Nach dem Islam entwickelte sich eine Kulturrevolution in der Wissenschaft. Zuerst kam die Umayyaden-Dynastie von 661-750 in Damaskus. Islam als religion war zu diesen Zeit gerade ...ca 60-150 jahre alt.... Im Jahr 786 n.Ch. kam der Kalif Harun Al Raschid an die Macht, ab dieser Zeitpunkt begann die arabisch-islamische Kulturrevolution zu blühen Islam ist zu diesen zeit ca.170 jahre alt.... Das Haus der Weisheit war eine Art Akademie, die im Jahr 825 von dem Abbasiden-Kalifen al-Maʾmūn in Bagdad gegründet wurde. Im Haus der Weisheit arbeiteten 90 Menschen an wissenschaftlichen Übersetzungen, vor allem aus dem Griechischen in die Arabische Sprache. Davon waren 37 Christen, 8 Sabäer und 9 Juden. Islam war schon ca.200 jahre alt..... Und in Diesen Haus von 90 arbeitern sind 54 nicht muslimen....also mehrheit...oder? Glaubst du wirklich das es nicht Kultur von mehreren tausenden jahren war....sondern 60-200 alt jahrige Religion?! jetzt nicht_mit_mir # 170 : intelligenten Menschen brauchst du so etwas nicht erklären! ich bin nicht intelligent....einfach doof... deswegen erklär mir bitte was du damit meinst....? Meinst du das Islam als Religion war diese mechanismus welche "Islamische Welt" zu blühen gebracht hat?! und wir Menschen uns bei Imam bedanken mussen weil wir Algebra und Medicine haben?! Nicht Persische Kultur....sondern arabische religion... Ok.... Sollen wir uns bei Papst bedanken weil wir Flugzeuge haben ?! Oder sollen wir uns bei Rabbiner bedanken das wir in Weltall fligen.... Und bei welche religion mussen wir uns bedanken als erste homo sapiens einen axt gebastelt hat? Religion komischeweise hat mehrere wissenschftler verbrannt getötet und verfolgt....und wenn wissenschaftler trotzt alles was erreicht haben....sagt religion : Islamische Welt ,Christliche Europa...unsd so weiter....Giordano Bruno war auch ein christ.... und Galileo auch... Oder .... nenne mir bitte ein wissenschaftlicher Priojeckt der von kirche , mousche oder Synagoge financiert worden... ----------- In Wirklichkeit sind die Dinge ganz anders, als sie wirklich sind. |