Neben Infineon rechnen auch andere Halbleiterhersteller, etwa Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) mit einer positiven Entwicklung in 2010. Das asiatische Unternehmen gab bekannt, Prämien sowie das Gehalt von Mitarbeitern im kommenden Jahr steigern zu wollen. Grundlage seien gute Wachstumsaussichten besonders bei Chips für PCs und Produkte aus dem Bereich Unterhaltungselektronik. (kat/rem)
Cash haben sie genug. Und mit vielen alten erfahrenen Ingenieuren können Sie den Vorsprung zumindestens verkürzen. Man darf sehr gespannt sein die nächsten 3 Jahre was sich tut.
Intel hat in den letzten Jahren geglänzt mit Überheblichkeit, Ankündigungen, Lieferbarkeit von Chips durch eigene FABs. AMD durch Marktmacht, Falschinformationen, Abwerben von Mitarbeitern klein zu halten. Sie waren der führende Anbieter von Chips aber nicht bereit ihre Produktion für andere zu öffnen. Vor 2 Jahren wurde ein kleiner Versuch gemacht aber von sehr geringen Erfolg. Sie haben jetzt einen neuen CEO der eine neue Vision bei den alten Ingenieuren bringen soll. Diese Leute denken an ihre Pension. Die USA wollen führende Chipproduktion in das eigenen Land zurück erhalten und dafür gibt es Subventionen. Diese Subventionen wollen alle abgreifen. Intel will nicht zulassen das dieser Kuchen nur für TSMC und Samsung sein soll, deshalb wollen sie auch was abhaben. Deshalb die Ankündigung von 2 Fabriken bzw. Erweiterungen von bestehenden Fabriken. TSMC hatte die Mentalität der Amis erkannt und deshalb nur eine 5nm FAB für 2023 in den USA angekündigt. Sie wollen die USA nicht verärgern aber auf keinen Fall Spitzentechnologie nach Amerika bringen. In Jahr 2022 wird TSMC 3nm Chips in Taiwan Produzieren und an ihrem Plan 2nm für 2023-2024 in Taiwan festhalten. Es geht für Intel ums Geld verdienen, deshalb muß eine neue Vision her. Dafür braucht man neue Köpfe. Als Alternative wenn die eigene Produktion nicht klappt kann die 3D-Kachelversion noch Erfolge bringen. Wo mehrere Dies zu einem Chip zusammen gebaut werden. (darüber haben sie vor 3 Jahren als AMD mit Ryzen damit heraus kam gespottet). Fazit: Alles viel Ankündigung von großen Ideen. Der wirkliche Vorteil von Intel ist sie haben eigene Fabs und können im Augenblick liefern wo alle anderen Probleme haben. Das wird mit den zwei weiteren Produktionsstätten auch weiterhin gewährleistet. Damit wird auch weiter Dollars verdient. Die Kurse von TSMC sind gefallen durch Verunsicherung und jetzt können andere günstig einsteigen. Der Kurs von TSMC wird sich wieder erholen, in spätestens 6 Monaten werden neue Hochs bei den Kursen erreicht.
TSMC-Aktien fallen, als Intel Eyes Foundry zurückkehrt 'BAD NEWS': Ein Investmentexperte sagte, dass die Auswirkungen von Änderungen bei Intel davon abhängen würden, wie Kapazitäten und Ressourcen zugewiesen werden, um eine Gießerei von Weltklasse zu werden https://www.taipeitimes.com/News/biz/archives/2021/03/25/2003754429
Taipei, March 26 (CNA) Shares of contract chipmaker Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) staged a strong technical rebound Friday, as many investors took cues from the late trade buying on the U.S. markets, rebuilding their positions in the stock, dealers said.
"TSMC had been battered hard in recent sessions, but an increasing number of bargain hunters turned active this morning, picking up the stock," MaterLink Securities analyst Tom Tang said. " ...According to Tang, foreign institutional investors are also likely to shift to buying TSMC stocks on Friday. https://focustaiwan.tw/business/202103260007
Kicky
: TSMC Aussichten verbessert wg Intels neuer Strateg
https://seekingalpha.com/article/...ntel-going-foundry-services-route This article discusses why Intel's new foundry strategy will not work. TSMC?s prospects have brightened with Intel going the foundry services route. Intel is headed into a time of large investments (read losses) that will not pay off. ... CEO Gelsinger is attempting to revive foundry effort once again. However, we believe this is colossal mistake on the part of Gelsinger. A foundry inside Intel is doomed to fail, yet again, for many reasons....Intel?s current process roadmap is lagging and compares poorly with the top dog TSMC.
auch Motley Fool argumentiert ähnlich "In der Tat sagt Intel, dass seine 7-nm-Client-CPUs mit dem Codenamen Meteor Lake in der Entwicklung sind und im nächsten Quartal auf Band laufen werden. Es wird erwartet, dass Intel im Jahr 2023 mit der Auslieferung seiner 7nm-PC-Chips an Kunden beginnt, während Chips für Rechenzentren, die auf dieser Plattform basieren, ebenfalls in diesem Jahr erwartet werden. .Tatsächlich kann man davon ausgehen, dass AMD bis zur Markteinführung von Intels 7nm-Chips auf den konkurrierenden 5nm-Fertigungsknoten innerhalb der nächsten paar Jahre umsteigen wird. ... Wie sich herausstellt, arbeitet AMDs Foundry-Partner Taiwan Semiconductor Manufacturing Berichten zufolge daran, die Produktionskapazität von 5nm-Chips zu erhöhen...." https://www.nasdaq.com/articles/...eres-why-you-should-buy-2021-03-26
Zusammengefast TSMC könnte vor großen Sprung beim Kursanstieg stehen. ECARX bringt neuen 7nm Auto-Chip raus der bei TSMC ca. Ende 2022 in Produktion gehen soll. TSMC will den N4-Knoten im 4.Quartal in Serie produzieren. Apple hat die erste N4 Kapazität gebucht. Der N3- oder 3-nm-Prozess von TSMC wird Ende 2021 in die Risikoproduktion gehen. Serienproduktion wird Ende 2022 wahrscheinlich sein. Die 10 jährigen IS-Staatsanleihen sind heute auf 1,76 gestiegen dadurch kommen die Nasdaq-Futures unter Druck und der TSMC-Kurs fällt leicht.
Kicky
: Selfsufficiency ökonomisch unrealistisch sagt Liu
Measures aimed at building national tech self-sufficiency in semiconductors were "economically unrealistic", and the US-China trade war had contributed to the global chip shortage badly hitting international markets, Taiwan Semiconductor Manufacturing Co chairman Mark Liu said at an industry event in Hsinchu on Tuesday. Liu, who is also chairman of the Taiwan Semiconductor Industry Association, said uncertainty in the ongoing trade war had triggered a shift in the semiconductor supply chain and forced tech firms to double chip orders to secure reserves. Companies also aimed to fill in the gap left by Huawei Technologies, which was hit by US sanctions
ikaruz
: TSMC to Spend $100 Billion Over Three Years ...
"Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. plans to spend $100 billion over the next three years to expand its chip fabrication capacity, a staggering financial commitment to address booming demand for new technologies."
"Der Chef der weltgrößten Foundry TSMC warnt im Zuge der vielen geplanten Neubauten von Halbleiterwerken vor Überkapazitäten. Schon jetzt sei seiner Meinung mehr als ausreichend Kapazität vorhanden um die Nachfrage zu befriedigen. Nichtsdestoweniger investiert TSMC selbst am meisten in neue Werke....., auf der anderen Seite investiert TSMC am meisten Geld von allen Herstellern, um mehr Kapazität bereitstellen zu können. Liu warnt davor, dass es am Ende ein Verlustgeschäft für alle Beteiligten werden könnte, wenn jedes Land seine eigene Halbleiterfertigung stärken und ausbauen würde, ohne dabei jedoch die eigene Position zu schwächen. Doch das Vorgehen ist schon aus anderen Bereichen bekannt.
TSMCs Warnung dürfte als Abschreckung an die Wettbewerber gemeint sein: Investieren in Konkurrenz zu TSMC lohnt nicht. Die USA und Europa wollen wieder mehr auf eigenen Beinen stehen, Intel investiert 20 Milliarden US-Dollar in seine Fertigung, SK Hynix baut einen Mega-Fabrik-Komplex für über 100 Milliarden US-Dollar. Und natürlich schläft auch Samsung nicht. 100 Milliarden US-Dollar bis 2023 sind angesichts von fast 30 Milliarden US-Dollar in diesem Jahr nicht unrealistisch, wobei TSMC in der Vergangenheit dafür bekannt war, Anpassungen schnell und auch radikal vorzunehmen ? nach oben und unten." https://www.computerbase.de/2021-04/...und-warnt-vor-ueberkapazitaet/
Kicky
: Chinas erste Cloud-GPU bei TSMC 7nm Massenfertigun
https://www.pcgameshardware.de/...sland-Massenfertigung-TSMC-1369739/ "Die von Shanghai Tianshu Zhixin Semiconductor entwickelte Compute-GPU "Big Island" ist offenbar bei TSMC in der Massenfertigung angelangt. Im Vergleich zu den Konkurrenzprodukten AMD Instinct MI100 und Nvidia A100 fällt insbesondere die niedrige Transistorzahl auf. China versucht schon seit vielen Jahren, zunehmend mehr Hardware im eigenen Land zu entwickeln und zu produzieren, um sich somit von anderen Ländern unabhängiger zu machen. Beispiele dafür sind massive Investitionen in die Speicherproduktion, die x86-Prozessoren von Zhaoxin und eine neue Compute-GPU: Die von Shanghai Tianshu Zhixin Semiconductor produzierte Big Island....Der Chip mit seinen 24 Milliarden Transistoren soll neben 32 GB HBM2 auf einem Interposer untergebracht werden und diverse Rechenarten wie beispielsweise FP16, INT16 und INT8 unterstützen. ... Vergleichswerte gibt es nur für FP32-, FP16- und INT8-Operationen. Hier liegt Big Island durchweg vor AMDs mehr als doppelt so großer MI100-GPU, wohingegen die Nvidia A100 nur in FP32-Berechnungen bezwungen wird."
ikaruz
: Wieso wurde der Post wegen Offtopic gelöscht?
Die zunehmenden geopolitischen Spannungen zwischen China und Taiwan sind neben dem Wassermangel die einzigen ernstzunehmenden Risiken für TSMC's Geschäftsmodell.
More than one million households and businesses in Taiwan's heavily industrialised central regions were put on water rationing Tuesday, as the island battles its worst drought in 56 years. The shortage is expected to particularly impact the water-intensive microchip manufacturing sector during a global shortage of semiconductors that power everything from cars to iPhones and computers. The state water company is now cutting supplies in Taichung, Miaoli and northern Changhua county for two days a week, with the government warning it must "prepare for the worst". In southern Tainan city, water levels at the island's largest reservoir Tsengwen were less than 12 percent, while the Baihe reservoir was completely dry, according to the Water Resources Agency.... https://phys.org/news/...aiwan-imposes-rationing-drought-worsens.html
Der A15 wird schon etwas früher in Produktion gehen als erwartet. Damit wird ein pünktlicher Start des iPhone 13 im September oder Anfang Oktober trotz Corona und Chipkrise wahrscheinlicher.Apple wird den kommenden iPhone- und iPad-Prozessor nach wie vor bei TSMC exklusiv fertigen lassen. Der weltgrößte Fertiger für Halbleiter produziert seit letztem Herbst auch den ersten bei Apple entwickelten Chip für den Mac auf ARM-Basis....Apple wird für den A15 abermals auf einen 5nm-Prozess setzen, .... https://www.apfelpage.de/news/...phone-13-duerfte-puenktlich-starten/
aber die South China morningpost berichtet detailliert:TSMC Hauptquartier im Norden ist nicht betroffen https://www.scmp.com/news/china/politics/article/...threatens-islands Authorities cut supply to companies in two major science parks by 15 per cent, with reservoirs in several parts of central Taiwan dangerously low Dry spell pressures government to ensure supply to water-intensive industries such as the island?s world-leading semiconductor manufacturing...Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) and Micron Technology both have chip-making operations in Taichung, although Wang said the restrictions would not affect their production. TSMC?s headquarters further north in Hsinchu has been spared further restrictions for now.
https://www.scmp.com/tech/tech-war/article/...nd-chip-making-machines "Chinese companies like Semiconductor Manufacturing International Corp (SMIC) have ramped up their purchases of the machines needed to make silicon wafers and computer chips. China became the largest market for such equipment in 2020, according to a December report from SEMI, an industry association. With Huawei and other tech companies stockpiling chips ahead of US restrictions, imports surged about 14 per cent in 2020. Huawei was blacklisted by the US government...
One of the big winners of that surge in chip demand was Taiwan, with orders at Taiwan Semiconductor Manufacturing Corp and other firms climbing and Taiwan?s economic growth outpacing China?s for the first time in 30 years...."
HSINCHU/TAIWAN (IT-Times) - Der Chip-Auftragsproduzent Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) hat heute die vorläufigen Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2021 vorgelegt und ein steigendes Umsatzwachstum angekündigt.Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Corp. (TSMC, Nasdaq: TSM) erzielte demnach im ersten Quartal 2021 einen Nettoumsatz in Höhe von 362,41 Mrd. New Taiwan Dollar (NT-Dollar) bzw. 12,7 Mrd. US-Dollar, ein Wachstum von 16,7 Prozent zum Vorjahr (Vorquartal: plus 14 Prozent).Damit wurde die eigene Prognose erreicht. TSMC sprach im Vorfeld von einer starken Nachfrage nach der 5-Nanometer-Technologie, ... https://www.it-times.de/news/...n-das-umsatzwachstum-erhoehen-138428/
Kicky
: USA Sanktionen gg chin.Supercomputerfirmen
"...But the even bigger concern here is that China is building these supercomputers with US military technology via a company called Phytium The Chinese entities are Tianjin Phytium Information Technology, Shanghai High-Performance Integrated Circuit Design Center, Sunway Microelectronics and the National Supercomputing Center branches. The washington post this week said Phytium used technology from Cadence Design Systems and Synopsys. The entity list move would effectively prevent the two California-based companies from providing services and products to the Chinese firms. But it would not bar them from supplying the Chinese groups if that technology were produced in facilities outside of the US.
Plattenulli
: Gipfeltreffen des Weißen Hauses mit TSMC
Am 15. April wird das Unternehmen voraussichtlich eine Investorenkonferenz abhalten, um die Ergebnisse sowie die Prognose für den Rest dieses Jahres und die Fortschritte bei geplanten neuen Chipanlagen in Arizona und Japan zu erläutern.