Die Leistung in der zweiten Halbzeit war insgesamt ziemlich gut. Gab noch nie eine BVB Mannschaft, die im Pokal jede Runde Glanzleistungen abgeliefert hätte.
2012 brauchte man gegen die Zweitligisten Fürth und Düsseldorf jeweils 120 Minuten, das war unterm Strich vollkommen unterirdisch. Zwischen 1989 und 2008 kam man niemals überhaupt ins Achtelfinale.
Isgesamt überwiegen sie positiven Aspekte, endlich gab es mal wieder Außenverteidiger zu bestaunen, Schmelzer und Durm haben beide sehr gut gespielt. In den Spielen davor waren alle Außenverteidiger verletzt.
Dem Spiel gegen Gladbach kann man durchaus mit gemischten Gefühlen entgegen sehen, ich sehe auch dem Spiel der Hoffenheimer gegen die Remis Könige von Köln mit gemischten Gefühlen entgegen, erst recht dem Spiel der Frankfurter bei den Bayern. Danach habe ich beim Spiel Hoffenheim-Bayern und BVB-Paderborn gemischte Gefühle.
Und letztlich ist das nicht wirklich wichtig, 1,4 Mio Aktien werden ganz offiziell leerverkauft, das Eindecken würde den Kurs mehr bewegen, als das Spiel Hoffenheim-Bayern. |