Aktuell hat Facc ca. 3465 Mitarbeiter.
Laut folgendem Bericht kommen ~600 dazu.
https://www.kunststoffweb.de/branchen-news/..._arbeitsplaetze_t242936Das ist ein Mitarbeiter-Zuwachs von ~17%
In den Zahlen sieht man das erst in ~2 Jahren. Weil das ja erst 2021 anläuft.
Bin erst seit ~1,5 Jahren Börsianer, aber meine bisherige Beobachtungen zeigt mir das sich so manche erst knapp bevor solch hohe Investitionen anlaufen, der Aktienkurs hochläuft.
Gutes Beispiel dazu ist Gazprom.
Seitdem die Leute wissen das Gazprom nicht mehr soviel investieren muss, daher sich die Divi stark erhöht hat, hat es den Kurs brutal nach oben getrieben.
Seit Jänner glaub +80% Kursanstieg. Kann doch gar nicht sein das so eine riesige Bude wie Gazprom in halben Jahr 80% gewachsen ist.
Daher der Markt bewertet sehr ineffizient.
Bei manchen Unternehmen wird Wachstum sehr groß bewertet, da ist es egal wieviel Verlust die machen.
Bei denen positionieren sich die Anleger sofort, egal wie katastrophal die Bilanz aussieht hauptsache +30% Wachstum und die Phantasie passt.
Als Argument höre ich "bei Amazon hatte es auch geklappt".
Bei Facc zählt Wachstum anscheinend kaum etwas, das ab 2021 +17% Mitarbeiter dazu kommen, auch etwas wächst.
Da schauen die Mitmenschen anscheinend mehr auf den Gewinn/Aktie und das sehr wenig Divi rauskommt, Quartal für Quartal !?
Wenn ich Aktien kaufe handle ich kaum nach Chartbild, aber denke bei Facc kann man jetzt dieses Fibonacci recht gut einsetzen.
Beim 2016-Tief und danach beim 2018-Hoch ansetzen, glaub da zeigt es uns den letzten Widerstand bei ~8,7.
8 und 7 Euro sieht man auch häufig in dem kompletten Kursverlauf.
Ob es wirklich noch auf ~8,5 runter läuft ?, keine Ahnung, nach meiner bisherigen Erfahrung denke ich es kann passieren.
Weil ich sah in den letzten ~1,5 Jahren viele extreme Abstürze, davon auch viele Unterbewertungen, die ich davor niemals für möglich hielt.
Leider hatte ich bei diesen Gelegenheiten sehr selten zugegriffen.
Facebook hatte ich im Dezember bei genau 110 Euro erwischt, aber leider nur 1% Depotanteil genommen.
ams AG bei 22 Euro, auch nur 1% Depotanteil.
Und anderes was auch stark gefallen war deutlich mehr gekauft aber das hat sich seither nicht mehr erholt, ist noch weiter gefallen ...
Daher dort wo ich sehr wenig Stückzahl kaufte, war in mir mehr Angst, weil der Markt mir diese Angst übertrug.
Das lief aber seither viel besser als dort wo ich beim Kauf keine Angst hatte :)