Habe mich soeben durch den Geschäftsbericht über 2016 geklickt (https://www.rocket-internet.com/sites/default/...02016_German_7.pdf), und fand dies hier:
"Das Segment Sonstige enthält die Geschäftstätigkeit von Rocket Internet SE (Konzernzentrale), ihrer Gemeinschaftsunternehmen Asia Internet Holding und Middle East Internet Holding sowie weitere entwickelte Geschäftsmodelle, insbesondere Lendico, Helpling, Traveloka, Global Savings Group, Zanui, Spotcap und Carspring, die nicht gesondert berichtspflichtig sind. Rocket Internet SE erbringt eine Reihe von IT-, Marketing- und anderen Dienstleistungen (insbesondere kaufmännische und technische Beratungsleistungen) an ihre Netzwerkunternehmen und hält Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente für neue Investitionen und Finanzierungszwecke vor. Im Jahr 2016 generierte Rocket Internet SE Umsatzerlöse aus dem Erbringen von Dienstleistungen an nicht konsolidierte Unternehmen von TEUR 20.605 (Vj. TEUR 27.870), die in den Umsätzen des Segments Sonstige enthalten sind. Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, die am 31. Dezember 2016 von der Rocket Internet SE gehalten wurden, betragen TEUR 653.572 (Vj. TEUR 1.720.010). Darüber hinaus verfügen Tochtergesellschaften, welche nicht die Definition eines Geschäftssegments erfüllen über Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente in Höhe von TEUR 910.876 (Vj. TEUR 38.879). Diese Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente sind in der Spalte Überleitung enthalten"
Ich finde das eine nette Nebeninfo, da man zunächst mal 20 Mio. Euro im Jahr erhält durch die diversen Overhead-Dinge, die man den jungen Startups abnimmt. Das ist zwar alles nur eine konzerninterne Verrechnung, aber es zeigt, dass RI nicht nur Geld durch Exits scheffelt und vor allem haben diese jungen Startups ja auch andere Investoren, so dass es nicht nur "linke Tasche rechte Tasche" für Rocket ist, sondern diese externen Investoren die Arbeit von Rocket an den Startups mitbezahlt.
Spotcap und Helpling sind zudem Unternehmen, von denen man immer mal wieder was hört und die für kleinere Exits in den nächsten 2 Jahrne mMn durchaus in Frage kämen.
Und wo ja immer wieder das Thema "Cashbestand bei Rocket" geschrieben wird. Sehe ich das richtig, dass dies nicht allein Rockets Kasse meint, sondern auch die Kasse in den Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen?
Wie ist sonst die Aussage "Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, die am 31. Dezember 2016 von der Rocket Internet SE gehalten wurden, betragen TEUR 653.572 (Vj. TEUR 1.720.010). Darüber hinaus verfügen Tochtergesellschaften, welche nicht die Definition eines Geschäftssegments erfüllen über Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente in Höhe von TEUR 910.876 (Vj. TEUR 38.879)." zu verstehen?
Hier (https://www.rocket-internet.com/sites/default/...t_Q12017_German.pdf) stehen jedoch 1.4 Mrd. als Cashbestand?
Zudem muss man wissen, dass in der Presse gerne von bekannten "Startups" wie Sumup, DaWanda, Jimdo, Dreamlines Thermondo geschrieben wird und wenn die dann nicht performen, Finanzierungsprobleme haben o.ä., kommt das immer so rüber, als ob das Rocket groß beträfe. Aber das ist derbe übertrieben, denn auf S. 155 des GB 2016 stehen die Anteile und Werte, die Rocket an solchen Startups hält. Allesamt mit Minderheitsanteile in 99% der Fälle unter 10% und selten von den absoluten Zahlen her größer als 5m Euro. Von der Seite sehe ich keine finanz. Probleme, allenfalls Reputationsrisiken, weil die Medien ja primär negativ zu Rocket schreiben und wenn sie eine Verbindung sehen, werden da erstmal Ängste geschürt, statt wirkliche Fakten zu schreiben.
Was mich wundert ist, dass Payment gar nicht mehr so im Fokus steht. Man hält nach der Übernahmen von Payleven durch Sumup 3,33% an Sumup, was 4m Euro an Wert entspricht. Das ist wenig, auch wenn man es auf 100% hoch rechnet. Dann wäre Sumup ja nur 120m Euro wert. Da scheinen mir die Geschäfte und Zukunftsaussichten wenig vielversprechend zu sein.
Zudem glaube ich, dass wir vor neuen Exits eher Meldungen über neue Investments hören. Als VC muss Rocket ja langsam aber sicher auch mal investieren, schließlich sind 1 Mrd. fest zugesagt und die wollen über die nächsten Jahre ausgegeben werden.
Sry, für den langen Post. ;-) |