Die 20 EUR im Aktienkurs war eine größere Hürde, aber dient jetzt dafür natürlich als dicke Barriere bzw. Unterstützung nach unten. Ich persönlich halte es nun für deutlich wahrscheinlicher, dass wir im Februar die 22 EUR bzw. 23 EUR sehen werden im Kurs anstatt die 19 EUR oder 18 EUR. Nach der Bundestagswahl rechne ich auch nochmal mit einem deutlichen Push, was das allgemeiner Marktumfeld betrifft, wenn es auf eine stabile und wirtschaftsfreundliche Regierung hinausläuft, wonach es aktuell ja aussieht. Also völlig unrealistisch, dass der CEO noch einen Gewinn einfahren kann mit seinen Optionsscheinen bei 30+ EUR im Sommer, ist es jetzt nicht. Dann müssten hier einige User ganz schön zurückrudern, wenn man hier so liest, dass man teilweise die Qualifikation des CEO in Zweifel zieht, nur weil sich der Aktienkurs in den letzten Jahren nicht so entwickelt hat, wie auch er sich erhofft hat. |