S&P verliert dadurch peu a peu an seriosität... man wird am heutigen schlusskurs ablesen wie stark eine abstufung von frankreich durch s&p überhaupt noch ernstgenommen wird (gemessen an den letzten monaten). die "eu-peripherie-anleihen" werden trotz künftigen rating abstufungen genügend absatz finden, weil dragis strategie (billig geld an banken welche dafür hochverzinste bonds kaufen, welche wiederum durch den efsf gegen ausfall abgesichert sind).
Obama möchte die US-Schuldenobergrenze auf 16400 Milliarden anheben und das rating dazu: AAA mit Ausblick "Negativ"
eine europäische instanz wäre also sinnvoll um diese diskrepanz abzumildern. dann würde auch der druck auf S&P/Moodys/Fitch wachsen entweder - den heimatlichen staatshaushalt strenger zu bewerten (bärische variante) oder - EUW-staaten "ausgewogener" zu beurteilen. (bullische variante, mit dem faden beigeschmack der subprimeratings vor 2008) |