Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE

Seite 2583 von 3495
neuester Beitrag: 11.08.25 16:17
eröffnet am: 18.06.12 14:39 von: UliTs Anzahl Beiträge: 87356
neuester Beitrag: 11.08.25 16:17 von: UliTs Leser gesamt: 18641018
davon Heute: 338
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 2581 | 2582 |
| 2584 | 2585 | ... | 3495   

27.04.19 08:33

3581 Postings, 3978 Tage seemaster@Otternase-Daimler

Was wiederhole ich hier die ganze Zeit???!!

Wie ist das Autogeschäft:

ZYKLISCH
KAPITALINT­ENSIV
WETTBEWERB­SFÄHIG
MARGENSCHW­ACH
ist.

Aus den genannten Gründen handeln alle Autohersteller auf unserem Planeten nahe des Buchwerts.

Tesla ist von diesen Gründen magisch nicht befreit.

Es gibt keine Begründung­ für die stratosphä­rische Bewertung;­ Das Unternehme­n ist massiv verschulde­t, strukturel­l unrentabel­ und wurde in den letzten 12 Monaten durch den Abgang der leitenden Angestellt­en völlig entkernt

Autohersteller mit Katastrophalen Bilanz wie Tesla sollten massiv unter dem Buchwert gehandelt werden.

Dieser beträgt unter 30$-und sinkt!  

27.04.19 09:49
1

27774 Postings, 4922 Tage Otternase@Helli01 Ich gab 1:1 den Text vom Handelsblatt ...

... übernommen - Überschrift und Teaser, den Link habe ich beigefügt.

Das mit dem 'verbrennen' nutzt das Handelsblatt gerne - und hier nutzen das einige gerne.

Ansonsten ist das mit dem Schiffs- und Güterverkehr ein Irrtum. Wenn, dann solltest Du bei den Benzinern hinschauen - und Dir die Frage stellen, warum Daimler den EQC noch immer nicht fertig hat.

Mit den BEVs würde dann nur noch, in deutlich reduziertem Maße, das Thema Feinstaub eine Rolle spielen.

Der Artikel lässt zwar das Thema CO2 aussen vor, aber ansonsten beschreibt er sehr interessant, wo die Probleme liegen - es sind vier Seiten, sehr ausführlich, aber in vielen Dingen sehr treffend. Und wer das liest, der weiß, wen demnächst bei erster Betrachtung der Gegenwind treffen müsste - oder hoffentlich wird.

Es gäbe noch vieles zu ergänzen, einiges zu kritisieren, und BEVs bleiben aussen vor, weil es um Oldtimer geht. Aber ganz klar ist die Aussage, dass alte Diesel und Benziner mit Direkteinspritzer, jeweils in ihrer Domäne, wahre Dreckschleudern sind - gerade weil die Richtlinien bewusst Lücken enthielten, die die Autobauer bewusst ausnutzten. Zum Schaden von Mensch und Umwelt.

http://www.altwagen.net/buch/abgase.html

Achte auf das Datum - es war weitgehend vor dem ganzen Diesel-Betrug. Letztmalig editiert im Dezember 2014.  

27.04.19 09:56

3270 Postings, 2392 Tage Neutralinskydie Wachstums-Story ist dieses Jahr b e e n d e t

aktuelle schriftliche Aussagen von Mittwoch
Ziel 2019: Auslieferungen MS/MX/M3 360.000 (bis 400.000)
Ziel Q2'19: Auslieferungen MS/MX/M3 90.000* (bis 100.000)
*darin enthalten sind aber schon überproportional viele "im Transit" nach EUROPA/ASIEN
aus dem März=alte Periode die erst im April=neue Periode geliefert werden...
zum Vergleich
Q4'18: Auslieferungen MS/MX/M3 91.000 !

schriftliche Aussagen vom letzten Mal
Ziel 2019: Auslieferungen MS/MX 70.000 (bis 100.000)
zum Vergleich
Q1'19: Auslieferungen MS/MX 12.100
2018: Auslieferungen MS/MX 99.500
2017: Auslieferungen MS/MX 101.300

(Quellen: bekannt; ir.tesla.com)  

27.04.19 09:57
1

17478 Postings, 4611 Tage börsianer1@ON

Dein Depot (Hint: dein KAPITAL !!!! ) solltest du im Auge behalten und deine wertvolle Zeit nicht mit sinnlosen, tiefschürfenden Analysen angeblicher Probleme anderer Hersteller vergeuden.

Das macht die Kursverluste Teslas nicht wett sondern wirkt eher wie ängstliches Rufen im Wald.

   

27.04.19 09:58

27774 Postings, 4922 Tage OtternaseUnd Daimler Cash Flow?

Wenn Du nicht nur meinen Kommentar gelesen hast, so siehst Du, dass doch einige sich kräftig am geringeren Tesla Cash Flow abgearbeitet haben - und Daimler hat nun eben 2 Mrd davon verbrannt.

Ich bringe mal beide Sätze zum Thema Cash Flow:

"Schlimmer noch: Daimler hat im ersten Quartal Geld de facto kein Geld verdient, sondern liquide Mittel verbrannt. Der Free Cash Flow liegt mit mehr als zwei Milliarden Euro im Minus."

Für die Schlagzeile und den Teaser des Handelsblatt bin ich nicht verantwortlich. Ich kritisiere oft genug den Clickbait Charakter.

Und auch sonst sieht es nicht gerade rosig aus:

"Insbesondere die Kernsparte und einstige Ertragsperle Mercedes-Benz Cars schwächelt erheblich. Hier ist die Marge von Januar bis März von neun auf kaum mehr als sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr abgestürzt. Das Betriebsergebnis beim Geschäft mit schweren Trucks ist um zehn Prozent abgesackt. In den Sparten Vans und Busse schreibt Daimler sogar Verluste."

Und: "Nur ein Sondereffekt bewahrt Daimler vor einem noch schlechteren Ergebnis. Die Zusammenlegung der Carsharing- und Mobilitätsdienste mit dem Konkurrenten BMW brachte Daimler einen positiven Beitrag von 718 Millionen Euro ein. Ohne diesen Effekt wäre auch das Ergebnis in der Finanzsparte Financial Services rückläufig und die Marge des Gesamtkonzerns stünde lediglich bei 5,2 Prozent."

Ergebnis: "Die Stuttgarter setzten von Anfang Januar bis Ende März nur noch 561.000 Autos ab. Das ist ein Rückgang von 5,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr."

Kein Wunder, dass Zetsche geht - er würde möglicherweise unter sehr starkem Druck stehen - oder man würde es ihm nahelegen. Erst recht, wenn man sich den Aktienkurs im letzten Jahr ansieht.

 

27.04.19 10:09

27774 Postings, 4922 Tage Otternase@börsianer1 Es ging bei beiden um Cash Flow und um

Was stört Dich daran? Zumal Du in Tesla laut eigener Aussage weder investiert bis, noch je warst.

So gesehen bist eher Du fehl am Platz, und was ich tue ist ein legitimer Vergleich zwischen zwei Wettbewerbern - sobald Daimler den EQC rausbringt. Es soll ja noch etwas klemmen.

Na, und wenn Du die Zitate aus dem Handelsblatt liest - hier noch mal die Quelle, die hatte ich ja bereits hinterlegt - dann stellst Du fest: Daimler hat große Probleme, sehr große sogar.

https://app.handelsblatt.com/unternehmen/...len-sparten/24259538.html

Oder ist ein Rückgang der Marge (um Den BMW Sondereffekt bereinigt) von etwa 9% auf etwas über 5% nicht kritisch? In nur einem Jahr?

Du solltest mehr Zeit im Daimler Forum verbringen als hier - da sind die Probleme größer.  ;-)

By the way, da Du Dich so über Elons Geschichten echauffierst: findest Du nicht, dass auffällig oft Zetsche mit der Messias-Geste (offene Arme) gezeigt wird? Siehe das Handelsblatt Foto? :-]

'Kommet her zu mir, ich werde euch beglücken. Amen!'?

 

27.04.19 10:44

3270 Postings, 2392 Tage Neutralinsky'Pseudo-Begründung' Vorzieh-Effekte Teil 1

Man gibt also jetzt im Nachhinein quasi doch zu,
das die beiden gefeierten! Gewinne... in Q3 u. Q4 2018 unter anderem zu Stande gekommen sind,
weil z.B. Juli bis September geschätzt 4T MS/MX + Oktober bis Dezember geschätzt 4T MS/MX
dort unter normalen Umständen gar nicht hin gehören.
sondern diese geschätzt 8T MS/MX erst in folgend Januar-März 2019?

Komisch, wenn doch angeblich bei deren beiden Oberklasse-Modellen die Produktion von rd. 100T p.a.
der limitierende Faktor ist,
warum hat man nicht trotzdem zumindestens 20T in Q1'19 geschafft.
Wenn man im sehr bedeutenden Heimatmarkt die Kunden bis Ende Dezember bevorzugt beliefert hat,
(wg. ab 1.1. der Halbierung des TaxCredits von 7.500$ auf 3.750$)
hätte man doch die vertrösteten in EUROPA/ASIEN gleich ab Anfang Januar bedienen können.

Logik auch aus den täglichen wenigen April-Zulassungen NOR/NL (Quelle: bekannt)
TESLA hat hier im 1. Hj. wirklich ein ernstes Nachfrage-Problem.  

27.04.19 10:50

3270 Postings, 2392 Tage Neutralinsky'Ausrede' Vorzieh-Effekte Teil 2

Q3’18: Umsatz 6,8Mrd.$ Gewinn 312Mio.$ = +4,6%
Q4’18: Umsatz 7,2Mrd.$ Gewinn 140Mio.$ = +1,9%
Q1’19: Umsatz 4,5Mrd.$ Verlust 702Mio.$ = -15,5%
Gesamt: Umsatz 18,6Mrd.$ Verlust 251Mio.$ = -1,4,% !
Q-Schnitt: Umsatz 6,2Mrd.$ Verlust 84Mio.$ = -1,4% !

Q2’19: Umsatz ca.?,?Mrd.$ Verlust* ca.???Mio.$ = -?,?% ...
*so avisiert von ElonMusk

Ergo handelt es sich 1 Jahr lang bei fast Vollauslastung um ein  s t r u k t u r e l l e s  PROBLEM.  

27.04.19 11:10
1

7561 Postings, 2554 Tage S3300Otter

1) Ist zwar off Topic, aber ganz kurz : Nein, bin noch nicht lange bei Wirecard. Kürzlich bei 109 und den Shorty Dip bei 113.05 mitgenommen. Aus dem einfachen Grund da ich das Spiel der Shorties und ihrer kriminellen Vasallen langsam kenne. Also eigentlich sollte ich mich bei ihnen “bedanken”.  
Und die Zahlen SIND solide. Stetiger Wachstum UND Gewinn. Das verstehe ich  über einer optimalen Wachstumsaktie.

2) Gerade als nicht investierter sieht  man Sachen objektiver. Das eine Bude, die bald 2 Jahrzehnte !!! nur Geld verballert und völlig absurd bewertet ist irgendwann fallen muss, dürfte jedem der bei klarem Verstand ist logisch erscheinen.
Ich habe hier angefangen zu lesen um mich etwas über Tesla zu informieren. Und dank der vielen nützlichen Infos hier kam ich relativ schnell zur Erkenntnis das ich nie im Leben in diese Klitsche investieren würde.
Kürzlich war ich wieder mal in Amerika. Als die letzten Produktionszahlen kamen zeigte mir ein Mädel beim Abendessen die Headline. Da sie mit Scheinchen hantiert und sich davon auch nicht abbringen lässt, sangte ich ihr direkt „ SHORT them!“. Warum? Weil ich dank der Infos hier über die Lage bescheid wusste und die Zahlen nur noch der letzte Tropfen waren. Als Aussenstehender kann man das einiges objektiver betrachten. Hätte sie mal auf mich gehört.

3) Es ist mir nach wie vor Schleierhaft wie jemand auf die Idee kommen kann das Tesla 40 oder 50 Milliarden wert sein soll.
Bei deinem erwähnten Kz von 4000 ( oder habe ich das falsch im Kopf?) wären es ja über 500 Milliarden gewesen. Objektiv betrachtet kann man da nur den Kopf schütteln, da müsstest Du mir eigentlich recht geben.

4) Früher oder später fällt jedes Hokuspokus Kartenhaus zusammen. Da fallen mir auch noch Snap oder Lyft ein. Oder Uber die 100 Milliarden für ihren Börsengang angepeilt hatten. Wie kommt man nur auf so absurde Bewertungen bei Buden die nur Geld verbrennen?

5) Würde ich als investierter JETZT verkaufen? Schwer zu sagen. Eventuell kommt nochmal ein kleiner rebound. Auch würde ich jetzt gerade keine neue (kurzfristige ) Shortposi aufbauen.
Auf lange Sicht werden wir jedoch garantier tiefere Kurse sehen. Das ist kein bashing sondern gesunder Menschenverstand.  

27.04.19 11:27

3270 Postings, 2392 Tage Neutralinsky'Fehl'-Einschätzungen der Pro-TESLAner

Man möge sich erinnern:
Nach dem pos. Q3'18 Ergebnis wurden die Kritiker auch hier tw. stark verhöhnt.
Nach dem nur noch weniger als halb so pos. Q4'18 Ergebnis wurden die Kritiker auch hier tw. verhöhnt.
Nach diesem 2.Hj.'18 galten wir mit begründeten Bedenken als "ewig gestrige Nörgler" o.ä.

Die unsererseits mit Weitblick prognostizierte Realität ist nun hingegen eingetreten, zweifach:
MUSK hat es geschafft den sozusagen Gewinn-Vortrag Juli bis Dezember 2018 von 452 Mio. $
zeitlich umgerechnet in lediglich Januar u. Februar 2019 gleich wieder aufzuzehren!
den 9Monats-Saldo im März ins flach 3stellige Minus zu drehen.
Passend zur unprofitablen Lage kündigte ELON für April bis Juni das nächste neg. Ergebnis an...  

27.04.19 11:37

3270 Postings, 2392 Tage Neutralinskyparallel die TESLA-Anleihe

ist auf 85 Punkte gesunken...
Rendite 8,6% wg. dem hohen "Risiko"!
(Quelle:https://www.wallstreet-online.de/_plain/_shared/...7-um-09-11-18.png)  

27.04.19 12:08

27774 Postings, 4922 Tage Otternase@S3300 Und dennoch haben Tesla Aktionäre ...

... mit Durchhaltevermögen in den letzten acht Jahren erheblich mehr Geld verdient als mit allen anderen Autobauern.

PS: Tesla gibt es seit 2003, als wird der Konzern erst in 4 Jahren zwanzig Jahre alt werden.

Du solltest auch nicht ausblenden, dass der Aufbau einer Produktion im Automobilbau kostenintensiv ist. Ohne Investition kein Auto und auch kein Umsatz.  

27.04.19 13:00

3270 Postings, 2392 Tage Neutralinsky'virtuelle' Anleger-Gewinne?

verdient haben die TESLA-Aktionäre bisher keinen einzigen Cent,
weil es dort noch nie eine Dividende* gab ! (und auch im nächsten Jahr für dieses keine geben wird)
Im Gegenteil, es gibt geringe Kosten: zuerst für den Kauf und dann immer das Depot.
*aber permanent bei den etablierten deutschen Auto-Konzernen

Richtig verdient haben daran tatsächlich nur diejenigen,
welche mal früh ein- und später zu einem deutlich höheren... Kurs wieder ausgestiegen sind.

Alles andere sind heute reine B u c h w e r t e.  

27.04.19 13:16

3581 Postings, 3978 Tage seemasterSEC wie lange

Bin gespannt wie lange es dauern wird...bis zum nächsten Tweet!

Habt ihr gehört was er am FSD Event alles rausgehauen hat. So viel Quatsch habe ich von einem CEO selten gehört.

Eine Sache, als ich das gehört habe, wusste ich dass FSD der grösste Witz ist:

"It would be like owning a horse in three years. I mean, fine if you want to own a horse. But you should go into it with that expectation.”
"Es wäre, als würde man in drei Jahren ein Pferd besitzen. Ich meine, in Ordnung, wenn Sie ein Pferd besitzen wollen. Aber Sie sollten mit dieser Erwartung darauf eingehen."

Genau das ist es...  

27.04.19 13:17

3270 Postings, 2392 Tage Neutralinsky'virtuelle' Gewinne Teil 2

Ich kann man noch gut an Posts vor ein paar Monaten im teslafahrerfreunde-forum.de erinnern:

Der Kurs sank dank MUSKs Kapriolen von 300EUR August auf 225 Oktober.
Da nutzen einige dort die angeblich günstige Gelegenheit zum Kauf.
Ein paar Wochen später vor Weihnachten bei wieder 300 wurde sich damit reich gerechnet.
Aber nun die große Ernüchterung,
denn das Ding stürzte innerhalb von nur ein paar Monaten auf 225 !
Außer Spesen bis dato nichts gewesen...


 

27.04.19 13:19

27774 Postings, 4922 Tage Otternase@Neutralinsky Du solltest mal Deine Bubble ...

... verlassen und mal die wahre Welt beschreiben.

Wer vor acht Jahren Tesla Aktien gekauft hat, kann sie jederzeit zu Geld machen - und dieser Gewinn wäre dann erheblich mehr, als Daimler, BMW, Volkswagen im selben Zeitraum an Kursgewinnen eingefahren haben - inklusive Dividenden.

Nebenan habe ich WernerGg erklärt, dass seine Lobpreisung des Microsoft Managements für die Kursgewinne letzten Jahre ebenfalls nur dann gültig ist, wenn man die 14 Jahre Stillstand ausblendet - die ebenfalls das Microsoft Management zu verantworten hatte.

Tesla schlägt m.E. (hab das nicht überprüft, glaube Tesla Faktor 12 und Microsoft Faktor 4) über den Zeitraum seit 2011 auch Microsoft.

Deine Ausführungen werden immer subtiler, wenn Du einfache Regeln nicht berücksichtigst.  

27.04.19 13:52

7561 Postings, 2554 Tage S3300Otter

Schön und gut, nur war die Situation vor 8 Jahren noch eine andere. Da konnte man ja noch hoffen und spekulieren, hätte ja aufgehen können.
Nur ist die Situation halt die das sie es bis dato nicht geschafft haben. Spätesten mit den letzten Auslieferungszahlen hätte doch wirklich dem hintersten und letzten klar sein müssen das der Zauber erstmal vorbei ist.  
Und sind wir ehrlich, die wenigsten dürften seit 8Jahren dabei sein.  

Natürlich kostet der Aufbau erstmal mal, aber wann in Gottes Namen wollen die ENDLICH mal profitabel werden?
Ich glaube nicht das andere Hersteller die ersten fast 20 Jahre nur massenweise Geld vernichted haben.
Und weiter : Kurs 4000 wären wie gesagt um 500 Milliarden market cap ( schaue jetzt nicht genau nach ). Wie um Himmels Willen kommt man auf so absurde Ideen?? Selbst WENN sie mal Gewinn machen sollten. Wie kommt man nur auf die Idee das die Cap Mercedes , VW, BMW und Boeing zusammen übersteigen soll! Man kann auch einen deutschen Autobauer gegen Toyota ausstauschen.
WIE KOMMT MAN AUF SO IDEEN. Ich kann es wirklich nicht verstehen, das ist weder ironisch noch sonst was gemeint.  

27.04.19 15:03

27774 Postings, 4922 Tage Otternase@S3300 Nein? Haben sie nicht?

Nummer 1 bei BEVs in den USA, in Europa und (da ich nicht sicher bin) wahrscheinlich auch in Asien? Das Model 3 verkauft sich in gleich mehreren Ländern besser als angestammte Verbrenner Mittelklasse Autos.

"Nur ist die Situation halt die das sie es bis dato nicht geschafft haben."

Also: nicht geschafft?

Und wann sie profitabel sein werden? Wenn die Produktion in allen drei Kontinenten (und großen Wirtschaftsräumen) aufgebaut ist, und die komplette Produktpalette steht. Das war von Anfang an klar.

"Natürlich kostet der Aufbau erstmal mal, aber wann in Gottes Namen wollen die ENDLICH mal profitabel werden?"

Du kannst viel glauben, und ich weiß es nicht - aber es ist bedeutend schwieriger (und kostenintensiver) in ein bestehendes Segment einzusteigen, als ein komplett neues Segment aufzubauen

"Ich glaube nicht das andere Hersteller die ersten fast 20 Jahre nur massenweise Geld vernichted haben."

Du solltest einfach mal nachdenken, dass ein Konzern wie Microsoft, der 'nur' deswegen seinen Kurs vervierfacht hat, weil sie Speicherplatz (lapidar ausgedrückt) im Internet bereitstellen. Wert des Unternehmens: seit dieser Woche über eine Billion Dollar. Und Apple (Hardware, u.a. iPhones) und Amazon (Marktplatz, ebenfalls Speicherplatz) stehen an der 1 Billion Dollar Hürde.

Nimm einfach die Umsätze von mehreren großen Autobauern zusammen, und erweitere dann deren Produktpalette um auf ihre Hardware aufbauende Services ... und Du wirst merken - eine MK von 50 Milliarden ist nicht nur wenig, sondern viel zu wenig.

"Und weiter : Kurs 4000 wären wie gesagt um 500 Milliarden market cap ( schaue jetzt nicht genau nach ). Wie um Himmels Willen kommt man auf so absurde Ideen??"

Die klassischen Autobauer waren zu fett und zu bräsig und zu bequem um das Potential der Mobilität mit weiteren Ideen zu heben. Deswegen dümpeln deren Konzerne bei den eher geringen MK Werten herum.

"WIE KOMMT MAN AUF SO IDEEN. Ich kann es wirklich nicht verstehen, das ist weder ironisch noch sonst was gemeint."

Indem man mutig ist anders zu denken als die typischen Besitzstandswahrer und sonstigen Manager bei BMW, Daimler, VW, Ford, Toyota etc.

Steve Jobs hat anders und weiter gedacht, er hatte eine Vision, und das gleich mehrfach (Personal Computer und iPhone / Mobilrechner), und Elon Musk tut Ähnliches, aber in einem anderen Bereich - meiner Meinung nach ebenso wichtig (Klima), aber weit anspruchsvoller, weil im Gegensatz zu Nokia und Konsorten Apple keine massive Behinderung durch aktive Lobbyarbeit entgegenstand - weil Tesla aber allzu oft, wo immer es ging, von den 'Platzhirschen' über deren Lobbys behindert wurde.

Du musst das nicht verstehen - Du solltest aber offen genug sein zu akzeptieren, dass andere das verstehen können. Und anscheinend für gut und richtig befinden.

Und nur mal so als Anregung, da Du ja Autobauer mit Tesla vergleichst - Tesla ist ein Autobauer UND stellt die Energie dafür in seinem Netz bereit. Sobald Du aber BMW, Daimler, Volkswagen mit Shell oder anderen Ölkonzernen und Tankstellenbetreibern zusammen betrachtest, wirst Du vielleicht eine Ahnung kriegen, wie 500 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung entstehen könnten.

Und dann schau, mit welchen Margen sich Daimler bisher zufrieden gibt (z.Zt. ca. 6%), und schau welche Margen z.B. Apple (38%) erwirtschaftet. Und da ein BEV eher einem Smartphone auf Rädern gleicht (OTA Funktion, Batterie, Chips, Software, etc.) denn einem Verbrenner (Verbrennungsmotor, Abgassystem, etc.), ist der Ansatz höhere Margen durch eine andere Technologie zu erzielen recht naheliegend.

Ergo: bei BEVs wäre eine erheblich höhere Marge möglich als bei Autos mit Verbrennungsmotor.

Dann weißt Du, welches Potential die Autobauer bisher verschenkt haben. Weil sie fett und träge sind, und weil sie sich auf Diesel und Benziner ausgeruht haben - wohl wissend was für Dreckschleudern das sind.

Nachtrag: BMW hat eine MK von etwa 53 Mrd Euro, Daimler etwa 62 Mrd Euro, und VW etwa 80 Mrd Euro. Shell 236 Mrd Euro, BP 137 Mrd Euro, Exxon Mobile 303 Mrd Euro. Jeweils etwa 1/3 des Öls fließt in die Mobilität (grob gerechnet), das ist der Bereich, der durch regenerative Energie für Mobilität ersetzt wird.

Da Tesla sowohl BEVs als auch regenerative Energie als auch ein Netz an Ladestationen betreibt, ist diese Sicht / dieser Vergleich meiner Meinung nach durchaus naheliegend. Warum? Weil mit jedem verkauften BEV mehr mittelfristig ein Verbrenner weniger auf den Straßen unterwegs ist - und weniger Diesel und Benzin verbraucht.  

27.04.19 15:14

27774 Postings, 4922 Tage OtternasePS: Und weil Dich anscheinend die Zahl ...

... 4.000 Dollar für einen Kurs irritiert: denk einfach daran wieviele Spöits es bei alten Konzernen gibt, und welche Kurse sie ohne Splits hätten?

"Kurs 4000 wären wie gesagt um 500 Milliarden market cap"

Bei Apple weiß ich es, weil ich da sehr viel (>90% meines Depots) investiert habe:

Beim letzten Split war es ein 7:1 - und der Kurs lag bei etwa 100 Dollar. Davor gab es drei weitere Splits, jeweils 2:1.

Bedeutet: Aktueller Kurs 204 Dollar.

Der aktuelle Kurs läge ohne Splits bei ...

204 Dollar x 7 x 2 x 2 x 2 = 11.424 Dollar

... Dollar JE AKTIE.

An der Marktkapitalisierung ändert das natürlich nix, weil ja mit dem Split (geringerer Wert) entsprechend die Zahl der Aktien erhöht wird.

Ergo: Apples Aktienkurs läge Split-bereinigt bei schlappen 11.424 Dollar je Aktie.  

27.04.19 15:20
1

17478 Postings, 4611 Tage börsianer1Die "Pädophil" Affäre Musks

geht weiter:

https://www.bloomberg.com/news/articles/...edo-guy-tweet?srnd=premium

Wie kann man als CEO nur so dämlich sein.  

27.04.19 15:23

17478 Postings, 4611 Tage börsianer1@ON

wenn du schon Apple hernimmst:

Wenn Tesla das Model 3 in Topqualität, billig Made in China, massenweise für $100.000 losschlagen könnte, wäre Tesla auf Apple Niveau.

Noch Fragen?  

27.04.19 17:09

7561 Postings, 2554 Tage S3300Otter

Nein, sie haben es für nicht geschafft eine funktionierende und rentable Firma sein.
Sie haben es nicht geschafft die ganzen Versprechen einzulösen. Sie haben es nicht geschafft aus ihrem 16 jährigen Vorsprung Kapital zu schlagen.

Ich weiss eigentlich garnicht warum Du Microsoft und Tesle beim Thema „ kein Profit nach xx Jahren“ erwähnst.
Natürlich hinkt der Vergleich da Komplett andere Branche. Also bleiben wir doch bei Autobauern: Du sagt selber das Stromer viel simpler sind als Benziner, da wiederspreche ich dir nicht im Ansatz. Ergo müsste Tesla doch schon längst rentabel sein ? Was ich sagen wollte : Glaubst Du das Toyota, VW, Daimler, BMW die ersten fast 20 Jahre nur Geld verbrannt haben ? Die mussten auch eine komplette Industrie aufbauen, eine viel komplexere wie Stromer. Also eigentlich ist Tesla hier Microsoft Platzhalter.

Tesla und Apple kann man doch garnicht vergleichen. Die schaffen es gute und ausgereifte Prudukte zu Mondpreisen and den Mann zu bringen. Passt. Dazu Steve und Tim. Der eine ein Visionär, der andere ein höchst effektiver Zahlenmensch. Zudem noch bescheiden. Schau mal wie sich Zahlen seit Cook entwickelt haben... erst da hat das Bombengeschäft angefangen.
Und Tesla ? Nicht ausgereifte Produkte die jetzt schon für viele garnicht erschwinglich wären. Und da bist Du doch das beste Beispiel. Hast du ein Apple gerät? Ich denke ja. Hast du einen Tesla? Nein. Warum ? Ein Handy kann sich jeder Schüler zu Monatsraten besorgen ( überspitzt ausgedrückt ), der Vergleich hinkt also gewaltig. Dazu ein CEO der über sein eigenes Ego stolpert.

Und wenn du Exon und Shell etc. in die Cap mit einrechnen willst: Wird Tesla nun auch noch ein Strom Multi ? Wusste nicht das die gewaltige Kraftwerke haben die welche all AKW‘s, Wasserkraftwerke etc. ablösen werden.
Du liegst einfach Falsch und langsam merkt auch letzte am Markt das die Cap völlig schwachsinnig ist. Von 4000 Dollar will ich garnicht reden. Und genau darum fällt der Preis der Aktie.
Zu guter letzt: Der preis pro Aktie spielt garkeine Rolle, nur die market cap. Und da nehme ich halt die Anzahl Antike jetzt ohne Splits etc. Das ist völlig irrelevant.  

27.04.19 17:12

7561 Postings, 2554 Tage S3300Nachtrag

Auf dem Handy nach einem F1 Nickerchen geschrieben. Die Rechtschreibung sei mir verziehen.  

27.04.19 17:34

27774 Postings, 4922 Tage OtternaseNun ja ...

... Welche Versprechen haben sie denn nicht eingelöst?

Tesla Roadster existiert seit zehn Jahren, und zeigt noch immer gute Akkulaufzeiten
Model S existiert, und ist nahezu konkurrenzlos, auch im Jahr acht seiner Existenz
Model X existiert, und ist nahezu konkurrenzlos, auch mehrere Jahre nach seiner Vorstellung
Model 3 existiert, und ist nahezu konkurrenzlos, wahrscheinlich noch für mehrere Jahre
Gigafactory USA? Funktioniert, und wird stetig erweitert.
Gigafactory Asien? Wird gerade gebaut.
Gigafactory Europa? Noch offen, aber wer hat Zweifel, dass sie nicht noch kommen würde?
Energieversorger - Puffer für Süd-Australien? Gewettet und gewonnen.
Breitenversorgung mit Supercharger Ladestationen? Existieren, und werden stetig ausgebaut, das beste Netz weltweit.

Und ich habe keine Sorgen, dass das Model Y, der Semi und der neue Roadster nicht ebenfalls Realität werden.

Das Versprechen die E-Mobilität voranzutreiben? Das ist definitiv erfolgt, deswegen 'bemühen' sich die Wettbewerber.

Bisher nicht geschafft sind die Solarkacheln ... Was für ein Drama.

Was also wurde versprochen, und nicht eingehalten?

Du solltest in Deiner Betrachtung Unwichtiges von Wichtigem trennen. Die E-Mobilität ist die Zukunft, und Tesla und Musk hatten einen großen Anteil daran diese hoffähig zu machen, und in die Köpfe der Leute zu kriegen.

Und nun schau Dir die Versprechen und Ankündigungen der 'Wettbewerber' an? Seit dreißig Jahren versprechen sie Brennstoffzellenautos. Seit 30 Jahren versprechen sie E-Autos - und gezeigt haben sie bisher Compliance Cars. Einzig BMW hat halb-konsequent etwas mehr gezeigt, der Rest? Alibi-BEVs.

Also: Wer hat Versprechen gebrochen? Wer hat die Menschen hingehalten? Wer hat sie verarxxxt? Und wer hat sie am Ende mit den Diesel Fahrzeugen (und aktuell mit den Benzinern, siehe Link oben, da wird so massiv getrickst, dass man das kaum anders als Betrug ansehen kann)  betrogen?

"Sie haben es nicht geschafft die ganzen Versprechen einzulösen. Sie haben es nicht geschafft aus ihrem 16 jährigen Vorsprung Kapital zu schlagen."

Du solltest schon richtig zählen. Sogar ich würde nicht soweit gehen zu behaupten, sie hätten jemals '16 Jahre' Vorsprung gehabt. ;-)

Aber sieben Jahre hatten sie definifiv (Model S bis erste größere Wettbewerber in dem Segment kamen), und wenn man zwischen den Zeilen liest, haben sie weiterhin etwa fünf Jahre Vorsprung. Die aktuellen Wettbewerbsfahrzeuge sind noch nicht wirklich vollständig durchdacht. Und die Wettbewerber haben Schwierigkeiten Batterien zu organisieren.

Tesla ist mit seinen Produkten Marktführer, und Tesla muss weiter massiv investieren, um die Produktpalette komplett zu kriegen.

Die besten BEVs, die sichersten BEVs, das beste Netz an Ladestationen, und sie sind dabei die nächsten Pfeile aus dem Köcher zu holen. So wächst ein Unternehmen.

Welches andere Kapital erwartest Du denn in dieser Phase?

Den ganzen anderen Rest schenke ich mir mal ... solche Dinge muss man nicht mehr kommentieren.

"Und Tesla ? Nicht ausgereifte Produkte die jetzt schon für viele garnicht erschwinglich wären."

Nun, wenn Du schon mich persönlich ansprichst: ich habe auch keinen BMW, keinen Daimler und auch kein VW Mittelklasse Auto. Was also willst Du mir damit sagen?  

Und dennoch ist das Model 3 in einigen Ländern bereits jetzt das meistverkaufte BEV Fahrzeug - mitunter sogar von den Zahlen besser als die Wettbewerber, die Verbrenner Modelle in dem Segment.

DAS spricht nun wirklich für sich.

Es gibt eben sehr viele, die Mittelklasse fahren, und denen zeigt Tesla gerade, dass man anstelle eines Verbrenners, der in den nächsten Jahren möglicherweise nicht in Städte reinfahren darf, auch ein Model 3 möglich wäre. Zu einem vergleichbaren Preis eines Mittelklasse Fahrzeuges.

Und eben die ganzen Firmenwagenfahrer, und die Unternehmen, die ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern wollen, für die sind BEVs absolut interessant - und das Model 3 deckt eben die typische Mittelklasse der Firmenwagen ab.

Wir werden es sehen.

PS: Das war Dein Argument, und ich habe Dir gezeigt, dass der Aktienkurs wenig aussagt. Schön, dass wir diesbezüglich Einigkeit erreicht haben:

"Zu guter letzt: Der preis pro Aktie spielt garkeine Rolle, nur die market cap. Und da nehme ich halt die Anzahl Antike jetzt ohne Splits etc. Das ist völlig irrelevant."  

27.04.19 17:47

7561 Postings, 2554 Tage S3300Otternase

Was willst Du mir mir den letzten Satz sagen? Was war mein Argument ? Ein Kurs von 4000 wären ca. 500 Milliarden Market Cap . Und ? Irrwitzig. Ob die 500 Milliarden bei 10 oder 100k per Share erreicht werden ist doch völlig wumpe.

Was ich dir damit sagen will das Du keinen Tesla fährst: Du hast doch Apple mit Tesla verglichen. Und ein Apple gerät kann sich halt fast jeder leisten, auch bei riesen Margen seitens Apple. Bei einem Tesla ist es halt nicht so.  Verstehst du immer noch nicht was ich sagen will ?

Was sie alles versprochen und nicht erreicht haben wurde hier schon 100 mal gesagt, ich mag es echt nicht mehr wiederholen.    

Seite: 1 | ... | 2581 | 2582 |
| 2584 | 2585 | ... | 3495   
   Antwort einfügen - nach oben