Ich denke mir, dass der Rückgang mit der angemeldeten (erst mal vorsorglich) Kurzarbeit zu tun hat!!! Aufgrund des Teilemangel ist davon aus zu gehen, dass VW Kurzarbeit fahren könnte bzw. wird. Sobald die Info Offizial raus ist oder eines der Werke wirklich Kurzarbeit macht, werden wir Rückgänge bis 109 erleben.
Dies ist aber meine persönliche Einschätzung. Wenn es nicht zur Kurzarbeit kommt, was auch definitive möglich ist werden wir bald Kurse von 120 und mehr wieder sehen. Die Frage ist in meinen Augen die, wann ist der Punkt um günstig ein zu steigen, zu erhöhen und wann ist es zu spät!!!
der Kurs zieht bald wieder an - die 110 Euro hat den Abwärtskanal gebrochen - wenn unsere Ameri-Chinesischen Freunde wieder nach oben loslegen explodieren die VW-Aktien wieder als erste.
Die 120 -130 müssen wieder her??? Es werden ständig neue Rekordergebnisse gemeldet und trotzdem geht es nicht wirklich voran....
P.s.: Kennt jemand einen Chat wo man sich mit anderen Börsianern austauschen kann??? Das Geschäft mit den Wertpapieren ist für mich Neuland und es ergeben sich immer wieder Fragen. Lese mir zwar viel an und so, aber es wäre gar nicht schlecht auch mal andere Meinungen zu hören zu bestimmten Themen...
Wer sich in der Einladung zur Hauptversammlung das geplante,, Ermächtigungsgesetz" durchließt muß erkennen daß der Kleinanleger ein notwendiges Übel bei VW ist. Es wird immer eine Zockeraktie bleiben!
das wollen wir ja auch alle. Nur leider sind wir keine Hellseher. Wenn du mir also sichere Prognosen geben kannst, WANN genau es runter und wieder hoch geht habe ich immer ein offenes Ohr;)
Es gibt an der Börse 2 Kurse. Den eigentlichen und den tatsächlichen.
Der eigentliche müsste aufgrund der Bewertung und dem Kgv schon bei 200 liegen und somit bei 15 stehen.
Der tatsächliche wird von uns Anlegern gemacht und ist abweichend vom eigentlichen, da auch gewissen Umständen der Kurs noch nicht in die Richtung laufen "soll" wo er hin gehört.