bei einem jährlichen Anlagekapital von 500 Mio fehlen dann 10 Mio € bei einer Anlageverzinsung von 2%.... und das sind viele Renten... sehr viele...
das jahr Drauf legt man die 510 Mio an, und bekommt dann: 10,2 Mio.. €
Das Rentensystem ist Dynamisch... aber damit hast dich noch nie befasst, stimmts?
Was heute fehlt, fehlt in Zukunft doppelt, klar? Falls nein, dann kann ich dir auch nicht helfen, und beende hiermit die Diskussion mit Dir mein lieber XL .....
Immer wieder wird vom Demografieproblem gesprochen. Ich kann es nicht mehr hören. So sehen die tatsächlichen Zahlen aus, den das Wachstum ist nicht nur an den Geburten und Sterbefällen zu bemessen - man muss auch die Wanderungsbewegungen mit einkalkulieren.
Und so sieht die "Natürliche Bevölkerungsbewegung" Wenn man mal im Jahr ca. 180.000 (2010) als gegebene Unterdeckung heranzieht, dann verlieren wir im Jahr die wahnsinnige Summe von 0,225 % Bevölkerungsanteil. Und das es Jahre gab, wo praktisch mehr geboren wurden, und demnächst ihre Rente haben wollen, dass wissen die Politiker nicht erst seit heute. https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/.../PD15_302_126.html
Natürliche Bevölkerungsbewegung
Jahr
Lebend- geborene
Gestorbene
Überschuss der Geborenen beziehungsweise Gestorbenen ( – )
ist meine Aussage nun falsch oder richtig? Schon bemerkenswert, wenn man ein Problem diskutieren will und eine Behauptung aufstellt wird diese zwar als dumm hingestellt aber wenn an nachfragt kommt nur ein mimosenhaftes Verhalten. Willst du die Problematik diskutieren oder hast du lieber "Merkel muss weg" Postings?
@reginchen,
Fakt ist das die Bevölkerung immer älter wird. Kurz: Die Zahl der Renteneinzahler wird kleiner, die der Rentner wird größer. Daran ändert die Zuwanderung leider zu wenig. Das Problem bleibt
reginchen2
: Der tatsächliche Migrationsanteil bei Hartz4
würde einen guten Überblick vermitteln, ob und wie unsere demografische Entwicklung durch Zuwanderung decken könnten:
Aus der Erfahrung eines Jobcentermitarbeiters bzw. in seinem Kundenstamm sieht die Verteilung wie folgt aus: Von 150 Leuten seien maximal 20% Ursprungsdeutsche, 15-20% hätten einen osteuropäischen Hintergrund und der Rest, also so ca. 60%, käme aus dem islamischen Kulturkreis. Mit den Asylbewerbern hätte dies nichts tu tun. Die kämen erst jetzt langsam in das System. „…Die Herkunft könne man nur erfassen, wenn jemand keinen deutschen Pass hat. Die meisten hätten aber einen und würden dann somit auch nicht mehr aus Ausländer zählen. Statistisch wäre es also nahezu unmöglich, festzustellen, wer einen Migrationshintergrund hat und wer keinen. Vom Gefühl her würden die Kunden aus dem islamischen Kulturkreis jedoch deutlich die Mehrheit stellen. http://www.rolandtichy.de/gastbeitrag/...enke-an-hartz-iv-empfaenger/
Diese Fallzahlen, die sicherlich nicht repräsentativ sind, werden von einer neuen Studie allerdings bestätigt:
Die erste fundiertere Studie zur türkischen und jugoslawischen Einwanderung hat jetzt das Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück im Rahmen des TIES (The Integration of the European Second Generation) vorgelegt
Im Ergebnis schlechter Schuldbildung der Eltern und schlechter eigener sammelt sich ein hoher Anteil der Menschen mit türkischem Hintergrund in der Arbeitslosigkeit oder im Niedrigstlohnsektor an. Nach dem Mikrozensus von 2013 lebte nur ein Drittel der Menschen mit türkischem Hintergrund überwiegend von eigener Arbeit, verglichen mit 45 % bei Menschen ohne Migrationshintergrund. http://www.jjahnke.net/rundbr118.html#3456
aber wieder typisch: die negativen Dinge beleuchten. Ich hoffe nur das schlägt dir nicht so sehr auf Gemüt. Einige scheinen in einer Filterblase gefangen zu sein.
Erläuter doch bitte mal was an meinem Posting 842 nicht richtig war. Rechnen soll nicht meine Stärke sein. Dann kannst du es doch besser, oder?
verlieren wir Kapital das durch Zinsen generiert werden sollte, und aus diesem wiederum Anlagezinsen verdient werden hätten könne!
Diese niedrigzinsphase hat nur Nachteile... es generiert auch eine Immo Blase... jetzt billig Kredit... dann steigen die ZInsen, Tilgung wird schwierig, auf grund schlechter Wirtschaft Job weg, Tilgung nun unmöglich... was dann ? -> Häuschen verkaufen....
Du vergisst wieder das Kredite natürlich auch billiger werden. Wer jetzt ein Haus kauft hat natürlich das Risiko steigender Zinsen. Deswegen sollte man auch längere Laufzeiten abschliessen. Dann ist man relativ sicher. Wenn jetzt Zinsbindungen auslaufen kann man billiger einen Kredit neuabschliessen. Es profitieren also auch viele Menschen. Es verlieren einige, andere gewinnen.
Aber das es Profiteure gibt wird - wie üblich - ausgeblendet.
Die Frage ist wird der Euro überleben?ich glaube das nicht zumal die Situation sich nicht gebessert hat.griechenland immer noch pleite Leitzins fast bei 0%.ich bleibe außerhalb der eurowährung.deutschland hat nicht die Kraft die Währung zu retten.
Du bist ein Gewinnertyp leihst dir Billiggeld und kaufst Häuser.man du hast es drauf.aber Schäuble wird ein Blick auf dich werfen.bei dir kann er viel holen.wir sind ein Sozialstaat xl du wirst zahlen müssen. Aber das wirst du doch gerne tun!!!
Wenn du die Frage ernsthaft stellst ist es wirklich besser du lässt es. Oder aber du lernst aus den Fehlern. Also, gehe morgen zur Bank, sage das du billiges Geld willst um damit Häuser (Plural !) kaufen willst. Erzähle uns hier morgen mal wie die Bänker reagiert haben