DroneShield: Weltweit die Nr.1

Seite 1 von 62
neuester Beitrag: 21.01.25 10:23
eröffnet am: 19.02.24 19:31 von: Solarparc Anzahl Beiträge: 1539
neuester Beitrag: 21.01.25 10:23 von: Blitzmerker2 Leser gesamt: 492403
davon Heute: 991
bewertet mit 13 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
60 | 61 | 62 | 62   

19.02.24 19:31
13

4920 Postings, 7158 Tage SolarparcDroneShield: Weltweit die Nr.1

Ich möchte hier auf DroneShield aufmerksam machen.
Das australische Unternehmen für Drohnenerkennungstechnologie meldet einen Rekordumsatz von 55,1 Mio. AUD (36,51 Mio. $) im Jahr 2023, verglichen mit 16,9 Mio. AUD im Jahr 2022.
Gewinn vor Steuern von 4 Mio. A$, verglichen mit einem Verlust von 2,9 Mio. A$ vor Steuern im Jahr 2022.

Beeindruckend ist das Wachstum von DroneShield.

Die Australier unterstützen nicht nur die Ukraine mit ihrer Technologie, sondern werden auch für Events auf der ganzen Welt eingesetzt. Zur Sicherung bei Marathons, zur Sicherung von Gefängnissen, zur Sicherung von Landesgrenzen und und und.

Drohnen sind aus dem täglichen Leben und Militär nicht mehr wegzudenken. Um so wichtiger ist es, in Zukunft in Drohnen-Abwehr zu investieren. DroneShield ist hier weltweit die Nr. 1.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
60 | 61 | 62 | 62   
1513 Postings ausgeblendet.

15.01.25 22:25

223 Postings, 1582 Tage DictusWenn wir DS ernst nehmen

sollten wir aufhören Kaffeesatzleserei zu betreiben (Technische Analyse) und uns auf die Kennzahlen der Firma fokussieren.

MMn ist DroneShield einfach nicht innovativ genug, gerade, als eine der ersten Firmen, die sich mit dem Thema überhaupt auseinandergesetzt hat. Wenn man sich z.B Dedrones Portfolio anschaut, sieht das 1 zu 1 gleich aus. Man schwimmt mit dem Strom und wird sicherlich einen Anteil vom immer größer werdenden Kuchen erhalten, aber es gibt so viele interessante Richtungen, in die man gehen könnte und die DS einzigartig machen würden.

Z.B eine ins System integrierte Abwehr mit autonomen Drohnen. https://www.reddit.com/r/CombatFootage/comments/...tguns_shoots_down/  

16.01.25 07:11

30262 Postings, 8661 Tage Tony FordShortseller weiterhin sehr aktiv ...

und halten den Kurs unter die 0,70 AUD.
Damit gehe ich davon aus, dass wir tatsächlich nochmal die 0,60 AUD sehen könnten.
Was mir aber auffällt ist, dass die Shortseller kaum Abwärtsdruck erzeugen können, trotz der gewaltigen Shortverkäufe.  

16.01.25 07:38
1

1508 Postings, 4166 Tage ArmasarShortseller leben gefährlich

https://finance.yahoo.com/news/...h-is-closing-up-shop-221608915.html

Der Kurs wird derzeit völlig von Shortsellern beherrscht aber morgen wäre der siebte Abwärtstag in Folge das ist meistens ein Eindeckungstag wenn man sich die Historie anschaut. Ich werde meine Position morgen etwas ausbauen aber wie oft gesagt, man darf hier nicht viel Geld in die Hand nehmen da es nunmal ein Zockerwert ist.  

16.01.25 08:16

30262 Postings, 8661 Tage Tony FordZockerwert ...

halte ich für nicht zutreffend, da sich die Fundamentaldaten auf Jahresbasis seit Jahren stetig verbessert haben. Auch konnte DS die Gewinnzone bereits erreichen.
Auch die Vermögen/Schulden sind bei DroneShield keines Zockerwertes würdig.

DS ist eher ein spekulativer Wert aber kein Zockerwert.  

16.01.25 08:32
1

53 Postings, 172 Tage PieMeckShortseller

Leider sind die shortseller erfolgreich. Problem: Das zieht weitere shortseller an, die den Kurs weiter abwärts treiben. Am Ende der Aktion werden sie an der Seitenlinie stehen und nach gut gestiegenem Kurs wieder zuschlagen. Als Kleinanleger sehe ich hier keine Chance, dem entgegenzuwirken.  

16.01.25 09:27

7115 Postings, 2750 Tage Bullish_HopePiemeck#

PieMeck: Shortseller

"Dank" der Shortseller ist es idT-zZT-nur noch ein Zockerwert.
Mit ihren Möglichkeiten wurden bereits andere Firmen in den Ruin getrieben und tsd. Arbeitsplätze vernichtet.

 

16.01.25 10:27
1

53 Postings, 172 Tage PieMeckShortseller

Da die Großinvestoren anscheinend nicht stützend eingreifen, sind es wohl eben diese Großinvestoren selber, die hier shorten?  

16.01.25 10:51

15 Postings, 262 Tage Lord DericcoDass die Shortattacken

Jetzt so kurz vor den Jahreszahlen kommen, macht mich in der Tat sehr stutzig. Welche andere Erklärung, als dass Insider von enttäuschenden Zahlen wüssten, wäre denkbar?  

16.01.25 13:34

30262 Postings, 8661 Tage Tony FordShortseller erfolgreich?

Das sehe ich anders.

Gemessen an den entgültigen Shortbeständen vom 9.Januar von gut 57mio. Aktien, lag der Shortbestand bei gleichem Kurs im November bei 30mio. Aktien.

D.h. der Anteil an leerverkauften Aktien hat sich nahezu verdoppelt während der Kurs auf dem gleichen Niveau notierte.

D.h. es wurden weitere 27mio. Aktien short verkauft, ohne dass dabei ein Gewinn entstanden ist.

Mit jeder weiteren Erhöhung des Shortbestandes sinkt die Anzahl an frei verfügbaren Aktien am Markt.
D.h. irgendwann wird der Tag kommen, an dem die Shortbestände durch Käufe wieder glatt gestellt werden müssen.
Am 8 Januar als es dynamisch aufwärts ging, hatte sich der Shortbestand  gerademal um 2,8mio. Aktien verringert.

Da kann man sich vorstellen was passiert, wenn DroneShield positiv überraschen sollte, dann werden die Shorties mächtig ins Rotieren kommen und zwangsliquidiert. Dann entlädt sich der Druck in einem ShortSqueeze.

Deshalb sollte man keine Angst vor Shortsellern haben, denn sie gehören wie die Aktienkäufer selbst, einfach zum freien Handel dazu. Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass Shortseller für eine Trendbildung nützlich sind und auch als Sentimentindikator dienen können.

Shortseller treiben auch keine Unternehmen in den Ruin, da sie letztendlich auch nur Aktien verkaufen können, die zuvor jemand gekauft hat und besitzt.
Dass es Aktien ins Bodenlose führen kann, liegt vor allem an den fehlenden Investoren. Und da spielen fundamentale Faktoren immer eine wesentliche Rolle.  

16.01.25 15:36

271 Postings, 1156 Tage EddieshareShortseller

könne das Spiel in der Tat so lange spielen, bis DS mit Zahlen überzeugt und damit Investoren anlockt.

Aktuell kann der Kurs noch 10, 20, 30, 40% bis zu den Zahlen fallen um danach im Falle positiver Nachrichten um 100% binnen weniger Tage zu steigen. Wem nützt das, nur den Shortsellern selbst.

Was kannten dagegen tun? Nicht viel, außer das man selbst bei fallenden Kursen zukauft und bei 50% Anstieg aussteigt, noch bevor sie verkaufen. So, die Theorie. In der Praxis für den Kleinanleger schwierig und anstrengend zugleich.

Das der Kurs heute nicht im grünen geschlossen hatte, ist ernüchternd. In 14 Tagen hoffe ich auf einen Trendwechsel, dann sind wir ein Stück schlauer.  

16.01.25 17:33
2

30262 Postings, 8661 Tage Tony FordGanz so einfach ist das nicht ...

sonst wären Aktien wie Plug Power schon längst bei 0 angekommen.

Man darf folgende Dinge nicht außer acht lassen.

Eine Aktie kann nur dann Short verkauft werden, wenn sie zuvor Long von einer Bank oder Finanzdienstleister gekauft wurde, die dazu berechtigt sind, Aktien zu verleihen.
Deshalb ist das eigentlich ein Nullsummenspiel. Hätten diese Long-Käufe damals gefehlt, wäre der Kurs eben nicht so stark gestiegen oder bereits stärker gefallen.
Darum fallen parabolisch ansteigende Aktien wie Histone4 das schrieb, sehr oft wieder zum Startpunkt zurück. Banken die in parabolische Verläufe Long-Orders platzieren um diese Aktien dann später nach Gipfelung des Trends, für Short-Verkäufe verleihen zu können.

Die Zahl der Aktien die Short verkauft werden können, ist deshalb aber auch begrenzt. Wollen Banken ihr Angebot an Short-Aktien erhöhen, so müssen sie die Aktien z.B. Heute Long kaufen um sie Morgen Short verleihen zu können. Damit ist auch das ein Nullsummenspiel.

Shortseller sind bedingt dieses Nullsummenspiels deshalb übergeordnet eigentlich als neutrale Handelspartner zu betrachten.
Die entscheidenden Handelspartner sind die Long-Investoren, welche kein Nullsummenspiel ergeben, sondern durch ihr steigendem oder fallendem Kaufinteresse den Trend bestimmen.
Und hier liegt die "Macht" der Shortseller, die eigentlich keine Macht haben. Durch ihr Shortselling können sie Trendbrüche provozieren oder Abwärtstrends mit massiven Shortverkäufen an den entscheidenden Widerstandslinien bestätigen. Damit wiederum beeinflussen sie das Kaufverhalten der Long-Investoren.

Dass was im Januar und den letzten Tagen mit DroneShield passiert ist, ist ein Paradebeispiel dafür, wie Shortseller Long-Investoren (hier) negativ beeinflussen. Sie erzeugen faktisch eine künstliche Schwäche, obwohl sie genausogut mittels Glattstellung ihrer Positionen das Gegenteil erzeugen könnten.

Dass sich der Abwärtstrend also weiter fortsetzt ist, wenn man so will, der fehlenden Überzeugung der Long-Investoren geschuldet. Diese glauben nicht an eine Trendwende und lassen sich durch die Shortseller - "Kursmanipulationen" in eine Abwärtsspirale drängen.


Mir jedenfalls machen folgende Faktoren Mut.

1. Trotz massiven Shortselling von 20mio. zusätzlicher Aktien blieb der Kurs auf den gleichen Niveau, d.h. Shortselling verpufft in zunehmenden Maße, obwohl teils Rekordwerte von 50% der am Aktienmarkt gehandelten Aktien Short verkauft wurden.  

2. Inst. Investoren kaufen mehr Aktien als sie verkaufen und das mittlerweile seit Monaten.

3. DroneShield hatte in den vergangenen Wochen mehrere positive Meldungen hervorgebracht. Im Gegensatz zu den Wochen und Monaten zuvor sehe ich hier sehr deutlich eine positive Dynamik beim Newsflow.

4. Sind die nächsten Zahlen nicht mehr weit. Nachdem DroneShield seine Prognosen zuletzt sehr deutlich reduziert hat, die Analysten ihre Prognosen ebenfalls deutlich reduziert haben, sehe ich wenig negatives Enttäuschungspotenzial, eher positives Überraschungspotenzial.

5. Die Auftragsbücher füllen sich seit 2 Quartalen mit zunehmender Dynamik. Auch das deutet eher auf eine positive als negative Überraschung im Februar hin.

Also nur Geduld.  

16.01.25 18:08
2

271 Postings, 1156 Tage EddieshareHervorragende Beschreibung Vorschreiber

das ist ausführlich und inhaltlich schön beschrieben, Respekt für die Mühe.

Ich möchte nur noch ergänzen, dass Shortseller ein höheres Risiko im Gegensatz zum Long Investor tragen. Mit meinem einfachen Beispiel wollte ich nur aufzeigen, dass Shortseller eben bei höheren Kursen schneller aussteigen als Longies. Entweder weil sie unten eingekauft haben und Gewinne mitnehmen oder zurückkaufen müssen um die geliehenen wieder zurückzunehmen, auf die Gefahr hin, dass sie es nicht schnell genug schaffen. Aktuell bräuchten sie ca. 2-3 Handelstage um alles zurückzukaufen.

Geduld habe ich auch, nur suggeriert der Kurs eher einem Pennystock ohne Potenzial denn einem soliden Unternehmen.  Stört mich (noch) nicht ;-)
 

16.01.25 19:09

20731 Postings, 2850 Tage SzeneAlternativLV agieren verstärkt

an charttechnisch relevanten Marken mit dem Ziel, diese zu durchbrechen. Viele Anleger setzen ihre SLs eben genau kurz darunter. Werden diese gerissen, setzt eine SL-Welle ein und der LV hat sein Ziel erreicht.
Aktuell sind wir in diesem Bereich. Bislang gab es genug Käufer,  die die aktuelle Marke gestützt haben. Reißt die 38 Cent Marke, wirds kritisch.  

18.01.25 17:38

154 Postings, 235 Tage plasma3...

Australien ist auf der Suche nach einem System zur Abwehr von Drohnen und wendet sich dabei an bedeutende lokale Unternehmen auf diesem Gebiet, wie etwa DroneShield, EOS und Codarra.

Australien ist bestrebt, seine eigene Kapazität zur Bekämpfung unbemannter Flugkörpersysteme (CUAS) aufzubauen. Die entsprechende Ausschreibung wird für den 30. Januar erwartet, da der Krieg in der Ukraine die Notwendigkeit deutlich macht.

Eine Ausschreibung wurde am 21. November 2024 veröffentlicht und ein strategischer Partner soll Mitte des Jahres ausgewählt werden. Eine CUAS-Basisfähigkeit wird bis Dezember 2025 angestrebt, eine Mindestlebensfähigkeit ist jedoch erst für Dezember 2030 vorgesehen.



Im Rahmen des mehrstufigen Projekts Land 156 sucht das australische Verteidigungsministerium (DoD) einen Systemintegrationspartner, der die Beschaffung eines CUAS zur Bekämpfung kleiner unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) koordiniert. Das CUAS wird gegen NATO-Standardluftfahrzeuge der Klassen 1 und 2 mit einem Gewicht von bis zu 24 kg eingesetzt.



Die gewünschte Lösung umfasst Sensoren, Effektoren und ein Kommando- und Kontrollnetzwerk. Der Partner führt eine Marktanalyse durch und entwirft, implementiert, verwaltet und gewährleistet anschließend die Leistungsfähigkeit.



„Eine ausgereifte Fähigkeit zur Bekämpfung kleiner unbemannter Flugsysteme muss zwangsläufig flexibel genug sein, um auf die Entwicklung der Bedrohungslage reagieren zu können, und für mehrere groß angelegte Einsätze skalierbar sein.“

Australien ist Sitz zahlreicher Unternehmen, die im CUAS-Bereich und verwandten Bereichen tätig sind, wie etwa Acacia, Boresight, Codarra, Department 13, DroneShield, EOS und Silentium.

DroneShield ist international bekannt und hat bisher über 1.000 DroneGun- und RfPatrol-Geräte an die Ukraine und auch an die australische Armee geliefert. Im Rahmen des Projekts Land 1508 wurden auch einige tragbare CUAS-Geräte an das australische Special Operations Command geliefert.

https://hotcopper.com.au/threads/...553637/page-2028?post_id=77440509  

18.01.25 23:14

271 Postings, 1156 Tage EddieshareVerstehe ich nicht ganz

Ist das Equipment nun für die Ukraine oder Australien?

Für Australien sehe ich sehr gut Chancen was abzukriegen, für Ukraine Düften noch mehr Wettbewerber am Start sein, oder?
 

19.01.25 16:40

10 Postings, 123 Tage GreenkeeperBeides

Gesucht wird für Australien und geliefert hat DS auch schon an die Ukraine. Auch ohne hier besonders groß in Erscheinung zu treten, kann ich mir vorstellen, das es gut ist in der Ukraine mitzuwirken. Nirgendwo sonst kann man aktuell zum Thema Drohnen so umfassend Erfahrung sammeln und seine eigenen Entwicklungen auf Wirksamkeit überprüfen.  

20.01.25 08:30

1508 Postings, 4166 Tage ArmasarEin Spiel der Spekulanten

Die technische Erholung nach 6 Minustagen wurde sofort wieder abgewürgt aber AUD 0,66 hat gehalten also wehrt irgendeine Adresse die Shortattacke bisher ab. Technisch würde in den nächsten Tagen der EMA20 den EMA50 von unten schneiden, dann wäre der Angriff erstmal gescheitert. Entweder es geht auf die Unterstützung bei AUD 0,61 oder aufs Zwischenhoch bei AUD 0,76. Man muss sich bewusst machen dass diese Kursbewegungen keinerlei fundamentale Ursache haben.  
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-01-20_at_14-13-....png (verkleinert auf 71%) vergrößern
screenshot_2025-01-20_at_14-13-....png

20.01.25 08:38

1726 Postings, 3863 Tage Fu HuAlso die Zahlen warte ich nun def. noch ab

bevor ich meine Entscheidung treffe, nun schieb ich es schon seit letzten Jahr auf ob ich einsteige oder nicht, da kann ich das hier auch noch abwarten. Egal wie der Bericht ausfällt, wer ich weiter überlegen je nach Statement und Ausblick. Aber im Moment muss ich sagen eher schwach und kein Vergleich zu USA Werten.  

20.01.25 09:19

53 Postings, 172 Tage PieMeck0,66 AUD als aktuelle Bodenbildung?

Könnte sein. Aus den 10-Minuten Kerzen würde ich auch wie Armasar auf Unterstüzung der 0,66 schließen. Aber nun muss man abwarten, ob nicht morgen die Reaktion von der short Seite heftiger ausfällt und die 0,66 nach unten durchbricht. Aus der aktuellen Kursentwicklung ist das wohl die wahrscheinlichere Variante.

Leider bin ich auch gut investiert in DS. Eine dumme Entscheidung, nur Geld verbrannt und eben nicht an der Entwicklung in US teilgenommen.  

20.01.25 12:02

30262 Postings, 8661 Tage Tony Fordcharttechnisch ...

folgte einer Umkehrkerze eine Umkehrkerze, so dass ich nochmal ein Test der Tiefs um 0,61 AUD erwarten würde. Ich denke soweit werden Shortseller die Aktie nochmal treiben wollen. Mit neues Tiefs rechne ich nicht, denn die Zahlen sind nicht mehr fern und die Wahrscheinlichkeit positiver Überraschungen meiner Meinung nach relativ hoch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass große Player ihre Aktien vor den Zahlen mit satten Verlusten hinschmeißen.

Deshalb rechne ich eher mit einer Bestätigung des Tiefs und einer dynamischen Aufwärtsbewegung, weil Shortseller vor den Zahlen ihre Pos. reduzieren werden wollen, da das Risiko zu groß ist, dass im Zuge guter Zahlen und Ausblicke der Kurs deutlich nach oben springt und die Shortseller in eine ungünstige Pos. bringt. Da ist es besser man nimmt als Shortseller Gewinne mit, stellt die Pos. glatt und erhöht die Shortpos. sollten die Zahlen schlecht ausfallen.  

20.01.25 14:19

271 Postings, 1156 Tage EddieshareDefinition Zahlen

Wer sagt was positiv, neutral oder negativ ist?  Was bedeutet das z.b. in Umsatzzahlen?

Meiner Einschätzung nach, ist diese Woche kurstechnisch schlecht gestartet und kündigt nicht gerade positive Zahlen an, shortselling hin oder her.

Abwarten und Tee trinken bis spätestens 31.01.

 

20.01.25 16:58

30262 Postings, 8661 Tage Tony Fordpositive Zahlen ...

sind Zahlen über den Erwartungen der Analystenprognosen sowie eigenen Unternehmensprognosen.
Positiv ist, wenn der Auftragsbestand weiter dynamisch zulegt und weit über dem vor einem Jahr liegt. Denn daraus lässt sich relativ sicher ein Wachstum ableiten, Wachstum welches in 2024 fehlte und in 2025 zurückkehren könnte.

 

20.01.25 23:05

154 Postings, 235 Tage plasma3Marsprogramm der USA

https://youtu.be/-qPJ93bT8H4?si=_LI6RWOvDs6W0yFD

Bei einer nationalen Kraftanstrengung wird nicht nur SpaceX profitieren, sondern alle Raumfahrtunternehmen im Land.

Rocket Lab USA wird bei mir demnächst nachgekauft.  

20.01.25 23:07

154 Postings, 235 Tage plasma3Ups

Und schon wieder der falsche thread...  

21.01.25 10:23

443 Postings, 1876 Tage Blitzmerker2Ukraine-Russland Krieg ist ein Drohnenkrieg, wie

..es vorher noch keinen gab.
Trotzdem ist von Droneshield in diesem Zusammenhang nichts zu hören. Von "zivilen" Aufträgen ist auch nicht viel zu hören....(und das hat nichts mit Geheimhaltung zu tun).
Was und wo verkaufen die eigentlich, wenn überhaupt ?
Seit Juli 2024 haben wir hier nur eine Richtung, nämlich abwärts, keine Änderung in Sicht.
Ich ahne Shlechtes für die nächsten Zahlen. Da helfen auch Durchhalten-Parolen nicht.




 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
60 | 61 | 62 | 62   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: woroda