Independent Research - K+S Konjunkturabkühlung sollte kaum negative Auswirkungen haben
09:26 09.08.11
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Independent Research, Stefan Röhle, stuft die K+S-Aktie (Profil) weiterhin mit dem Anlageurteil "kaufen" ein.
Die Kasseler K+S AG werde am 11.08. ihre Ergebnisse für das abgelaufene 2. Quartal 2011 bekannt geben. Die Analysten würden bei einem Umsatzanstieg aus dem fortgeführten Geschäft auf 1,07 (Vorjahr: inkl. COMPO: 1,06 Mrd.) Euro mit einem Anstieg des EBIT I von 155,5 Mio. Euro (inkl. COMPO) auf 181,7 Mio. Euro rechnen. Beim bereinigten Nettoergebnis werde infolge des Buchverlusts aus dem COMPO-Verkauf ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr von 97,3 Mio. auf 41,6 Mio. Euro erwartet.
Die Analysten würden davon ausgehen, dass sich die andeutende Konjunkturabkühlung bei K+S auf der Nachfrageseite kaum negativ auswirken dürfte. Allerdings könnte hierdurch die Möglichkeit zur Durchsetzung von Preiserhöhungen eingeschränkt werden.
Da die Analysten von Independent Research auf Grund des stabilen Geschäfts und des hohen Cashflows den jüngsten Kurseinbruch für übertrieben halten, bestätigen sie bei einem von 66 auf 56 Euro gesenkten Kursziel ihr "kaufen"-Votum für die K+S-Aktie. (Analyse vom 08.08.2011) (09.08.2011/ac/a/d)
Quelle: Aktiencheck
-----------
Grüsse King-charles