klar.
"Natürlich kostet der Aufbau erstmal mal, aber wann in Gottes Namen wollen die ENDLICH mal profitabel werden?"
Du kannst viel glauben, und ich weiß es nicht - aber es ist bedeutend schwieriger (und kostenintensiver) in ein bestehendes Segment einzusteigen, als ein komplett neues Segment aufzubauen
"Ich glaube nicht das andere Hersteller die ersten fast 20 Jahre nur massenweise Geld vernichted haben."
Du solltest einfach mal nachdenken, dass ein Konzern wie Microsoft, der 'nur' deswegen seinen Kurs vervierfacht hat, weil sie Speicherplatz (lapidar ausgedrückt) im Internet bereitstellen. Wert des Unternehmens: seit dieser Woche über eine Billion Dollar. Und Apple (Hardware, u.a. iPhones) und Amazon (Marktplatz, ebenfalls Speicherplatz) stehen an der 1 Billion Dollar Hürde.
Nimm einfach die Umsätze von mehreren großen Autobauern zusammen, und erweitere dann deren Produktpalette um auf ihre Hardware aufbauende Services ... und Du wirst merken - eine MK von 50 Milliarden ist nicht nur wenig, sondern viel zu wenig.
"Und weiter : Kurs 4000 wären wie gesagt um 500 Milliarden market cap ( schaue jetzt nicht genau nach ). Wie um Himmels Willen kommt man auf so absurde Ideen??"
Die klassischen Autobauer waren zu fett und zu bräsig und zu bequem um das Potential der Mobilität mit weiteren Ideen zu heben. Deswegen dümpeln deren Konzerne bei den eher geringen MK Werten herum.
"WIE KOMMT MAN AUF SO IDEEN. Ich kann es wirklich nicht verstehen, das ist weder ironisch noch sonst was gemeint."
Indem man mutig ist anders zu denken als die typischen Besitzstandswahrer und sonstigen Manager bei BMW, Daimler, VW, Ford, Toyota etc.
Steve Jobs hat anders und weiter gedacht, er hatte eine Vision, und das gleich mehrfach (Personal Computer und iPhone / Mobilrechner), und Elon Musk tut Ähnliches, aber in einem anderen Bereich - meiner Meinung nach ebenso wichtig (Klima), aber weit anspruchsvoller, weil im Gegensatz zu Nokia und Konsorten Apple keine massive Behinderung durch aktive Lobbyarbeit entgegenstand - weil Tesla aber allzu oft, wo immer es ging, von den 'Platzhirschen' über deren Lobbys behindert wurde.
Du musst das nicht verstehen - Du solltest aber offen genug sein zu akzeptieren, dass andere das verstehen können. Und anscheinend für gut und richtig befinden.
Und nur mal so als Anregung, da Du ja Autobauer mit Tesla vergleichst - Tesla ist ein Autobauer UND stellt die Energie dafür in seinem Netz bereit. Sobald Du aber BMW, Daimler, Volkswagen mit Shell oder anderen Ölkonzernen und Tankstellenbetreibern zusammen betrachtest, wirst Du vielleicht eine Ahnung kriegen, wie 500 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung entstehen könnten.
Und dann schau, mit welchen Margen sich Daimler bisher zufrieden gibt (z.Zt. ca. 6%), und schau welche Margen z.B. Apple (38%) erwirtschaftet. Und da ein BEV eher einem Smartphone auf Rädern gleicht (OTA Funktion, Batterie, Chips, Software, etc.) denn einem Verbrenner (Verbrennungsmotor, Abgassystem, etc.), ist der Ansatz höhere Margen durch eine andere Technologie zu erzielen recht naheliegend.
Ergo: bei BEVs wäre eine erheblich höhere Marge möglich als bei Autos mit Verbrennungsmotor.
Dann weißt Du, welches Potential die Autobauer bisher verschenkt haben. Weil sie fett und träge sind, und weil sie sich auf Diesel und Benziner ausgeruht haben - wohl wissend was für Dreckschleudern das sind.
Nachtrag: BMW hat eine MK von etwa 53 Mrd Euro, Daimler etwa 62 Mrd Euro, und VW etwa 80 Mrd Euro. Shell 236 Mrd Euro, BP 137 Mrd Euro, Exxon Mobile 303 Mrd Euro. Jeweils etwa 1/3 des Öls fließt in die Mobilität (grob gerechnet), das ist der Bereich, der durch regenerative Energie für Mobilität ersetzt wird.
Da Tesla sowohl BEVs als auch regenerative Energie als auch ein Netz an Ladestationen betreibt, ist diese Sicht / dieser Vergleich meiner Meinung nach durchaus naheliegend. Warum? Weil mit jedem verkauften BEV mehr mittelfristig ein Verbrenner weniger auf den Straßen unterwegs ist - und weniger Diesel und Benzin verbraucht. |