An eine dermassen starke Korrektur glaube ich im DAX nicht. Für mich läuft die Korrektur gerade in vollem Umfang bei den Autowerten ab. Und seien wir doch mal ehrlich, auch gerechtfertigterweise. Allerdings genauso gerechtfertigt wäre ein neuer Aufschwung nach einer längeren Seitwärtslinie. In den nächsten zwei Monaten bin ich mir relativ sicher, daß wir recht volatile Kurse bei VW, Daimler und BMW sehen werden, die aber in einem Spektrum von +/- 10 % bleiben. Ab dann wird stetig nach oben gehen.
find ich´s nur, dass immer wieder neue, gute Nachrichten zu VW kommen, aber der Kurs nicht wirklich daraurf reagiert. Naja, vllt gehts später nochmal nach oben. Warten wir´s ab! ;-)
...verkauft man doch die VW-Posten, wenn man dieses Gezuckel und die Kursstürze gesehen hat., und erst recht, wenn man damit 30 oder mehr Prozent Gewinn gemacht hat. Stichwort Gewinnmitnahmen, das wird uns noch einige Wochen hin und wieder beschäftigen, das ist der Grund für die Kursstürze - Sell on good news.
Momentan kaufe ich VW nicht mehr (bzw. ich lege nur Stämme pur nach), weil die Aktie viel zu unberechenbar und zudem seit längerer Zeit im Fallen begriffen ist. Wenn sich der Markt etwas beruhigt hat - sprich: Portugal und die EU gesichert stehen, wenn die Tarifverhandlungen bei VW positiv abgeschlossen sind und wenn der Kampf mit Toyota, Hyundai (vergesst Hyundai nicht!!! Es ist deren erklärtes Ziel, VW zu überholen) und auch mit Fiat positiv gelaufen ist, erst dann kann man sich allein auf das gut aufgestellt-sein von VW richtig verlassen.
Und na klar - das ist natürlich nur meine Meinung.
Gewinnmitnahmen finde ich besonders witzig. Viele sind erst aufgesprungen als der Kurs schon deutlich jenseits der 100er lag. Oder habt ihr hier etwa alle samt VOR den Kursanstiegen VW gekauft? ;) Also angesichts einiger Äußerungen haben sich hier einige verspekuliert.
VW - zurzeit no-go. Die meisten Leute die im Nachhinein aufgesprungen sind betreiben hier doch Schadensbegrenzung und sind froh, wenn sie mit nem Nullsummenspiel aus der Nummer rauskommen - was angesichts von Nachlassen von über 10 Euro je Aktie innerhalb von 2 Tagen auch nicht verwunderlich ist ;)
nach sammel von infos sieht es so aus als wird VW bis mitte dieses jahres bei ca. 135€ und ende 165€ haben. also ich kaufte bei 115,9€ sind dann ca 40% , was will man mehr. hab noch etwas übrig wenn sie noch etwas runter geht kaufe ich nach aber habe mich für alle fälle positioniert, und verkaufe nicht =) wie immer alles m.m.
hab gestern noch ein Päckchen KO Calls bei 114 € geordert.
Heute vorbörslich war dieser tolle Kursverlauf ja noch nicht absehbar :- ))) Vielleicht wird nach der Rückrufmeldung Toyota nun wieder auf VW umgeschichtet :- )
kursrückgang die kletzten 14 Tage war Konsolidierung x 2
Die britische Großbank HSBC hat das Kursziel für die Volkswagen-Aktie deutlich nach oben geschraubt. Nach den jüngsten Kursverlusten zählt der Wert heute zu den Favoriten im DAX. Ist dies nun die Trendwende?
Die Volkswagen-Aktie sticht heute mit deutlichen Kursgewinnen ins Auge. Nach der jüngsten Korrektur nutzen Anleger das ermäßigte Kursniveau zum Einstieg. Auslöser ist eine positive Studie der HSBC. Die britische Großbank hat das Kursziel für die VW-Vorzugsaktie deutlich von 124,00 auf 165,00 Euro angehoben. Das Rating "Overweight" wurde bestätigt. Die durchschnittlichen Markterwartungen für Umsatz und Gewinn seien im laufenden Jahr noch immer zu niedrig. Für Fantasie sorge außerdem die künftige Tochter Porsche, die ihren Absatz in China 2010 um 63 Prozent gesteigert habe.
Günstig bewertet
Die VW-Vorzugsaktie hat wie auch die Papiere der übrigen deutschen Autobauer in den vergangenen Tagen deutlich Federn lassen müssen. Angesichts der starken Entwicklung im vergangenen Jahr kann dies kaum verwundern. Die Erfolgsstory der Autobauer dürfte in diesem Jahr ihre Fortsetzung finden. Mit einem 2011er-KGV von 8 ist die VW-Aktie nach wie vor moderat bewertet. DER AKTIONÄR bestätigt das Kursziel für die VW-Vorzugsaktie von 140 Euro. Ein Stopp bei 95,00 Euro sichert ab.
mag sein, aber ich bin jetzt bei meinen VW Scheinen abgesichert. Call bei 114 gestern gekauft und put bei 118 vorhin. bitte ein wenig von beidem. Dennoch war der Tiefstkurs 2011 bei 109 zuletzt .
Sber wenn das zutreffen würde was der schreibt, wäre das surfen mit Put Call Scheinen eine echt gut bezahlte Tätigkeit. Lass VW zum alten JH aufschlagen und ich kauf dem Aktionär auch mal ein Heftchen ab. :- ))) Regel des Aktionärs, je mehr Empfehlungen, um so mehr Treffer :- )))
Volkswagen kommt wegen des Nachfragebooms mit der Produktion nicht mehr nach. Aufgrund von Engpässen bei Lieferanten muss Europas größter Autobauer kommenden Montag die Bänder in Wolfsburg anhalten. Einige Lieferanten seien nicht in der Lage, das an der Kapazitätsgrenze produzierende Stammwerk ausreichend mit Teilen zu versorgen, sagte ein Sprecher am Mittwoch. Auch die hauseigene Motorenproduktion komme mit bestimmten Aggregaten nicht hinterher.
Leute von heute - die Aktie ist von über 135 auf 109 runter gepurzelt. Diese Korrektur war/ist schon krass - aber der Werdegang dieser Aktie relativiert die nunmehrige Lage. VW ist eine Top-Aktie mit einem Kurspotenzial sondergleichen. Eine gute Nachricht jagt die andere und deshalb bin ich bei 113 mit einem Call wieder eingestiegen und freue mich jetzt schon wenn die 140 überwunden werden. Optimismus ist angesagt :-)