Hi,
zu deiner ersten Frage: 1&1 ist meines Wissens reiner Re-Seller der DTAG, d.h. sie vermarkten den T-DSL-Anschluß der DTAG und nutzen als Backbone ebenfall das IP-Netz der DTAG, wie es auch T-Online macht. Daher gehe ich davon aus, dass die Performance genauso gut /schlecht ist wie bei T-Online.
Ich kann darüber hinaus über ähnliche Geschwindigkeitsprobleme berichten. Habe letzte Woche mal bei meinem niederlänischen News-service angerufen und mich beklagt, dass es kaum mehr möglich ist MP3, MPEGS etc zu ziehen und ob auch andere Leute sich beschwert haben (Abbruch des Downloads nach rund 30 sec, früher habe ich an einem Weekend 1 GB gezogen). Auskunft war negativ, d.h. ihr Upload funktioniere. Sollte ihnen mal die Daten von einem Trace-Route schicken, was ich auch gemacht habe.
Darüber hinaus habe ich heute bei QSC angerufen und gefragt, wann sie denn in Mainz seien - nicht vor 2002 :-( Ihnen lägen aber auch Infos vor, dass in den letzten Monaten die Performance von T-Online nachgelassen habe.
Auch reines Web-Surfen (also ohne DIVx und so was) gestaltet sich auch in den Abendstunden (ab 22:ooh) nur sehr langsam und nervig.
Beruhigend ist, dass ich wohl nicht allein mit dem Problem bin.
Grüße aus MAinz wollte das Thema auch mal ansprchen |