PARIS – 27. März 2025 – Ubisoft gab heute bekannt, dass das Unternehmen seine Transformation beschleunigt und einen wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung seines Geschäftsmodells unternimmt. Die Gründung einer eigenen Tochtergesellschaft, die auf den Marken Assassin's Creed®, Far Cry® und Tom Clancy's Rainbow Six® basiert, ist ein wichtiger Schritt. Nach dem formellen und wettbewerblichen Auswahlverfahren, das der Konzern Anfang des Jahres eingeleitet hat, wird Tencent 1,16 Milliarden Euro für eine Minderheitsbeteiligung an der neuen Tochtergesellschaft investieren. Diese neue Tochtergesellschaft wird sich auf den Aufbau von Spiele-Ökosystemen konzentrieren, die auf Evergreen und Multiplattform-Kompetenz ausgelegt sind. Unterstützt durch höhere Investitionen und gestärkte kreative Kapazitäten wird sie die Qualität narrativer Solo-Erlebnisse weiter steigern, das Multiplayer-Angebot durch häufigere Veröffentlichungen erweitern, Free-to-Play-Kontaktpunkte einführen und mehr soziale Funktionen integrieren.
Diese Transaktion bewertet das Unternehmen mit einem Pre-Money-Unternehmenswert von ca. 4 Milliarden Euro, was einem durchschnittlichen Umsatzmultiplikator von etwa dem Vierfachen für die Geschäftsjahre 2023 bis 2025 entspricht. Dies unterstreicht den hohen Wert der geistigen Eigentumsrechte von Ubisoft, stärkt die Bilanz deutlich und ermöglicht es dem Unternehmen, seine Bemühungen fortzusetzen, eine agilere Organisation zu werden, das volle kreative Potenzial seiner Teams freizusetzen und seine Ressourcen besser auf die sich ständig weiterentwickelnden Erwartungen der Spieler auszurichten.
Die verbindliche Vereinbarung mit Tencent folgt dem formellen und wettbewerblichen Verfahren zur Prüfung und Bewertung verschiedener strategischer Optionen, die Anfang des Jahres angekündigt wurden. Basierend auf der sorgfältigen Prüfung mehrerer Interessenbekundungen unterschiedlicher Parteien und seiner Pflicht, im besten Interesse aller Ubisoft-Stakeholder zu handeln, entschied der Verwaltungsrat auf Empfehlung des Ad-hoc-Ausschusses, dass diese Transaktion den besten Wert für die Vermögenswerte von Ubisoft darstellt, und genehmigte die vorgeschlagene Transaktion am 27. März 2025 einstimmig. Auf Empfehlung des Ad-hoc-Ausschusses hat der Verwaltungsrat Finexsi als unabhängigen Experten mit der Erstellung einer Fairness Opinion beauftragt.
Parallel zur Gründung dieser neuen Einheit wird sich Ubisoft auf die Weiterentwicklung legendärer Franchises wie Tom Clancy's Ghost Recon® und The Division® konzentrieren, das Wachstum erfolgreicher Titel beschleunigen und bahnbrechende Technologien für ausgewählte neue IPs nutzen. Gleichzeitig wird Ubisoft weiterhin hochmoderne Produktions-Game-Engines und Online-Dienste bereitstellen. Weitere Details zum zukünftigen Geschäftsmodell des Konzerns werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
„Heute schlägt Ubisoft ein neues Kapitel in seiner Geschichte auf“, sagte Yves Guillemot, Mitgründer und CEO. „Im Zuge der beschleunigten Transformation des Unternehmens ist dies ein grundlegender Schritt zur Änderung des Geschäftsmodells von Ubisoft, der es uns ermöglicht, sowohl agil als auch ehrgeizig zu sein. Wir konzentrieren uns auf den Aufbau starker, dauerhafter Spiele-Ökosysteme, den Ausbau leistungsstarker Marken und die Entwicklung neuer IPs, die auf modernsten und zukunftsweisenden Technologien basieren.“
Mit der Gründung einer eigenen Tochtergesellschaft, die die Entwicklung dreier unserer größten Franchises vorantreiben wird, und der Einbindung von Tencent als Minderheitsinvestor kristallisieren wir den Wert unserer Vermögenswerte heraus, stärken unsere Bilanz und schaffen optimale Voraussetzungen für das langfristige Wachstum und den Erfolg dieser Franchises. Mit seinem engagierten und autonomen Führungsteam wird es sich darauf konzentrieren, diese drei Marken in einzigartige Ökosysteme zu verwandeln.
Guillemot schloss: „Wir sind entschlossen, eine schärfere, fokussiertere Organisation aufzubauen – eine Organisation, in der talentierte Teams unsere Marken auf die nächste Stufe heben, das Wachstum aufstrebender Franchises beschleunigen und Innovationen bei Technologien und Dienstleistungen der nächsten Generation vorantreiben. All dies mit dem Ziel, spannende und unvergessliche Spiele zu entwickeln, die die Erwartungen der Spieler übertreffen und einen Mehrwert für unsere Aktionäre und andere Stakeholder schaffen.“
Martin Lau, Präsident von Tencent, sagte: „Wir freuen uns, unsere langjährige Partnerschaft mit Ubisoft durch diese Investition auszubauen. Sie spiegelt unser anhaltendes Vertrauen in Ubisofts kreative Vision und sein außergewöhnliches Talent wider, um nachhaltigen Erfolg in der Branche zu erzielen. Wir sehen das enorme Potenzial dieser Franchises, sich zu langfristigen Evergreen-Spieleplattformen zu entwickeln und spannende neue Erlebnisse für Gamer zu schaffen.“
Verhältnis zwischen der neuen Tochtergesellschaft und Ubisoft Entertainment:
Die neue Tochtergesellschaft würde die Teams umfassen, die die Franchises Tom Clancy's Rainbow Six, Assassin's Creed und Far Cry mit Sitz in Montreal, Quebec, Sherbrooke, Saguenay, Barcelona und Sofia entwickeln, sowie den Backkatalog und alle neuen Spiele, die sich derzeit in der Entwicklung befinden oder entwickeln werden. Die neue Tochtergesellschaft würde von Ubisoft eine weltweite, exklusive, unwiderrufliche und unbefristete Lizenz für das geistige Eigentum und ähnliche Eigentumsrechte erhalten, die Ubisoft in Bezug auf Tom Clancy's Rainbow Six, Assassin's Creed und Far Cry besitzt oder lizenzieren kann, im Austausch gegen eine Lizenzgebühr.
Wichtige Bedingungen der verbindlichen Vereinbarung mit Tencent: Wesentliche Bedingungen der verbindlichen Vereinbarung mit Tencent:
Tencent würde in die neue Tochtergesellschaft mit Hauptsitz in Frankreich investieren, die sich unmittelbar vor der Transaktion zu 100 % im Besitz von Ubisoft befand. Konkret würde Tencent bei Abschluss der Transaktion insgesamt 1,16 Milliarden Euro für eine wirtschaftliche Beteiligung von ca. 25 % an der neuen Tochtergesellschaft investieren. Diese Mittel sollen dazu dienen, die Bilanz von Ubisoft durch eine deutliche Reduzierung der konsolidierten Nettoverschuldung zu stärken, die Transformation des Konzerns zu beschleunigen und das Wachstum ausgewählter Franchises zu fördern. Nach Abschluss der Transaktion würde die neue Tochtergesellschaft weiterhin ausschließlich von Ubisoft kontrolliert und konsolidiert werden. Aufschiebende Bedingungen der Transaktion: Erstellung einer Fairness Opinion durch Finexsi als unabhängigen Experten Abschluss der Ausgliederung zur Gründung der neuen Tochtergesellschaft Einholung der erforderlichen behördlichen Genehmigungen
Ubisoft kann als aufschiebende Bedingung einseitig auf die Erstellung der Fairness Opinion verzichten.
Der Abschluss der Transaktion wird vor Ende 2025 erwartet. Die neue Tochtergesellschaft würde über ein engagiertes Führungsteam verfügen, das von einem Vorstand beaufsichtigt wird und sich auf die Weiterentwicklung der kreativen Vision und die Optimierung der Betriebsabläufe konzentriert. Es wäre befugt, schnelle und wirkungsvolle Entscheidungen in den Bereichen Entwicklung, Marketing und Vertrieb zu treffen, um sicherzustellen, dass sich diese Marken weiterentwickeln, neue Zielgruppen ansprechen und auch in den kommenden Jahren bahnbrechende Spielerlebnisse bieten. Tencent würde von den üblichen Minderheitsschutz-Vetorechten sowie bestimmten Zustimmungsrechten bei der Veräußerung wichtiger Vermögenswerte der neuen Tochtergesellschaft profitieren.
Weitere Bestimmungen in Bezug auf Tencents Beteiligung an der neuen Tochtergesellschaft umfassen insbesondere:
Eine fünfjährige Sperrfrist für die von Tencent gehaltenen Aktien der neuen Tochtergesellschaft, sofern Ubisoft nicht mehr die Mehrheit der Stimmrechte und des Aktienkapitals der neuen Tochtergesellschaft besitzt.
Ubisoft darf die Mehrheit der Stimmrechte und des Aktienkapitals der neuen Tochtergesellschaft für einen Zeitraum von zwei Jahren nicht verlieren.
Übliche Bestimmungen zur Aktienübertragung, einschließlich eines Vorkaufsrechts zugunsten von Ubisoft, eines Vorkaufsrechts zugunsten von Tencent, eines Mitverkaufsrechts zugunsten von Tencent und eines Mitverkaufsrechts zugunsten von Ubisoft (vorbehaltlich bestimmter Bedingungen).
Kaufoption zugunsten von Ubisoft und Verkaufsoption zugunsten von Tencent im Falle eines vom Vorstand genehmigten Kontrollwechsels bei Ubisoft – [Der Ausübungspreis entspricht dem höheren der beiden folgenden Beträge: (i) dem Marktwert der Aktien der neuen Tochtergesellschaft und (ii) das gleiche EBIT-Multiple wie bei der Kontrollwechseltransaktion von Ubisoft; für die Kaufoption gilt in den ersten vier Jahren nach Abschluss der Transaktion mit Tencent ein spezifischer Mindestpreisschutz.
Telefonkonferenz
Ubisoft veranstaltet heute, Donnerstag, den 27. März 2025, um 18:45 Uhr Pariser Zeit/17:45 Uhr Londoner Zeit/13:45 Uhr New Yorker Zeit eine Telefonkonferenz. Die Telefonkonferenz kann live und als Aufzeichnung unter folgendem Link verfolgt werden: https://edge.media-server.com/mmc/p/bqofn6dx/ ----------- Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit! |