Naja manche mehr , manche weniger.....
Ein herbes Verlustgeschäft für den Verbraucher
Deutschland exportiert so viel Strom wie nie. Das ist kein Grund zur Freude. Die Ausfuhren dürften sich als Verlustgeschäft erweisen – und sind eine Belastung für den europäischen Klimaschutz
http://www.welt.de/wirtschaft/article118649069/...en-Verbraucher.html---
Energieexperte Graichen sprach vom "Energiewende-Paradox": Steigende Kohlendioxidausstöße trotz des Ausbaus von Solar- und Windparks. Rund 23,5 Milliarden Euro an Förderung für erneuerbare Energien werden 2014 über die Strompreise abgewälzt, ein Vier-Personen-Haushalt muss mit knapp 220 Euro Ökostromumlage in diesem Jahr rechnen.
Stromproduktion aus Braunkohle erreicht Rekordwert
-----------
Ablaufdatum Onshore kommt immer näher
Nordeling-Lang KZ SemperMM von 40 auf 0,44€ reduziert