aber die " Analysten " der Coba, also forget about #12142
Auch anders als da drin steht - und zwar ganz anders - gibt es ne Menge Verlierer und Gewinner.
2 Verlierer heißen Vodafone und Telekom, demgegenüber im Netzbereich der Gewinner ist Telefonica O2. Denn UI hat glaube ich knapp 7 Mio Kunden im Mobilbereich und die sind nicht alle bei O2 . Man muss kein Stratege sein um zu erkennen, wo UI künftig seine Kapazitäten einkauft und das schadet eben den beiden Erstgenannten, während O 2 Marktanteile sich nicht nur sichert, sondern dazu gewinnt.
Und im resellerbereich gewinnen sicher nicht Freenet u.a., im Gegenteil eben Drillisch. Auch wenn diesmal nicht uns Heike geschrieben hat, sondern Herr Stoffels, macht der seinem Namen alle Ehre. Nur weil man bei Freenet Haus- und Hoflieferant ist, muss man sich nicht so peinlich verbiegen. Allmählich wird auch der letzte kapieren, wie wichtig der Netzbesitz von Drillisch ist. Man muss nur die aktuellen Angebote von den Dri Töchtern mit denen von UI oder Freenet vergleichen. Letztere haben KEIN Angebot was unsere neuen Toptarife erreicht, preislich und technisch, schon gar nicht mit LTE. Das hat Dommi erkannt , er wäre über die Jahre - zus. mit Freenet - Hauptopfer unserer Preis- und Technikführerschaft geworden. Dri erhält das neue LTE und die neuen Techniken - außer den direkten O2 Kunden - immer 1 Jahr voraus exklusiv. Sollten in den nächsten 6-12 Monaten die Kunden von UI bei Dri statt bei O2 einkaufen oder auch nur ein Teil davon, kann sich jeder ausrechnen , wo das dann umsatzmäsig bei Dri landet. Also wenn es auch vielen - einschließlich mir - nicht schmeckt, aber ich sehe es pragmatisch. Next Year haben wir nicht nur viel mehr eigene Kunden, sondern ziehen auch die Option bei O2 so früh und weit wie möglich und verkloppen zusätzliche Kapazitäten an Ui. Und das alles ohne einen Euro Marketingaufwand. Könnte fetter als fett werden. Gibt schlimmeres. |